Zum Inhalt springen

Amt Hörnerkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2008 um 10:31 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: eo:Komunumaro Hörnerkirchen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Amt Hörnerkirchen
Deutschlandkarte, Position des Amtes Hörnerkichen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 51′ N, 9° 43′ OKoordinaten: 53° 51′ N, 9° 43′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Pinneberg
Fläche: 44,91 km2
Einwohner: 4014 (31. Dez. 2007)Vorlage:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland/Wartung/Noch nicht auf Metavorlage umgestellt
Bevölkerungsdichte: 89 Einwohner je km2
Amtsgliederung: 4 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Am Markt 1
25355 Barmstedt
Website: www.amt-
hoernerkirchen.de
Amtsvorsteher: Harry Unger (CDU)

Das Amt Hörnerkirchen ist ein Amt im Norden des Kreises Pinneberg in Schleswig-Holstein. Der Sitz des Amtes ist in Barmstedt.

Das Amt Hörnerkirchen grenzt im Norden, im Osten und im Westen an den Kreis Steinburg und im Süden an das Amt Rantzau und das Amt Elmshorn-Land.

Amtsangehörige Gemeinden

Geschichte

Das Amt wurde am 1. Oktober 1889 gegründet. Seit dem 1. Januar 2008 bildet das Amt Hörnerkirchen mit der Stadt Barmstedt eine Verwaltungsgemeinschaft, der Sitz des Amtes wurde nach Barmstedt verlegt. Im Amtshaus in Brande-Hörnerkirchen wird weiterhin ein Bürgerbüro betrieben.