Zum Inhalt springen

San-Antonio-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2005 um 17:27 Uhr durch 217.237.88.233 (Diskussion) (Bewaffnung:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die San Antonio Klasse sind die neusten Amphibischen Landungschiffe der US Marine und die ersten werden 2005 einsatzbereit sein.

Die Schiffe der San Antonio Klasse LPD17 sind Ersatz für mehrere ältere Schiffsklassen der US Marine. 12 San Antonio Klasse Schiffe ersetzen 41 Schiffe der alten Klassen.

Die LPD17 sind die küstennah operierende Schiffe der Ampibischen Bereitschaftsgruppe (Ampibious Ready Group -ARG). Das setzt die Schiffe einer größeren Gefahr durch Beschuß, Bootsattacken und Minen aus, darum wurde der Schiffsrumpf durch ca. 200 Tonnen strukturelle Verstärkungen erweitert.

An Bord befindet sich 700 Marineinfanteristen (US Marines) mit Fahrzeugen, haupsächlich AAAV Landungsfahrzeuge, LAV Radpanzer und M1A1 Panzer. Die Luftkomponente setzt sich aus sechs Hubschraubern zusammen. Zusätzlich befindet sich ein SEAL Team der Marine zu Unterstützungszwecke an Bord.

Technisch sind die Schiffe auch ein Fortschritt für die Navy, erstmals werden Umweltstandarts erfüllt (z.B. Schmutzwasserbehälter statt direkt ins Meer einzuleiten) und getrennt Unterkünfte für Frauen sind eingeplant.


Technische Daten

Abmessungen

  • Länge: 208.5 m
  • Breite: 31.9m
  • Tiefgang: 7.0m
  • Verdrängung : 25000 Tonnen
  • Geschwindigkeit: 22 Knoten

Fahrzeuge/Fracht

  • 3 Fahrzeug Decks (2323 m²)
  • 2 Fracht/Munitions Magazine (708 m³)
  • Treibstoff, JP-5 (1190 m³)
  • Treibstoff, MOGAS (38 qm³)
  • Welldeck für 2 LCACs

Medizinischer Bereich:

  • 2 Op´s
  • 24 Krankenbetten
  • 100 Verwundeten Kapazität in Nofällen

Flugbereich

Hangar mit Wartungsbereich für:

1 CH-53E oder 2 CH-46s oder 1 MV-22 oder 3 UH/AH-1s

Flugdeck:

2 CH-53s oder 4 AH/UH-1s oder 4 CH-46s oder 2 MV-22s oder 1 AV-8B Harrier

Antrieb:

4 - Turbogeladene Marine Diesel 2 - Wellen 2 - Single Reversing Reduction Getriebe 2 - Inboard Rotating (top) Fixed Pitch Propellers

Elektrische Einrichtungen, Generatoren

  • 5 - 2500 KW Ship Service Marine Diesel Generatoren
  • 5 - Main Ship Service 60 Hz SWBS
  • 3 - Ship Service 400 Hz SWBS
  • 3 - 60 to 400 Hz solid State Frequency changers
  • 60 Hz Zonenstromverteilungssystem
  • Advanced Deguassing System

Hilfssysteme

  • 7 - 700 KW FCKWfreie Klimaanlage
  • 5 - 12000 GPD Umkehrosmoseentsalzungsanlage
  • 10 - 1000 GPM Navy Löschpumpensystem
  • 2 - HP Luftkompressoren
  • 3 - LP Luftkompressoren
  • 3 - Luftkompressoren für Ballastregulierung
  • Digital Flux Gate Magnetkompass
  • An/WSN-7(V)1 Inertial Navigatiossystem
  • AN/WQN-2 Doppler Sonar Velocity Log Sys
  • AN/UQN-4A Sonar
  • Dead Reckoning System
  • Navigation Telex System
  • AN/SSN-6 NAVSSI


Bewaffnung:

  • 1 - MK 41, 16 Cell VLS, (Platz und Gewicht eingeplant, aber nicht eingebaut)
  • 2 - MK 31 Mod 0 RAM (Rolling Airframe Missile) Starter
  • 2 - MK 46 Mod 1 30mm Maschinenkanoen
  • 2 - MK 26 Mod 17 .50 Cal MG

Kommando- & Kontrollsystem:

AN/SPQ-12(V) Radar Display Dist. Distribution System MK 2 SSDS AN/USQ-119C(V)27 JMCIS AN/KSQ-1 Amphibious Angriffs Richtungs System MK 91, 2 Channel MFCS AN/USG-2 CEC

Radarsysteme

  • Systems AN/SPS-48E
  • AN/SPQ-9B
  • AN/SPS-73

Elektronische Kriegsführung & Täuschkörper

  • Systems AN/SLQ-25A NIXIE
  • AN/SLQ-32Q(V)2
  • MK 36 SRBOC
  • MK 53 / NULKA
  • TISS


Liste der Schiffe:

  • LPD-17 San Antonio
  • LPD-18 New Orleans
  • LPD-19 Mesa Verde
  • LPD-20 Green Bay
  • LPD-21 New York
  • LPD-22 San Diego
  • LPD-23 Anchorage
  • LPD-24 Arlington
  • LPD-25 Somerset