Zum Inhalt springen

Tupperware

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2005 um 14:44 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tupperware ist eine 1947 von dem Amerikaner Earl Silas Tupper regestrierte Marke unter der bis heute verschiedene Haushaltsgegenstände aus Kunststoff vertrieben werden. Tupper gilt als der erste der Polyäthylen im Haushaltssektor verwendete. Bereits 1938 gründete er die Tupperware Plastics Company, jedoch erst ab 1946 wurde das Modell unter dem Namen Wunderschüssel verkauft. Zuerst in Haushalts- und Eisenwarengeschäften, seit 1951 jedoch ausschließlich über Heimvorführungen, die so genannte "Tupperparty".

Seit 1962 ist Tupperware auch in Deutschland erhältlich. Seit 1965 ist Tupperware auch in Österreich erhältlich.