Zum Inhalt springen

Mariano Roque Alonso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2008 um 17:45 Uhr durch A1000 (Diskussion | Beiträge) (Präsident Paraguays 1841-1844). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mariano Roque Alonzo Romero († 1853) war von 9. Februar 1841 bis 14. März 1841 Konsul von Paraguay. Romero war unter Francia (Teil-)Bürgermeister von Asunción, der Hauptstadt des Landes. Er hatte sich nach dem Tode des Diktators Francia mit Carlos Antonio López verbündet, der von seinem Onkel Francia ins Exil geschickt wurde. Zunächst war Romero Konsul und López sein Sekretär. Noch im selben Jahr installierten die beiden einen Kongress, der am 14. März 1841 beide zum Konsul ernannte. Am 13. März 1844 trat Romero zurück und Lopez übernahm alle Macht.


VorgängerAmtNachfolger
Juan José MedinaPräsident Paraguays
1841-1844
Carlos Antonio López