Scopus (Datenbank)
Erscheinungsbild
Scopus ist eine Zitations und Abstraktdatenbank für wissenschaftliche Journalbeiträge welche seit 2004 von Elsevier zur Verfügung gestellt wird.
Sie umfasst insgesamt 33 Millionen Einträge und stellt Abstrakte aus über 15.000 Journalen zur Verfügung. Zusätzlich sind 386 Millionen Webeinträge und 22 Millionen Patente in der Datenbank auffindbar. [1]
Die Einträge umfassen dabei die Bereiche Technik, Medizin und Sozialwissenschaften.
Scopus ermöglicht Bibliothekaren eine direkte Einbindung Ihrer Volltextlinks in Scopus. Damit können Institute einen direkten Zugriff auf Ihr Bibliothekssystem ermöglichen.
Als Kernaufgaben sind in Scopus mehrere Suchoptionen integriert. Zusätzlich können diverse Indizes wie z.B. der h-index verwendet werden.