Zum Inhalt springen

Theo de Raadt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2008 um 12:15 Uhr durch 134.100.120.76 (Diskussion) (Weblinks: Commons und qikiquote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Theo de Raadt

Theo de Raadt (* 19. Mai 1968 in Pretoria, Südafrika) ist ein in der Open-Source-Gemeinde bekannter Programmierer und Kernel-Hacker.

De Raadt lebt in Calgary, Kanada, wo er an der University of Calgary Informatik studierte. De Raadt war 1993 zusammen mit Chris Demetriou, Alan Glass und Charles Hannum einer der Gründer des NetBSD-Projektes. 1995 trennte er sich aufgrund verschiedener Differenzen vom NetBSD-Core-Team und gründete das OpenBSD-Projekt, das heute gerne von OpenBSD-Benutzern als das "Sicherste Betriebssystem der Welt" bezeichnet wird. Außerdem ist er Leiter des OpenSSH-Projektes.

Auf der FOSDEM 2005 wurde ihm der FSF Award 2004 von Richard Stallman verliehen.

Commons: Theo de Raadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien