Schriftgrad
Erscheinungsbild
Zu den Zeiten als Bücher noch im echten Buchdruck einem Hochdruckverfahren erstellt wurden, also im Bleisatz gab es eine Reihe von Maßangaben die sich auch heute noch teilweise in Angaben des Verlagswesens erhalten haben.
Übersicht
- Cicero entspricht 12 Punkt. Es soll deshalb so heißen, weil erstmalig ein Werk von Cicero in dieser Schriftgröße gedruckt wurde. Das (!) Cicero ist ein Grundmaß der Schriftsatzmaße. So wird z.B. von "halb Cicero" gesprochen.
- 3pt Brilliant
- 4pt Diamant
- 5pt Perl
- 6pt Nonpareille
- 6,5pt Insertia
- 7pt Kolonel
- 8pt Petit
- 9pt Borgis
- 10pt Korpus (od. Garmond)
- 12pt Cicero
- 14pt Mittel
- 16pt Tertia
- 20pt Text
- 24pt 2 Cicero
- 28pt Doppelmittel
- 48pt Konkordanz