The Day After Tomorrow
Der Film The Day After Tomorrow von Roland Emmerich behandelt die Gefahren und Folgen der globalen Erwärmung.
Daten
- Titel: The Day After Tomorrow
- Erscheinungsjahr: 2004
- Buch, Regie: Roland Emmerich
- Darsteller:
- Dennis Quaid (Jack Hall)
- Jake Gyllenhaal (Sam Hall)
- Emmy Rossum (Laura Chapman)
- Dash Mihok (Jason Evans)
- Jay O. Sanders (Frank Harris)
- Sela Ward (Dr. Lucy Hall)
- Austin Nichols (J.D.)
- Arjay Smith (Brian Parks)
- Tamlyn Tomita (Janet Tokada)
- Sasha Roiz (Parker)
- Ian Holm (Terry Rapson)
- Kenneth Welsh (Vizepräsident Becker)
- Nestor Serrano (Gomez)
Inhalt
Der Klimaforscher Adrian Hall warnt seit Jahren vergeblich vor einer dramatischen Veränderung des Weltklimas. Als die Erde plötzlich von Tornados, Flutwellen und Hagel heimgesucht wird, macht sich Adrian von Los Angeles aus auf den Weg nach New York, wo sein Sohn Sam und seine Freunde eingeschneit sind und gegen die Kälte, Krankheiten, Wölfe und Hunger kämpfen.
Als Vorlage für das Drehbuch diente u.a. der Roman The Coming Global Superstorm von Art Bell und Whitley Strieber.
Adrian Halls Theorie
Dass ausgerechnet die globale Erwärmung das Einfrieren der Erde zur Folge haben könnte, klingt paradox, ist jedoch logisch. Die Theorie: Durch den Treibhauseffekt kommt es zum Schmelzen der Polkappen, was wiederum zum Versiegen des Golfstroms führt. Dadurch kühlt die Erde zunehmend ab.