Reaktionsweg
Der Reaktionsweg ist der Weg, den man in der Zeit zwischen dem Erkennen der Bremsnotwendigkeit und dem tatsächlichen Bremsbeginn zurücklegt. Im Gegensatz zum Bremsweg ist der Reaktionsweg vom Kraftfahrer und seiner aktuellen Verfassung - nicht aber vom Straßenbelag oder dem Auto - abhängig.
Faustformel zur Berechnung des Reaktionsweges:
Exakte Berechnung des Reaktionsweges:
Bei Anwendung der Faustformel wird eine durchschnittliche Reaktionszeit von 1 Sekunde vorausgesetzt. Bei geübten Fahrern fällt die Reaktionszeit unter Umständen etwas kürzer aus, unter Drogen, Alkohol oder Medikamenteneinfluß verlängert sich die Reaktionszeit im Normalfall. Die Zeiten variieren zwischen 0,5 und 1,7 Sekunden. Bei einer Ablenkung, wie z.B. emotionale Gespräche, Telefonieren am Steuer - bis zu 5 Sekunden Ablenkung beim Wählen - kommt es meist zu keiner Reaktion.
Siehe auch: Themenliste Straßenverkehr, Themenliste Straßenbau, Bremsweg