FVV
Erscheinungsbild
FVV, Frankfurter Verkehrsverbund. Vorläufer des heutigen RMV. 1974 gegründet, um ein einheitliches Tarifsystem zu schaffen. Am Anfang waren nur die Stadtwerke Frankfurt am Main sowie die Deutsche Bundesbahn im Tarifsystem, bis 1995 wurde es immer weiter ausgeweitet. 1987 kam die FKE mit ihrer Strecke Königstein - Frankfurt-Höchst hinzu, 1994 wurden die TSB Friedrichsdorf - Grävenwiesbach (die Taunusbahn) und die Niddertalbahn Bad Vilbel - Stockheim aufgenommen. Die Grenzen des FVV-Gebietes lagen dort, wo die S-Bahn endete.