Schönau am Königssee
Erscheinungsbild
Basisdaten
- Bundesland
- Bayern
- Regierungsbezirk
- Oberbayern
- Landkreis
- Berchtesgadener Land
- Fläche
- 131,68 km²
- Einwohner
- 5.418 (31.12.2002)
- Bevölkerungsdichte
- 41 Einwohner je km²
- Höhe
- 630 m ü. NN
- Postleitzahl
- 83471
- Vorwahl
- 08652
- Geografische Lage
- 47° 36' n. Br.
- 12° 58' ö. L.
- Kfz-Kennzeichen
BGL
- Amtlicher Gemeindeschlüssel
- 09 1 72 132
- Gliederung des Stadtgebiets
- XX Stadtteile/Stadtbezirke -->
- Adresse der Gemeindeverwaltung
- Rathausplatz 1
- 83471 Schönau a.Königssee
- Offizielle Website
- www.koenigssee.de
- E-Mail-Adresse
- poststelle@schoenau.koenigssee.com
Politik
- Bürgermeister
- Stefan Kurz (CSU)
Schönau a.Königssee ist eine Kreisangehörige Gemeinde in Bayern im Landkreis Berchtesgadener Land. Zum Gemeindegebiet gehört der fjordartig eingebettete, bis zu 190 m tiefe Königssee mit St. Bartholomä.
Geschichte
Das Kloster Berchtesgaden war einziger Grundherr im Gebiet. Nachdem Berchtesgaden 1810 endgültig bayrisch geworden war, wurde die damalige Gnotschaft Schönau in die zwei selbständigen politischen Gemeinden Schönau und Königssee geteilt. 1978 erfolgte die Zusammenlegung der beiden Gemeinden zu einer Einheitsgemeinde.
Wirtschaft
Schönau ist eine Fremdenverkehrsgemeinde mit ca. 8.000 Gästebetten in 20 Hotels, 16 Gästehäusern, 118 Pensionen und 578 Privatquatieren.