Zum Inhalt springen

Schloss Favorite (Rastatt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2004 um 16:57 Uhr durch Redf0x (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schloss Favorite Vorderansicht
Schloss Favorite Rückansicht

Schloss Favorite wurde von Johann Michael Ludwig Rohrer 1710 bis 1730 in Rastatt-Förch erbaut und diente der Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden (1675-1733) - der Witwe des sog. Türkenlouis - als Lust- und Jagdschloss. Es ist das älteste deutsche Porzellanschloss und als einziges in der ursprünglichen Form erhalten geblieben. Das Schloss wurde nur wenige Wochen im Jahr als Sommerresidenz benutzt.

Bemerkenswert ist die reichhaltige Sammlung an chinesischem Porzellan und schwarzen Lackarbeiten, sowie dem Schwartz Porcelain.

Literatur

Sigrid Gensichen/Ulrike Grimm, Schloss Favorite Rastatt-Förch. Verlag K. F. Schimper, 2001, ISBN 3-87742-168-7