Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2008 um 00:41 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:Carol.Christiansen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04/Intro


BiggerBangRecords (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfaches Einstellen von Bandspam (Mario Rönsch, Mr. Mario Rönsch) Felix fragen! 17:47, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nixx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt hier und hier usw. einen edit-war in Fortsetzung seines Löschvandalismus vom 24.8.2008, obwohl der Hinweis auf die Beteiligung des Kreises um Strauß am Mordfall Praun außerordentlich vorsichtig und gut referenziert im Artikel steht; die unmittelbare Beteiligung von Strauß an der Vertuschung steht bisher noch gar nicht drin. Bitte Benutzer:Nixx angemessen ermahnen: Er müsste eigentlich Belege bringen für seinen Löschvorwand, das hätte mit Strauß nixx zu tun. HorstA 20:36, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber die VM ist nicht dazu da, inhaltliche Konflikte zu lösen. Einigt Euch. Und: "Löschvorwand" ist ein PA, der hier die Diskussion bestimmt nicht vorwärts bringt. Hier liegt kein Vandalismus vor.Karsten11 21:35, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Artikel Holstenschule (erl)

Holstenschule (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) beginnender Edit-War (ja,ich bin beteiligt) um POVigen Feiern-Abschnitt. Bitte drübergucken und in der richtigen Version halbsperren,bitte. KeiWerBi Anzeige? 20:55, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 TageKarsten11 21:25, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Diverse Artikel

Die Artikel Kernkraftwerk Neckarwestheim und Kraftwerk Altbach/Deizisau werden von Benutzer k4ktus vandaliert. Es werden Quellenbausteine eingefügt, wegen angeblich nicht eingefügter Quellen. Fakt ist, dass die Quellenangaben durch dritte (teilweise) entfernt wurden, oder bereits tatsächlich vorhandene und somit nachweisbare Quellen gelöscht oder ignoriert wurden. Inzwischen habe ich auch das gleiche beim Artikel Kernkraftwerk Lingen gefunden. Ich vermute, bei Benutzer k4ktus handelt es sich um den früher schon durch Vandalismus aufgefallen Benutzer k4cktus. --Holger 21:14, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Und warum stellst Du die ursprünglichen Quellen nicht als Einzelnachweise wieder ein, wenn Du den Quellenbaustein entfernst? So sieht das für den Leser so aus, dass die beiden Abschnitte unbequellt sind.Karsten11 21:28, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

82.100.211.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nomiere ich fuer den duemmsten Editkommentar des Tages Kann man die Italo-Fan-IP bitte mal stoppen?--Fossa?! ± 21:22, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gothic (Comuterspiel) Fan (erl.)

IP 91.96.26.70 trägt bei den Bewertungen mehrfach 10000% ein, Link: [1]. Als Anfängerbenutzer weis ich noch noch nicht, wie man die fünf Edits am besten (in welcher Reihenfolge) revertet. Traute Meyer 21:27, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist zurückgesetzt, wie man soetwas ohne Rollback machen kann, findest du unter Hilfe:Wiederherstellen. Grüße --Engie 22:00, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

213.168.121.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte darauf hinweisen, dass "Eindeutschungsmissionen" nicht gerne gesehen werden. Meine Ansprache interessiert ihn nicht. [2], [3], [4], [5], [6]--Traeumer 21:33, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn wir das Lemma Herunterladen haben, dann kann es doch nicht verwerflich sein, Download (was ein redirect auf "Herunterladen" ist) in Artikel durch herunterladen zu ersetzen? Im Gegenteil: Es ist sinnvoll, direkt auf das Lemma und nicht auf redirects auf das Lemma zu verlinken.Karsten11 21:44, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Aber was ist mit den anderen Punkten ;)--Traeumer 21:45, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sorry, dass ich mit den Difflinks 1 und 2 angefangen habe. "Quell-offenen-Werkzeugen" ist natürlich eine Eindeutschung, die einen Kreativitätspunkt und eine deutliche Ansprache erfordert.Karsten11 21:48, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
KP, das Download nur ein Redirect ist, habe ich selber nicht gesehen. Aber auch Account, Service und News (Bookmarks ist im Graubereich) sind Punkte, die man bedingt durch ihre Bekanntheit und ihre Stellung als Fachbegriff, nicht einfach so ändern brauch, wenn es sonst keine Probleme mit dem Text gibt. Ist zumindest meine Einstellung und Erfahrung.--Traeumer 21:52, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe einmal versucht, deutlich zu sein.Karsten11 21:56, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke sehr. Ich gehe mal eine Runde in die Ecke und schäme mich für die Redirectsache.--Traeumer 21:58, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:80.132.11.58 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus durch Teilleerung im Artikel Völkische Bewegung. --Liberaler Humanist 21:40, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

2 StundenKarsten11 21:45, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

89.56.165.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht unkommentiert in Freie Universität Berlin tox Bewerte mich! 22:42, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

6 hours -- Engie 23:02, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Krafttraining (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Eine IP versucht mit MAcht seine Werbung unterzubringen (wenn ich das richtig verstanden habe). BItte mal ne Halbsperre. Merci! --Pöt 00:25, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

IP sechs Stunden, Artikel zwei Wochen. Grüße --Engie 00:32, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Dass ich mich selbst an diese Stelle setze hatten wir noch nicht, glaube ich. Allerdings muss ich, der Fairness wegen, auf diese meine Reaktion auf die Frage, woher man denhn wissen solle, ob ich Männchen oder Weibchen sei, hinweisen. Sie ist durchaus bewusst derb und wird im Wiederholungsfall noch deutlich derber ausfallen. Hier ist auch nicht davon auszugehen, dass ich in ukunft anders reagieren werde: in diesem Punkt kenne ich längst keine Freundlichkeiten mehr. Wer dies also als persönlichen Angriff sehen möchte (und das kann man vielleicht) möge mich dafür sperren. Bitte dann auch die angekündigte verschärfte Wiederholung berücksichtigen. --Carol.Christiansen 00:41, 27. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]