Kurmanbek Bakijew
Kurmanbek Salijewitsch Bakijew (kirgisisch Курманбек Салиевич Бакиев; * 1. August 1949 in Massadan bei Susak) ist ein kirgisischer Politiker.
Bakijew studierte Informatik in Kuibyschew und war zunächst dort tätig, ab 1979 wieder in seiner Heimat Kirgistan. Von 1985-1990 war er Direktor einer Steckerfabrik, ab 1990 hatte er verschiedene Ämter in der KPdSU und politische Funktionen inne. Ab April 1997 war Gouverneur des Bezirks Tschui.
Am 22. Dezember 2000 ernannte ihn Präsident Akajew zum Premierminister, dies blieb er bis zum Mai 2002, wo er nach Demonstrationen zurücktrat. Später wurde er der Vorsitzende der oppositionellen Volksbewegung von Kirgistan. Nach der Tulpenrevolution wurde er am 23. März 2005 zunächst zum amtierenden Premierminister und dann auch zum amtierenden Präsidenten von Kirgistan bestimmt.