Benutzer Diskussion:Memmingen
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Beiträge bitte mit vier Tilden ~~~~ signieren! (Es gibt drei Möglichkeiten: a. per Tastatur, b. per Klick auf ![]() ~~~~ unterhalb des Eingabefeldes.)
Damit hilfst du auf zweierlei Weise: |
Alte und abgeschlossene bzw. evtl. noch benötigte Diskussionen HIER!
Allerlei
Mal wieder ;-) Am besten mal nicht archivieren das Topic :P http://www.spiegel.de/video/video-34030.html <-- hab ich gerade gefunden. Is ne recht interesannte Geschichte :) --Mrilabs 00:41, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Die sollten lieber weniger Schnitzel essen ;-) --Zollernalb 15:43, 20. Aug. 2008 (CEST)
- ICQ? --Mrilabs 23:03, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Tschuldige, da war ich schon im Bett. --Grüße aus Memmingen 07:03, 20. Aug. 2008 (CEST)…
- Überleg dir mal was wir noch fotografieren sollten - ich lande Freitag 14:20 Uhr in FMM. Also noch genügend Zeit um Fotos zu machen :) --Mrilabs 16:49, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Also, mein Vati hat heute mal vom Waldfriedhof (für meine Begriffe recht gute) Bilder gemacht. Kommen auch die nächste Zeit... D. h. es fehlt noch LGS, etc... (siehe Portal *g*) --Grüße aus Memmingen 19:18, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Überleg dir mal was wir noch fotografieren sollten - ich lande Freitag 14:20 Uhr in FMM. Also noch genügend Zeit um Fotos zu machen :) --Mrilabs 16:49, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Tschuldige, da war ich schon im Bett. --Grüße aus Memmingen 07:03, 20. Aug. 2008 (CEST)…
So, bin gestern gut in FMM gelandet ;-) Hast heute Zeitung gelesen? Das versunkene Rathaus soll renoviert werden *freu*. Allerdings find ichs net so toll, dass das Gebäude nebenan abgerissen werden soll... --Mrilabs 08:43, 23. Aug. 2008 (CEST)
- Aber anderst kommste halt an des Gebäude net ran. Bin auch dagegen, da momentan ja so viel altes für immer verschwindet....aber des versunkene Rathaus ist wichtiger als des kleine Wohnhaus (Deckenhöhe circa 1,7-1,8 Meter!!!), welches fast nicht neu Vermietet werden könnte.... --Grüße aus Memmingen 10:06, 23. Aug. 2008 (CEST)
Gerade noch gemacht, nachdem ich gestern Nacht nicht mehr dazu gekommen bin: http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:St._Martin_(Memmingen-Steinheim). Verlinken im Artikel darfst du. Ich füg es gleich noch auf die Commons-Memmingen-Seite ein. --Mrilabs 07:32, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Supi! Dankeschön!!! Bilder sind auch schon drin. Schau´s Dir mal an und dann schau die Vorgängerversion mit der Gallerie an, was gefällt Dir besser? --Grüße aus Memmingen 08:25, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Hmmm also hier auf meiner "kleinen" Auflösung sieht das schon okay aus soweit. Allerdings wird bei einer höheren Auflösung (wie ich zB daheim hab), dadurch das zwei Bilder hochkant sind, der Artikel ziemlich auseinandergezogen. Ich würde erst einmal die Gallerie lassen und wenn noch mehr Inhalt kommt die Bilder wieder einzeln machen. --Mrilabs 08:29, 27. Aug. 2008 (CEST)
btw. (phy tha wey) - Bald is September... Was nehm mer als Artikel des Monats? Frauenkirche? Oh und Bild des Monats sollten wir auch mal austauschen *g* --Mrilabs 13:24, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Können wir machen. Bild: Wie wär´s mit dem Mönch vom Spitalbräu? --Grüße aus Memmingen 13:29, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Stimmt, dass is eigentlich nicht schlecht geworden... Könn mer so dann nehmen :-) --Mrilabs 13:34, 27. Aug. 2008 (CEST)
- siehe Portal Diskussion:Memmingen/Foto des Monats --Grüße aus Memmingen 13:50, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Schon gesehen. Hab' das Bild noch in die Kategorie Hallhof gehaun... Btw. bin inzwischen auch offiziell eingeweiht worden, dass ich als Ordner vorgesehen werd ;-) Heute Abend kommen hoffentlich dann mal die ersten Bilder vom Fraunkirchturm. Die von Rot muss ich au fnächste Woche verschieben... --Mrilabs 13:53, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Habs mal noch umgestellt, da jeden Monat ne Kirche - des muß ja au net sein... --13:56, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Wie meinen? --Mrilabs 13:58, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja die Vorschau! (auf den Link oben mal draufklicken!) --Grüße aus Memmingen 13:59, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Wie meinen? --Mrilabs 13:58, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Habs mal noch umgestellt, da jeden Monat ne Kirche - des muß ja au net sein... --13:56, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Schon gesehen. Hab' das Bild noch in die Kategorie Hallhof gehaun... Btw. bin inzwischen auch offiziell eingeweiht worden, dass ich als Ordner vorgesehen werd ;-) Heute Abend kommen hoffentlich dann mal die ersten Bilder vom Fraunkirchturm. Die von Rot muss ich au fnächste Woche verschieben... --Mrilabs 13:53, 27. Aug. 2008 (CEST)
- siehe Portal Diskussion:Memmingen/Foto des Monats --Grüße aus Memmingen 13:50, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Stimmt, dass is eigentlich nicht schlecht geworden... Könn mer so dann nehmen :-) --Mrilabs 13:34, 27. Aug. 2008 (CEST)
Achso, sorry jetzt stand ich gerade auf der Leitung ;-) Ist das Haus an der Lindentorstraße renoviert worden? --Mrilabs 14:02, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Welches? Des wo auf dem zweiten Bild abgebildet ist? Des steht dann nicht mehr....deswegen der Untertitel (sichtbar wenn man es "bearbeitet" So hat es bis circa letzten Monat ausgesehen... --Grüße aus Memmingen 14:11, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Auf den Untertitel hatte ich Bezug genommen. Wusste nicht, dass das Haus abgerissen werden soll. Was kommt da dann hin? --Mrilabs 14:15, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja mei Bua, liasch denn kei Zeitung net? Fragsch Mutterle au net nach´de niua entwicklunga dr Stadt? ;o) Einfahrt der Tiefgarage und Geschäftshaus obendrauf. Betten Maier kommt ja auch weg....der ganze Straßenzug bis zum Münchner Kindl verliert sein Gesicht und es braucht bis zum 10.10.2010 bis er es wiederhat!!! CundA wird Hauptmieter des neuen ELS-Geschäftshauses, was da genauhinkommt weiß 7dächer au no net so genau....das Haus soll aber ähnlich dem jetzigen werden, nur höher. Das Hufeisen vor der Türe wird erhalten und bekommt auch einen neuen Platz an den neuen Häusern....--Grüße aus Memmingen 14:18, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja ich weiß schon, dass das Areal umgebaut werden soll. Aber dachte beim Betten Maier is schluss. Zudem war ich ja die letzten Wochen nicht in Memmingen (Rom war toll! ;)) und s Mutterle ka i au it fraga, weil se im Urlaub isch (z'Tirol). Naja zum Glück macht das die Siebendächer und net die MeWo ;-) --Mrilabs 14:22, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Mach dir nix draus, stand auch erst vor circa 3-4 Wochen in der Zeitung....und 7Dächer oder MeWo - da is mir d´7Dächer au lieber. --Grüße aus Memmingen 14:26, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja ich weiß schon, dass das Areal umgebaut werden soll. Aber dachte beim Betten Maier is schluss. Zudem war ich ja die letzten Wochen nicht in Memmingen (Rom war toll! ;)) und s Mutterle ka i au it fraga, weil se im Urlaub isch (z'Tirol). Naja zum Glück macht das die Siebendächer und net die MeWo ;-) --Mrilabs 14:22, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ja mei Bua, liasch denn kei Zeitung net? Fragsch Mutterle au net nach´de niua entwicklunga dr Stadt? ;o) Einfahrt der Tiefgarage und Geschäftshaus obendrauf. Betten Maier kommt ja auch weg....der ganze Straßenzug bis zum Münchner Kindl verliert sein Gesicht und es braucht bis zum 10.10.2010 bis er es wiederhat!!! CundA wird Hauptmieter des neuen ELS-Geschäftshauses, was da genauhinkommt weiß 7dächer au no net so genau....das Haus soll aber ähnlich dem jetzigen werden, nur höher. Das Hufeisen vor der Türe wird erhalten und bekommt auch einen neuen Platz an den neuen Häusern....--Grüße aus Memmingen 14:18, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Auf den Untertitel hatte ich Bezug genommen. Wusste nicht, dass das Haus abgerissen werden soll. Was kommt da dann hin? --Mrilabs 14:15, 27. Aug. 2008 (CEST)
Werden die gegenüberliegenden Häuser auch abgerissen? Wohl kaum oder? --Mrilabs 14:31, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ne, die bleiben stehen, aber die komplette linke Seite kommt halt weg....grad um des kleine Häusle isch´s halt schad, aber du komsch net a mal mehr in d´Dachstuhl, d alls morsch isch.....derzeit isch´s d´Rumpelkammer für´s Kindl. --Grüße aus Memmingen 14:34, 27. Aug. 2008 (CEST)
- So lang s'Kindel steha bloibt ;-). Meine Kollega wared nachm Fischerdag auf Wallenstoi Einzug z'Memminga bei mir und wared ganz begeischtert von de Memminger Kneipalandschaft und des sogar am Tag wo am wenigsta los war im ganza Jahr. (Nach m Fischerdagsvorabed und vor Wallenstoi, da will koiner mehr in'd Stadt ganga ;)) --Mrilabs 14:44, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Hast gehört, dass se dieses Wochenende irgendwo ne NPD Veranstaltung abgeblasen haben, da gegen den Hauptredner wegen Volksverhetzung ermittelt wird (Die Plakate der NPD, die man wieder abgehängt hat). Sollte doch auch durchsetzbar sein in MM --Mrilabs 07:51, 28. Aug. 2008 (CEST)
- So lang s'Kindel steha bloibt ;-). Meine Kollega wared nachm Fischerdag auf Wallenstoi Einzug z'Memminga bei mir und wared ganz begeischtert von de Memminger Kneipalandschaft und des sogar am Tag wo am wenigsta los war im ganza Jahr. (Nach m Fischerdagsvorabed und vor Wallenstoi, da will koiner mehr in'd Stadt ganga ;)) --Mrilabs 14:44, 27. Aug. 2008 (CEST)
Hallo thomas, hallo mrilabs, ich komme zurzeit nicht dazu eure artikel zu lesen. ich hoffe, ihr seid nicht also böse ;-) viele grüße aus dresden --Z thomas 07:58, 28. Aug. 2008 (CEST)
- So? Hat man etwa "wichtigeres" zu tun? *Peitsche raushol* Du *schlag* sollst *schlag* Lesen *schlag* ;-) Nein nein... Im Ernst - Ich denke mal es ist kein Problem - das RL geht vor :-)
- @ Thomas - Woher hast du denn die Rathaus Infos? --Mrilabs 08:07, 28. Aug. 2008 (CEST)
Christi Auferstehung + St. Johann B.
Nur zu Deiner Info. Wollt mir diese Baukörper zur Brust nehmen. Von C.A. gibt es keinen Führer und von St.J.B. nur eine Festschrift lt. telef. Auskunft vom Pfarramt. Aber ich bleibe dran.....Gruß--Bene16 09:21, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Super, danke Dir!!! Habe gestern auch mal mit einem von Christi Himmelfahrt (Jungend) gesprochen, der weiß aber leider au nix drüber.... --Grüße aus Memmingen 19:00, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Von Mooshausen richtet mir die Mesnerin auch einen Führer her. Bin an der Reichsabtei Ochsenhausen zuwege. Hab vor 2 Jahren mal angefangen, tat sich nichts an dem Artikel, also muß es mal wieder ich richten. Wie bei der normalen Arbeit auch....:)...Kennst du den Unterschied zwischen Reichsabtei und gefürsteter Reichsabtei?...Mach da mal Fotos. Hab einen beschei(isse)denen Führer vom Kl. O. Äh das Benzin ist weiter westlich immer billiger (ca 4 Cenr+- als in MM)...Warum eigentlich...Gruß--Bene16 09:04, 20. Aug. 2008 (CEST)
- OK, Reichsabt ist ein direkt dem Kaiser unterstelltes Kloster, Fürstreichsabtei auch, wobei ich glaube, daß hier der Oberste Hirte nicht unbedingt Abt gewesen sein muß, sondern auch wein weltlicher Herrscher das machen konnte...frag aber einfach mal Benutzer:HelgeRieder, der kennt sich meiner Einschätzung nach, mit sowas auch ganz gut aus...lt. dem ARtikel Reichsprälat: Die meisten Reichsäbte führten auch ohne eigene Virilstimme den Titel eines Fürstabtes und übten in ihrem Herrschaftsgebiet die weltliche Landesherrschaft aus.
- Von Mooshausen richtet mir die Mesnerin auch einen Führer her. Bin an der Reichsabtei Ochsenhausen zuwege. Hab vor 2 Jahren mal angefangen, tat sich nichts an dem Artikel, also muß es mal wieder ich richten. Wie bei der normalen Arbeit auch....:)...Kennst du den Unterschied zwischen Reichsabtei und gefürsteter Reichsabtei?...Mach da mal Fotos. Hab einen beschei(isse)denen Führer vom Kl. O. Äh das Benzin ist weiter westlich immer billiger (ca 4 Cenr+- als in MM)...Warum eigentlich...Gruß--Bene16 09:04, 20. Aug. 2008 (CEST)
wobei Virilstimme lt. Artikel folgendes war: Eine Virilstimme (lat. vir = „Mann“) war eine Einzelstimme eines Stimmberechtigten auf dem Reichstag im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, dessen Kreistagen oder Grafentagen. Sie stand im Gegensatz zu den Kuriatstimmen, bei denen sich mehrere Stimmberechtigte eine Stimme teilen.. Also der eine musste sich eine Stimme auf den Reichstagen teilen, der andere nicht.... Benzin war das letzte mal als ich in Rot war sogar um einen cent teurer, als in MM. Sachen gibt´s, die gibt´s gleich gar nicht. Wir wechseln uns beim Preis auch immer mit Ulm ab, mal sind die ein/zwei/drei cent billger, dann wieder wir. Wonach das gehen soll- keine Ahnung.... --Grüße aus Memmingen 09:16, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Gut danke. Da waren doch gleich welche aus der engl. Wikipdia in der Kirche. Wohnmobil, er Engländer (Anglikaner) sie Thai (Budhistin) und fotographiern hier alles was zwischen Ulm und Alpen nach Barock riecht ab. Mußte ich gleich mal als originärer Katholik einen Vortrag halten und erklären warum z.B. Blair konvertierte...:)...Sie kommen im November wieder......--Bene16 14:54, 20. Aug. 2008 (CEST)
- War gestern auch in der Frauenkirche und hab gleich noch zwei Führungen mit meinem neuen Wissen für Wiki gemacht ;o))) --Grüße aus Memmingen 15:25, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Also ich war heute im Petersdom - schon ein sehr beeindruckendes Gebäude. Dazu noch in den Vatikanischen Museen und in der Sixtinischen Kapelle (von der ich ein wenig enttäuscht war). Aber am schönsten finde ich immer noch so eine schöne Baroke Kirche wie die Basilika in Ottobeuren ;-) Grüße aus Rom --Mrilabs 15:45, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Grüsse zurück in die ewige Stadt und schönen Aufenthalt. Bin heute schon im Portal Augsburg fremdgegangen....:)...--Bene16 20:01, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Also ich war heute im Petersdom - schon ein sehr beeindruckendes Gebäude. Dazu noch in den Vatikanischen Museen und in der Sixtinischen Kapelle (von der ich ein wenig enttäuscht war). Aber am schönsten finde ich immer noch so eine schöne Baroke Kirche wie die Basilika in Ottobeuren ;-) Grüße aus Rom --Mrilabs 15:45, 20. Aug. 2008 (CEST)
- War gestern auch in der Frauenkirche und hab gleich noch zwei Führungen mit meinem neuen Wissen für Wiki gemacht ;o))) --Grüße aus Memmingen 15:25, 20. Aug. 2008 (CEST)
Vielen Dank. Der Aufenthalt geht ja quasi jetzt nur noch einen Tag. Aber den Abend haben wir schön am Meer ausklingen lassen. @ MM - Falls du noch on bist - ICQ! :P --Mrilabs 22:52, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Nachtrag: Zu spät ich geh ins Bett ;) - Das ist mir noch ins Auge gefallen: Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen - Gute nacht :) --Mrilabs 00:19, 21. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe jetzt die Beschreibung von St. Johann Baptist Mooshausen von einem alten Mann, der einen Schlaganfall hatte und im Rollstuhl sitzt. Sonst wußte niemand mehr über die Kirche bescheid. Geschichtsvergessenes, geist- und kulturloses Land, sagte unser Aushilfspfarrer aus Nigeria alles materielle da, nur der Heilige Geist ist im Moment nicht so besonders tätig. St. Georg Ochsenhausen wollte ich schreiben ist mir aber eine Nummer zu groß. War zuerst eine gotische Kirche, wurde dann komplett umgemodelt von außen innen dasselbe ein einziger Kudelmudel. Nur die Freskierung von John Jakob Joe Antony Huber aus Augsburg ist in sich schlüssig. Für das andere brauche ich noch ein Jahr. Will nicht rumpfuschen. Ansonsten fällt mir immer das Großsägewerk in Leutkirch ein, dem bin ich mal auf den Grund gegangen. Und ein paar eher unbedeutende Allgäuer-Grasberge hab ich so berschrieben....Gruß--Bene16 19:36, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Deine Grashügala hau i scho gsea ;o) Supi, aber des Großsägewerk ist doch noch im Bau, oder? Dann wart nämlich lieber noch mal n Jahr, bis die ersten Bilanzen da sind....soll ja, so weit ich informiert bin ne Kapitalgesellschaft werden. Aber ich dachte auch, daß Du so viel Arbeit hast...und dauernd legst de wieder neue ARtikel an *g*. --Grüße aus Memmingen 10:56, 26. Aug. 2008 (CEST)
Hallo,
der folgende von Dir in den Artikel eingefügte Satz ist meiner Meinung ungeeignet.
- Sollten bei einzelnen Aussagen keine Einzelnachweise angegeben sein, so entstammen die Aussagen direkt vom Unternehmen.
Das Problem ist, dass alle Ergänzungen von weiteren Autoren ohne Quelle automatisch als Aussage des Unternehmens dargestellt werden. --Marsupilami 18:34, 21. Aug. 2008 (CEST)
- Dank schlag was vor, wie man es sonst machen kann. Jede Aussage, welche in dem LA bezweifelt wurde immer extra lt. Stetter AG - Verkaufsleiter - macht meiner Meinung auch keinen Sinn, deswegen der Satz, bin aber gerne für alles andere offen. Wollte damit nur den elendigen Diskussionen über die Quellen entgehen und nicht jetzt schon dreißig Quellen und mehr haben ;o) --Grüße aus Memmingen 18:37, 21. Aug. 2008 (CEST)
Löschdiskussionen
Diese Diskussionen können einen ziemlich nerven, gell! Und es gibt immer wieder Menschen in der Wikipedia, die wesentlich mehr LAs stellen, als dass sie wirklich produktiv einmal etwas einbringen! Aber Du lässt Dich da ja auch nicht unterkriegen! Ein weiteres Probelm ist auf künstlerischem und wirtschaftlichen Sektor der Neid: Solange jemand noch nicht brankrott oder mausetot ist, tut man sich schwer, von Kollegen in der WIKIPEDIA wirklich akzeptiert zu werden. Da habe ich die bissigsten Dinge - gerade unter Künstlern - schon erlebt! Danke für alles Mitlesen! --Widipedia 00:27, 22. Aug. 2008 (CEST)
Das habe ich in meiner kurzen Wikipediazeit auch schon gemerkt, Neid ist ein ganz wichtiger Faktor genau wie im richtigen Leben.--latte48 08:32, 22. Aug. 2008 (CEST)
- Hmm stimmt wohl. Es gibt viele begründete LAs, aber bei manchen kann man echt nur den Kopf schütteln. @Widipedia - warum beantragst du eigentlich nicht mal den Sichterstatus? Dann wären deine Edits wenigstens immer gleich gesichtet :) --Mrilabs 08:45, 23. Aug. 2008 (CEST)
- Hab ihn seit gestern! Memmingen hat das schon vor einem Monat angeregt! Ihr hattet beide recht! Herzl. Dank! --Widipedia 10:16, 23. Aug. 2008 (CEST)
Kategorie:Ehemaliges Kloster in Memmingen
Hallo Memmingen! Habe mir Gedanken gemacht über die Kategorie:Ehemaliges Kloster in Memmingen. Frage: Kommst Ihr da wirklich auf 10 Klöster allein in Memmingen? Zehn, das ist ja die Größe, ab der man eine neue Kategorie aufmacht. Mir täte es gefallen, wenn diese sechs Klöster in der Kategorie: Ehemaliges Kloster in Bayern einfach mit drin wären, weil man dann auch sehr schnell sieht, was alles in Bayern kaputt gegangen ist. Und man findet dann Memminger Dinge auch einmal in Kategorien, die nicht nur Memmingen sind .... Ich weiß, das ist eine Geschmacksfrage. Aber mir gefällt es, wenn ich sehe: ein Augustinerkloster gab es in Memmingen und eines in Augsburg .... So sehe ich immer nur, was es in Memmingen gab, der Querschnittsblick geht verloren. --Widipedia 23:26, 25. Aug. 2008 (CEST) PS: Nürnberg - ein bisschen größer als Memmingen - hat 10 ehemalige Klöster, aber auch keine eigene Ortskategorie. Keine Stadt in Bayern hat das!--Widipedia 23:30, 25. Aug. 2008 (CEST)
- "Keine Stadt in Bayern hat das!" - DAS ist noch lange kein Grund, dass es Memmingen nicht hat! SCNR ;-) --Mrilabs 07:09, 26. Aug. 2008 (CEST) Nachtrag: Ironie --Mrilabs 08:14, 26. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Widipedia, nein, Memmingen kommt nicht auf 10, sondern eben diese 6. Allerdings wollte ich nach und nach auch die ehemaligen Klosterhöfe in der Stadt mit eigenen Artikeln füllen, welche dann auch in diese Kategorie sollten (Roterhaus vom Kloster Rot an der Rot, Ottobeurer Haus vom Kloster Ottobeuren, Ochsenhauserhaus vom Kloster Ochsenhausen, etc.) allein von diesen Klosterhöfen, finden sich in Memmingen um die 8 Stück (teilweise noch da, teilweise auch nicht mehr). Damit aber die Kategorie:Memmingen nicht noch unaufgeräumter daherher kommt, als eh schon, habe ich diese Kategorie eingefügt. Mir ging es also nicht um die Kategorie in Bayern, sondern um die Memminger. Man könnte natürlich bei den Klöstern die Kategorie auch mit Bayern eintragen und dennoch die Memminger Kategorie belassen - Vorschlag. Mrilabs meint da obige im übrigen mit Sicherheit nicht so kniffig, wie es geschrieben ist.... Grüße in den Norden! --Grüße aus Memmingen 08:11, 26. Aug. 2008 (CEST)
Eigentlich wären - für einen Historiker - gerade b e i d e Kategorieeinträge spannend, die Kat:Memmingen und die Kat:Bayrische. Aber ich sehe da schon wieder gewisse Löschhanseln kommen, die dann "entweder - oder" rufen. Aber lass ein Beispiel erzählen: ich will rekonstruieren, wie der junge Martin Luther von Nürnberg nach Kempten kam. Er war Augustinermönch (genauer: Augustinerchorherr). Klar: er übernachtet in den Städten und er übernachtet bei Leuten seines Konvents. Wenn jetzt alle Ehemaligen Klöster für Bavern auf einer Kategorie-Seite auftauchen, weiß man mit einem Klick sehr viel. Das wäre es! Verstehst Du? Und das ist nur ein Beispiel .... Aber vielleicht bin ich ja zu Klickfaul. Aber: es ist immer gut, wenn Memminger Dinge nicht nur in Memminger Kategorien und nur noch dort auftauchen, oder denke ich da komisch? Liebe Grüße in den schönen Süden!
Übrigens: Klosterpfleghöfe sind streng genommen keine Klöster, sondern nur urbane Sateliten von Klöstern. Aber das weißt Du ja auch! --Widipedia 03:02, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Jup, waren im endeffekt nichts anderes wie Wirtschaftshöfe zum Verkauf und Umschlag von Naturalien und in der Kriegszeit Zufluchtsort der verängstigten Äbte und Mönche...., aber weißt de was, wir machens jetzt trotzdem so, daß ich die Memminger Kategorie komplett aus der Bayernkategorie rausschmeiß, und dafür die Klöster wieder reinschmeiß - OK? --Grüße aus Memmingen 07:07, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Nun, Du bist einer der unermüdlichen "WIKIPEDIA-Hausmeister" (oder Direktoren) in Sachen Memmingen. Beides hat seinen Charme; wenn Du die Kategorie aber nicht mit ca. 10 Objekten aus Memmingen vollkriegst (i fürcht', es langt net ganz), ist Bayern tatsächlich besser. Habe z.B. neulich bei einem Artikel auch eine Kategorie zuviel reingemacht, schau mal bei der Verlaufsgeschichte Prinz-Luitpold-Haus: sofort wird das rausgepeitscht, wegen "REDUNDANZ". Da gibt es einfach viele Mitleser, die jedes Gramm Fett, das an einem Artikel zu viel ist, sofort wegschneiden. Tja, so ist WIKIPEDIA! Oder andere lange Diskussion: eine evangelische Theologin unterrichtet an einer katholischen Hochschule. Lange Erörterung: Welche Kategorie ist das? Man kann einen Abend damit füllen!--Widipedia 12:33, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Also mit den Klosterhöfen/wirtschaftsgebäuden würde ich sie locker auf ca. 12-14 hochschrauben können. Mir ist einfach die kat. MM zu unaufgeräumt/chaotisch. In dem Fall is es mir wirklich wurscht, ob auf der BY-Seite MM ganz oben steht oder irgendwo unten aufgeführt ist...Auf den Commons hab ich das ja bereinigt (massiv). (siehe Commons: Memmingen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien) Mach ma´s einfach mal und sehen dann was passiert. Wenn se gelöscht wird is es auch net so schlimm.... ;o) --Grüße aus Memmingen 12:46, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Also mit den Klosterhöfen/wirtschaftsgebäuden würde ich sie locker auf ca. 12-14 hochschrauben können. Mir ist einfach die kat. MM zu unaufgeräumt/chaotisch. In dem Fall is es mir wirklich wurscht, ob auf der BY-Seite MM ganz oben steht oder irgendwo unten aufgeführt ist...Auf den Commons hab ich das ja bereinigt (massiv). (siehe
- Nun, Du bist einer der unermüdlichen "WIKIPEDIA-Hausmeister" (oder Direktoren) in Sachen Memmingen. Beides hat seinen Charme; wenn Du die Kategorie aber nicht mit ca. 10 Objekten aus Memmingen vollkriegst (i fürcht', es langt net ganz), ist Bayern tatsächlich besser. Habe z.B. neulich bei einem Artikel auch eine Kategorie zuviel reingemacht, schau mal bei der Verlaufsgeschichte Prinz-Luitpold-Haus: sofort wird das rausgepeitscht, wegen "REDUNDANZ". Da gibt es einfach viele Mitleser, die jedes Gramm Fett, das an einem Artikel zu viel ist, sofort wegschneiden. Tja, so ist WIKIPEDIA! Oder andere lange Diskussion: eine evangelische Theologin unterrichtet an einer katholischen Hochschule. Lange Erörterung: Welche Kategorie ist das? Man kann einen Abend damit füllen!--Widipedia 12:33, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Bin ganz begeistert, was Du da gesammelt hast! Gibt bestimmt mal die Ehrenbürgerwürde dieser Stadt, denn so steht kaum eine zweite Stadt in Süddeutschland bisher in der WIKIPEDIA da, artikel- und bildermäßig! Hut ab vor Dir und Deinem Team!
- Froh bin ich, wenn Du Klöster und Pfleghöfe nicht ganz identisch behandeln wirst! --Widipedia 19:39, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Die Sorge kann ich Dir nehmen ;o). Es ist ja auch nicht dasselbe. Die Höfe werden eigentlich (so wie ich es jetzt derzeit geplant habe) eine Beschreibung des Hauses/Hofes, die Klöster beinhalten ja auch die Geschichte des Klosters ansich... --Grüße aus Memmingen 07:37, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Froh bin ich, wenn Du Klöster und Pfleghöfe nicht ganz identisch behandeln wirst! --Widipedia 19:39, 27. Aug. 2008 (CEST)