Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Einstellung der Bewertungsoption

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2008 um 08:52 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge) (Enthaltung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieses Meinungsbild läuft vom 26. August 2008 bis zum 23. September 2008. Es können alle abstimmen, die in der Wikipedia stimmberechtigt sind. Die Stimmberechtigung für dieses Meinungsbild kann hier überprüft werden.

Hintergrund

Heute wurde ohne vorherige Diskussion oder explizite Ankündigung ein Feature scharf geschaltet, das es IPs und Nichtsichtern erlaubt, Artikel zu bewerten.

In dieser Möglichkeit sehe ich mehr Gefahren als Chancen – mögliche Schäden sind mehr als denkbar, ob kindische Bewertungsschlachten um den Artikelgegenstand (Tokio Hotel) bis hin zur gezielten Manipulation und Diskreditierung von Artikeln und Autoren mit anschließender Manipulation der Inhalte unter Berufung auf die Bewertung – usw. usf.. Das Ziel des Unterfangens bleibt rätselhaft, denn es gibt nicht einmal eine Hilfeseite, die darüber aufklärt.

Nach meinem natürlich völlig unmaßgeblichen Dafürhalten wiegt jedoch umso schwerer, dass eine solch tiefgreifende Veränderung (von wem auch immer) verfügt wurde - ohne jedwede vorausgehende Diskussion, in der etwa Bedenken wie die obigen hätten aufgedeckt, diskutiert oder entkräftet werden können. Die Weiterführung der gesichteten Versionen wird wohl per Meinungsbild bald beschlossene Sache sein. Auch wenn das Ergebnis dort nicht etwa meinem Wunsch entspricht, werde ich mich damit abfinden und also weiter fleißig als Sichter betätigen - auch in Anerkenntnis der Tatsache, dass über gefühlte zehntausend Bildschirmmeter mal mehr, mal weniger konstruktiv, über die Folgen einer Einführung diskutiert wurde. Wer die Einführung der bewerteten Versionen beschlossen hat, bleibt hingegen im Dunkeln – der Wald raunt, gewisse Kreise in San Francisco hätten ein Interesse an einer vorzeigbaren Evaluation unseres Contents. Vermutlich gibt es auf irgendwelchen Foundation-Seiten auch entsprechenden PR-Kram zu lesen, _hier_ aber nichts, nada, niente, in Worten: null. Dies ist mindestens ein Ausweis einer katastrophalen Informationspolitik, wenn nicht der Geringschätzung der Schreiberschaft.

Da man hier nun also vor vollendete Tatsachen gestellt wurde, werde ich es ganz ebenso halten und entgegen der Gepflogenheiten dieses Meinungsbild über die Fortführung der bewerteten Versionen ohne vorausgehende Diskussion eintragen. Zumindest gibts nu nen Platz zum Diskutieren. Hochachtungsvoll: --Janneman 00:15, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Vorschlag

Bewertungsfunktion mit sofortiger Wirkung wieder kaltstellen, Diskussion, ob selbige erwünscht und/oder sinnvoll/notwendig, beginnen.

Abstimmung

Für die Abschaltung der Bewertungsoption

  1. --Janneman 00:15, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. -- Carbidfischer Kaffee? 00:16, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. --Pitichinaccio 00:18, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. --Orci Disk 00:19, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. --snotty diskussnot 00:20, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  6. -- Smial 00:20, 26. Aug. 2008 (CEST) Statistikunfug auf nicht verifizierbarer Basis[Beantworten]
  7. --RoswithaC | DISK 00:24, 26. Aug. 2008 (CEST) Auf den ersten Blick reinster Unfug. Die Gutsherren, die hier mal wieder selbstherrlich unterwegs waren, sollten solche Features vor Liveschaltung zumindest erstmal vorstellen, damit man gemeinsam das Für und Wider besprechen kann.[Beantworten]
  8. -- ShaggeDoc talk? 00:26, 26. Aug. 2008 (CEST) So erstmal Mumpitz.[Beantworten]
  9. -- nicht grundsätzlich dagegen - aber in dieser Form halte ich es für untauglich. Marcus Cyron 00:28, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. -- Novil Ariandis 00:31, 26. Aug. 2008 (CEST) Unqualifizierte Popularitätsabstimmungen haben in der Wikipedia nichts zu suchen. Wer Artikel bewerten möchte, darf dies gerne bei Wikipedia:Bewertungen tun, aber dort zählen Argumente und nicht, wie sehr man das Thema des Artikels (nicht) mag. Dass dieses Feature ohne irgendeine vorherige Diskussion eingeführt wurde, bringt das Fass endgültig zum Überlaufen.[Beantworten]
  11. -- mj 00:32, 26. Aug. 2008 (CEST) gegen Willkür seitens der Developer[Beantworten]
  12. --Фантом 00:33, 26. Aug. 2008 (CEST) Lädt geradezu zum Missbrauch ein.[Beantworten]
  13. --The-viewer 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Es gibt im Wikipedia-Namensraum bisher wohl keine Erklärungen zu diesem "Feature", oder? (Ich lasse mich gerne eines besseren belehren...)[Beantworten]
  14. --Fritz @ 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Zum "politischen" Aspekt sage ich nichts, aber "kindische Bewertungsschlachten" – das war ziemlich exakt mein erster Gedanke. Wir haben aber schon mehr als genug Kinderspielplätze. Und warum nur IPs bewerten dürfen, erschließt sich mir auch nicht so ganz. Sind die kompetenter?[Beantworten]
  15. --McFred 00:36, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  16. -- Carlos-X 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Ein MB- Schnellschuss der auf einen Einführungs- Schnellschuss folgt. Wie soll man da abstimmen... --Carlos-X 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  17. --Minderbinder 00:38, 26. Aug. 2008 (CEST) Bitte ein paar Monate warten, bis sich der Staub von der Sichterei gelegt hat. Bin zur Zeit Tab-müde.[Beantworten]
  18. --Komischn 00:38, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  19. --Mbdortmund 00:39, 26. Aug. 2008 (CEST) nicht ausreichend und konsensorientiert diskutiert, im Detail nicht durchdacht.[Beantworten]
  20. --S[1] 00:39, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  21. -- TheWolf dimeevalúame¡Pura Vida! 00:43, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  22. --Niteshift 00:44, 26. Aug. 2008 (CEST), ich sehe schon jetzt die ersten Klickzirkel, ausufernde Diskussionen über Bewertungen und Rachebewertungen voraus. Vielleicht sollten wir uns einfach auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren.[Beantworten]
  23. --GDK Δ 00:45, 26. Aug. 2008 (CEST) Vollkommen unqualifizierte Bewertungen, die vielleicht was zur Popularität aussagen, aber nichts zur Artikelqualität. Schnell wieder wech mit dem Unfug[Beantworten]
  24. --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 00:52, 26. Aug. 2008 (CEST) Während die GV nun vorher ausführlich diskutiert worden sind und man sich zumindest auf sie freuen konnte, ist diese Bewertungsoption einfach live geschaltet worden – ohne Diskussion, ohne gar nichts. Die einzige Möglichkeit zu sehen, dass es das bald geben würde, war die Liveschaltung im Testwiki – am 22.! Sogar einen Hinweis – wie beiden den Stubs früher – à la „Sag deine Meinung zum Artikel auf der Disk.“ fände ich sinnvoller als das hier.[Beantworten]
  25. --Bradypus 00:58, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  26. --Jonathan Haas 00:59, 26. Aug. 2008 (CEST) Unfug.[Beantworten]
  27. -- Wildtierreservat füttern? 01:01, 26. Aug. 2008 (CEST) Ob sinnvoll oder nicht – mal eben durch die Hintertür geht gar nicht. Begründung auf Disk nachgereicht.[Beantworten]
  28. --MichaelFrey 01:08, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  29. --Vanger !!? 01:09, 26. Aug. 2008 (CEST) Eine vorherige Diskussion zum Start dieses MBs wäre angebracht gewesen, da ich aber nicht wüsste, was man dort diskutieren hätte müssen, sehe ich das als ausnahmsweiße nachrangig. Eine "einfach so"-Einführung der Bewertungsfunktion kann nicht hingenommen werden, ganz vor allem weil ich mir heute selbst die Frage "Was zur Hölle ist das?" gestellt habe - und weder im WP- noch im Hilfe-NR fündig geworden bin.[Beantworten]
  30. Lennert B d 01:13, 26. Aug. 2008 (CEST) Hätte man ja ma drüber reden können...[Beantworten]
  31. --3ecken1elfer 01:18, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  32. -- Platte U.N.V.E.U. 01:25, 26. Aug. 2008 (CEST) Einfach mal so was neues einführen ohne vorher Bescheid zu sagen ist nicht. Zudem: Artikel können auch hiermit, hiermit und hiermit bewertet werden, für schwerwiegende Sachen gibt es das hier und für alles gleichmaßen gibt es das hier. Ob das nun ein Autor oder ein Leser macht ist wurscht, Fakt ist, es gibt genügend Mittel um zu sagen, ob ein Artikel nun gut oder schlecht ist. -- Platte U.N.V.E.U. 01:25, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  33. --Agadez ?! 01:26, 26. Aug. 2008 (CEST) Schulnoten sind in der Schule schon schlecht.[Beantworten]
  34. -- La Corona ?! 01:31, 26. Aug. 2008 (CEST) Für diesen GAU in der Informationspolitik gibt es vorerst ein fettes Kontra. Und dann werde ich mir bei einer guten Tasse Tee Gedanken machen und abwägen, was ich von diesem Populismus halten soll.[Beantworten]
  35. Sargoth¿!± 01:34, 26. Aug. 2008 (CEST) Als Autor freue ich mich über jeden Hinweis und jede Bemerkung auf der Disk und jede Überarbeitung. Die Bewertungen nützen mir rein gar nichts, um den Artikel zu verbessern.[Beantworten]
  36. -<(kmk)>- 01:38, 26. Aug. 2008 (CEST) In einem von einer Gemeinschaft getragenen Projekt sind solche von oben übers Knie gebrochene Aktionen ein klares Foul an den Mitspielern. Noch ein paar mehr davon und ich unterstütze einen Fork.---<(kmk)>- 01:38, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  37. --Freund der Raute - Talk to me 01:39, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich finde es bedenklich. Gerade im Bereich des Fußballs gibt es nicht selten Machtspiele unter den Fans. Man stelle sich vor alle die FC Bayern München nicht mögen (und das sind viele) bewerten die Neutralität grundsätzlich schlecht. Das gibt praktisch Kleinkrieg und sollte nicht ermöglicht werden.[Beantworten]
  38. --MdE 01:57, 26. Aug. 2008 (CEST) Es gibt viele überflüssige Diskussionen, aber so eine Änderung sollte schon vorab geklärt werden. Für mich am wichtigsten: Da bei diesem Feature weder protokolliert wird, wer abgestimmt hat [Nachtrag: Es ist zumindest nicht ohne weiteres erkennbar], noch eine Begründung angegeben werden muss, wird das eher wie schon mehrfach geschrieben ein Das worum es da geht gefällt mir nicht, also ist der Artikel doof oder Hoppla, hier kann ich ja bewerten spielen!. Außerdem wird es so noch einfacher, nur zu kritisieren anstatt selbst etwas zu tun. Dann doch lieber die bewährten Bausteine oder ein Hinweis auf der Diskussion.[Beantworten]
  39. --Times 02:00, 26. Aug. 2008 (CEST) Ein Bewertungsverfahren sollte vorab zur Diskussion gestellt werden. Auch die Beschränkung auf IPs und Nicht-Sichter erschließt sich mir nicht. [Beantworten]
  40. --tmv23-Disk-Bew 02:01, 26. Aug. 2008 (CEST) normalerweise nehm ich nicht an solchen Meinungsbildern teil, aber als ich das Teil eben entdeckt hab kam mir sofort die Galle hoch (naja nicht wirklich aber trotzdem...) Dadurch werden völlig nutzloserweise Kapazitäten gebunden, die anderswo dermaßen wichtiger wären. Ausserdem ist es so versteckt, dass es kaum einer wahrnehmen wird. Auf variablen Meinungsmacher IPs hab ich auch keine Lust. Unfug. Weg damit.[Beantworten]
  41. --Revolus Echo der Stille 02:16, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  42. --08-15 02:17, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  43. -- defchris (Diskussion • Beiträge) 02:18, 26. Aug. 2008 (CEST) Aus Prinzip: Am 25. das Spielzeug aktiviert, ohne vorherhige Ankündigung wenige Stunden darauf dann das Meinungsbild gestartet. Warum hält man überhaupt noch diese Alibi-MBs ab, wenn man sich ohnehin schon in den Mailinglisten abspricht? Warum sind Sichter ausgeschlossen, während sie angemeldet sind? Was hindert sie daran, dass sie sich eben ausloggen und den Artikel dann bewerten? Sollen etwa "Nichtsichter" abgelenkt werden, um ihnen den Rechteverlust (dass ihre Edits bald nicht mehr sofort zu sehen sein werden, obwohl sie keine Vandalen sind) und den Generalverdacht etwas schmackhafter zu machen?[Beantworten]
  44. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 02:22, 26. Aug. 2008 (CEST) Automatisierbar manipulierbare Abstimmungen machen insbesondere bei weltanschaulich heiklen Themen keinen Sinn. Einladung zum Netwar.[Beantworten]
  45. --LKD 02:23, 26. Aug. 2008 (CEST) gegen diesen verantwortungslosen Umgang mit dem deutschsprachigen Projekt. Hier arbeiten wir uns noch am unverdauten gesichtete Versionen Ding ab. Die nächsten halbgaren Spielereien kann man auch mal auf en.wp machen. Ich glaube nicht, das sowas immer nur auf de.wp, und immer nur per MediaWiki:Sitenotice passieren muss.[Beantworten]
  46. --20% 02:30, 26. Aug. 2008 (CEST) prinzipiell keine schlechte Sache, aber schon wieder so ein Spielchen ohne vernünftige Diskussion vorher? Nee danke.[Beantworten]
  47. -- Steindy 02:51, 26. Aug. 2008 (CEST) – Langsam aber sicher wird das Ganze mit sichten, bewerten und, wer weiß was noch alles kommt, zum Kindergarten. Welch Wunder, dass andere Wikipedias ohne Regulierungswahn noch funktionieren…[Beantworten]
  48. --NSX-Racer | Disk | B 02:53, 26. Aug. 2008 (CEST) Unüberlegter Schnellschuss aus der Hüfte.[Beantworten]
  49. --MSchnitzler2000 03:42, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich habe gerade erst durch FZW überhaupt davon erfahren. Allein schon die Beschränkung auf IPs und Nicht-Sichter ist Schwachsinn. Außerdem haben wir schon genug Möglichkeiten, Artikel zu bewerten (Review, KLA/KEA, Sichtung). Artikel mit Schulnoten zu bewerten bringt (ganz unabhängig von möglichen Manipulationen) überhaupt nichts. Wo bleiben da die sachlichen Argumente? Keiner sagt bei einer solchen Bewertung, warum ein Artikel nicht vollständig oder nicht neutral ist. Weg damit![Beantworten]
  50. --Meisterkoch 03:53, 26. Aug. 2008 (CEST)schon wieder über alle Köpfe hinweg, so langsam fällt mir der Abschied leichter...[Beantworten]
  51. --cromagnon ¿? 06:15, 26. Aug. 2008 (CEST) Bin äußerst skeptisch, nahezu alle Diskussionen zu dem Thema waren negativ, soweit ich mich erinnere. Zudem redundant zur Diskussionsseite, auf der viel differenziertere Bewertungen abgegeben werden können. Einen Monat (bis Ablauf dieses MB) kann mans meinetwegen aber testen.[Beantworten]
  52. --ONAR 06:50, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  53. --ThePeter 07:05, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  54. kenne es schon aus der als.wiki, und dort fand ichs schon doof. --dvdb 07:09, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  55. --Eigntlich 07:15, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  56. --Oberlaender 07:21, 26. Aug. 2008 (CEST) ...[Beantworten]
  57. -- Sisal13 07:30, 26. Aug. 2008 (CEST), über die Köpfe der Benutzer hinweg installiert; schade.[Beantworten]
  58. -- Barnos -- 07:33, 26. Aug. 2008 (CEST) wie Jannemann, FritzG, Mbdortmund und LKD 1+2[Beantworten]
  59. --Sa-se 07:40, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  60. --سلوك Saluk 07:54, 26. Aug. 2008 (CEST) Hanebüchen. Damit begibt man sich auf das Niveau von Deutschland sucht den Superstar: „Welcher Artikel kommt heute weiter? Klicken Sie schnell an! ...“ — Ach ja, Artikel mit schlechtester Zensur oder gar überhaupt keiner Bewertung fliegen nach einem Jahr raus, wir wollen schließlich nur die Elite![Beantworten]
  61. -- Density 08:09, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  62. -- Plenz 08:28, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich sehe kontrovers und erhitzt diskutierte Themen wie z.B. Kreationismus, Rauchverbot oder Holocaustleugnung in Grund und Boden "bewertet".[Beantworten]
  63. --Haselburg-müller 08:29, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  64. --Zipfelheiner 08:44, 26. Aug. 2008 (CEST) Wer sachliche Kritik an einem Artikel hat, kann sie auf der Diskussionsseite vorbringen. Das Vergeben von Schulnoten dient nicht der Verbesserung des Artikels, wenn nicht gesagt wird bzw. werden kann, was an dem Artikel gefällt und was nicht. Und da nur IPs und Nicht-Sichter bewerten dürfen, wird dem Ergebnis der Bewertung wohl ohnehin kein allzu großer Stellenwert beizumessen sein. Es besteht die Gefahr der Manipulation (jeder Autor kann als IP seine eigenen Artikel mit „sehr gut“ bewerten) und dann in Diskussionen diese Bewertung Kritikern entgegenhalten. Schlecht ist auch, dass „1“ ausreichend, „4“ aber sehr gut bedeuten soll. Das ist jedenfalls für deutsche Benutzer verwirrend.[Beantworten]
  65. --Gleiberg 08:47, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Gegen die Abschaltung der Bewertungsoption

  1. --BangertNo 00:20, 26. Aug. 2008 (CEST) Abwarten[Beantworten]
  2. --schlendrian •λ• 00:21, 26. Aug. 2008 (CEST) lassen wirs mal n bißchen laufen - das Feature ist gut und kann nichts dafür, wenn es missbraucht wird. Es kann aber allemal Schwächen in vorhandenen Artikel aufzeigen[Beantworten]
  3. --Elian Φ 00:23, 26. Aug. 2008 (CEST) für weiterführung der bewertungsfunktion. man kann's zumindest mal eine weile ausprobieren, wie die gesichteten auch.[Beantworten]
  4. --Church of emacs D B 00:25, 26. Aug. 2008 (CEST) Abwarten[Beantworten]
  5. --ChrisHamburg 00:28, 26. Aug. 2008 (CEST) Bewertung ja, Sichtung nein.[Beantworten]
  6. -- Torsten Bätge  01:10, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich glaube, die meisten hier schreiben nur fürs eigene Ego und der Leser stört da nur.
  7. --RalfRDOG 2008 01:13, 26. Aug. 2008 (CEST) einfach mal ausprobieren, warum nicht?[Beantworten]
  8. --Sensenmann 01:22, 26. Aug. 2008 (CEST) ich würde gerne sehen, wie das Feature in der Praxis funktioniert[Beantworten]
  9. --Trickstar 01:28, 26. Aug. 2008 (CEST) Gute Absicht, könnte klappen, auf jeden Fall einen Versuch wert. Als die wikipedia neu war haben auch alle gesagt "wird nie funktionieren"...[Beantworten]
    Eine weitere überflüssige Funktion, die die dringensten Probleme von Wikipedia nicht lösen kann. --Quassy.DE 01:31, 26. Aug. 2008 (CEST) nicht stimmberechtigt --Engie 02:04, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Irgendwie will Deine Begründung nicht ganz zu dem Abstimmungsabschnitt passen, in den Du ihn gestellt hast...---<(kmk)>- 01:41, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Ich denke, du wolltest eigentlich für Pro: Einstellung stimmen. -- Novil Ariandis 01:42, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  10. --Drahreg·01RM 01:56, 26. Aug. 2008 (CEST) Abwarten.[Beantworten]
  11. --Matthias Pester Disk. (Matze6587) 02:57, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  12. -- Accipiter 03:00, 26. Aug. 2008 (CEST) Mal ganz nüchtern: Kann mir irgendjemand erklären, was gegen die Möglichkeit einer Bewertung durch anonyme Leser sprechen soll? Das da bei extrem kontroversen Artikeln nix wirklich vernünftiges rauskommen wird, ist doch eh jedem klar, aber das betrifft doch insgesamt nur eine winzige Minderheit der Artikel. Und warum sollte sowas offensichtlich sinnvolles vorher breit diskutiert werden müssen? Schaun mer doch einfach mal.[Beantworten]
  13. -- · peter schmelzle · d · @ · 03:20, 26. Aug. 2008 (CEST) Kann man auch als Testlauf für ein künftiges brauchbares Bewertungssystem sehen. Bin auf erste Resultate gespannt, prinzipielle Nachbesserungen willkommen.[Beantworten]
  14. --Napa 06:31, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  15. --Julius1990 Disk. 06:58, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich wiederhole mich. Chance geben, gucken obs funktioniert, aber kein vorzeitiges unkonstruktives Kaputtreden. Ich verbinde mit dieser Funktion durchaus Hoffnungen für meine Arbeit, obs sich bestätigt? Wer weiß das schon. Aber nach nicht einmal einer Woche, einem Monat, halte ich die voreilige Abschaltung für einen großen Fehler.[Beantworten]
  16. -- Jörgens.Mi Diskussion 07:40, 26. Aug. 2008 (CEST) Beibehalten. Es widerspricht zwar der Walldorfmentalität das Leistung gemessen wird aber es dürfte für manche der Autoren schon mehr als interessant sein, mal die Außensicht zu sehen und nicht nur das eigene innere Bauchpinseln. Hier bewertet der Leser und nicht die Community der Authoren und unsere Blockwarte. Der Leser weis nichts von den internen Orden wie lesenswert oder excellent. Und die paar Entgleisungen bei denen anstelle der sinnvollen Wertung eine Meinung zu dem Lemma abgegeben wird, damit kann man leben. Prozentual werden es auch nicht mehr "Fehlwertungen" sein als excellente und lesenswerte Artikel zusammen. Wer inhaltlich und stilistisch gute Artikel schreibt, wird hier nicht durchfallen. Aber eigentlich ist dieses MB falsch, es sollten nicht die Community sondern die Leser gefragt werden ob es sinn Macht die Artikel zu bewerten.[Beantworten]
  17. Raymond Disk. Bew. 07:47, 26. Aug. 2008 (CEST) Erst mal ausprobieren. Ich habe auch keine Ahnung, wie es sich entwickelt, aber wenn es nicht ausprobiert wird, erfahren wir es nie.[Beantworten]
  18. --FirestormMD ♫♪♫♪ 08:34, 26. Aug. 2008 (CEST) Endlich mal was, was mir auf Anhieb gleich mal gut gefallen hat, im Gegensatz zu den gesichteten Versionen. Das ganze versteh ich bis heute nicht.[Beantworten]

Enthaltung

  1. --Leyo 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST) Im Moment bin ich eher skeptisch, aber getestet kann's von mir aus werden.[Beantworten]
  2. --Ma-Lik ? +/- 01:27, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. --Christian2003 02:26, 26. Aug. 2008 (CEST) Vorerst Enthaltung bis mehr Einzelheiten bekannt werden. Das MB ist verfrüht, das Einschalten der Bewertungsfunktion ohne vorherige Information ist ebenfalls sehr fragwürdig. Und warum wurde das nur in der deutschen Wikipedia freigeschaltet (oder hab ich da was übersehen)?[Beantworten]
  4. --Henriette 08:04, 26. Aug. 2008 (CEST) Ungeschickt angefangen, weil einfach eingeschaltet, ohne daß wichtige Fragen vorher beantwortet wurden. Ich bin aber durchaus für einen Test zu haben, wenn bitte sehr zeitnah 1. der Testzeitraum und 2. die Test-Parameter festgelegt werden – gern auch durch eine Ad hoc-Arbeitsgruppe, die sich paritätisch aus Befürwortern und Ablehnern der Sache zusammensetzt.[Beantworten]
  5. --elya 08:25, 26. Aug. 2008 (CEST) Mehr als 95% der Nutzer sind Leser, die niemals den Editbutton gedrückt haben, die Funktion ist generell sinnvoll. Zusätzliche Bedienelemente in der eh überfrachteten Monobook ohne daß sich mal ein Informationsdesigner der Sache... (ok, anderes Thema)[Beantworten]
  6. -- Uwe G. ¿⇔? RM 08:48, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. keene Ahnung, may be good, may be bad - die künstliche Trennung über Nutzerstatus in Leser und Nichtleser (=Autoren) ist für mich nicht nachvollziehbar (siehe Diskussion). Andererseits ist der Kontext des MB ja ooch nicht die komplette Abschaltung sondern die Erzwingung einer Diskussion vor Einführung. -- Achim Raschka 08:52, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ablehnung des Meinungsbildes

  1. jodo 00:24, 26. Aug. 2008 (CEST) Jedem Meinungsbild sollte eine Phase der Diskussion vorausgehen.[Beantworten]
    Jeder Einführung solcher Änderungen sollte auch zumindest eine Phase der Information vorausgehen. Das geschah aber nicht. --RoswithaC | DISK 00:28, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  2. --DaB. 00:27, 26. Aug. 2008 (CEST) Haben wir nicht zu entscheiden.[Beantworten]
    Sagt wer? Marcus Cyron 00:30, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Die Foundation will das Feature wohl drin haben. Also können wir uns freuen oder fluchen - egal :). --DaB. 00:35, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Zumindest fluchen wird ja wohl noch erlaubt sein. Ablehnen aber auch. Ist hier die Foundation? --Pitichinaccio 00:40, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Bislang war es so, daß solche Entscheidungen der jeweiligen Comunity überlassen würde. Ich - von meinem Standpunkt aus - würde an Stelle der Fpundation das hier nicht ändern. Wenn es ein schlechtes Echo gibt, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie es gegen den Willen Derjenigen, die das Projekt am Laufen halten, belassen. Marcus Cyron 00:49, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  3. -- seth 00:49, 26. Aug. 2008 (CEST) ack jodo und ip-adresse. hier wird gegen eine entscheidung gewettert, weil sie zu schnell getroffen worden sei und ohne genuegend ankuendigung und ohne vorige diskussionsmoeglichkeit, indem eine schnelle entscheidung per MB getroffen werden soll, welches nicht genuegend angekuendigt wurde und dem keine diskussion vorausging. [Beantworten]
    und das reicht nicht? --snotty diskussnot 00:54, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    was soll man tun, wenn man überrumpelt wird, außer rumpeln? --Pitichinaccio 00:59, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    genau! warum sollte man ein gespraech anfangen, wenn man viel leichter einfach drueber schimpfen kann. -- seth 01:38, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  4. Das MB gibt´s seit nicht mal einer Stunde ([1]). Wow. Ist es nicht so, dass MB immer eine gewisse Vorbereitungszeit haben sollten... -- Chaddy - DÜP 01:06, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    das MB ist die Reaktion auf eine neue Funktion: Wenn die plötzlich auftaucht, ist ein plötzliches MB billig. --Pitichinaccio 01:11, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    Auf Überraschendes muß man (leider) überraschend schnell reagieren -Jom Klönsnack? 01:26, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
    @Pitichinaccio: ja, vor allem in der zweiten bedeutung, die im duden steht, stimme ich da zu: bil|lig ‹Adj.› [...] 2. (abwertend) a) von minderer Qualität: -er Ramsch; -en Schnaps trinken; sie trug ein -es Kleidchen; [...] (duden - duw, 6. auflage) -- seth 01:39, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  5. --Tinz 01:36, 26. Aug. 2008 (CEST) Ich halte das ganze MB ja immer noch für eine Parodie auf den Zustand der Wikipedia 2008: Erst stimmen 35 Leute ab, dann fängt der erste an zu diskutieren an, und in 2 Tagen sehen wir dann alle, worüber wir abgestimmt und diskutiert haben. [Beantworten]
  6. Es ist mir einiges noch etwas unklar. Die Foundation? Missbrauchsschutz? Vorteile? Aussagekraft? Zweck? Umsetzung? Verwirrt -- Ervaude Disk 02:14, 26. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
  7. ...Sicherlich Post 07:54, 26. Aug. 2008 (CEST) was soll der quarks. ist wikipedia inzwischen so steif und träge, dass neuerungen erstmal abgelehnt werden statt mal zu probieren? Wo ist der potentielle schaden?[Beantworten]
  8. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:15, 26. Aug. 2008 (CEST) Bevor auch nur die ersten Ergebnisse sichtbar sind, schon ein Meinungsbild? Zuerst sollte man Erfahrungen sammeln. [Beantworten]