Liste der ISS-Module
Erscheinungsbild
Dies ist die Liste der Module der Internationalen Raumstation (ISS). Sie enthält alle bereits installierten und die aktuell geplanten wesentlichen Bestandteile der ISS, geordnet nach dem Zeitpunkt ihres Starts. Neben einer kurzen Beschreibung des Moduls enthält die Tabelle auch Angaben zum verwendeten Raumschiff und die wichtigsten Maße.
Modul | Beschreibung | Flug | Startdatum | Länge (m) | Ø (m) | Masse (kg) | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Sarja - Functional Cargo Block (FGB) | Russisches Fracht- und Kontrollmodul | 1A/R – Proton-K | 20. Nov. 1998 | 12,60 | 4,10 | 19.323 |
![]() |
Unity - Node 1 und Pressurized Mating Adapter (PMA-1 und PMA-2) | Verbindungsknoten und Koppelungsadapter | 2A – STS-88 | 4. Dez. 1998 | 5,49 | 4,57 | 11.612 |
![]() |
Swesda | Wohnmodul | 1R – Proton-K | 12. Juli 2000 | 13,10 | 4,15 | 19.050 |
![]() |
Z1 - Integrated Truss Zenit 1 und PMA-3 | Gitterstruktur und Koppelungsadapter | 3A – STS-92 | 11. Okt. 2000 | 4,90 | 4,20 | 8.755 |
![]() |
P6 - Integrated Truss Portside 6 | Gitterstruktur und Solarmodul | 4A – STS-97 | 30. Nov. 2000 | 73,20 | 10,70 | 15.900 |
![]() |
Destiny | Labormodul der USA | 5A – STS-98 | 7. Feb. 2001 | 8,53 | 4,27 | 14.515 |
![]() |
External Stowage Platform 1 (ESP-1) | Stauplattform für Ersatzteile | 5A.1 – STS-102 | 8. März 2001 | |||
![]() |
Canadarm2 | Kanadischer Robotergreifarm | 6A – STS-100 | 19. April 2001 | 17,60 | 0,35 | 4.899 |
![]() |
Quest - Joint Airlock | Luftschleuse | 7A – STS-104 | 12. Juli 2001 | 5,50 | 4,00 | 6.064 |
![]() |
Pirs - Docking Compartment 1 | Andockmodul und Luftschleuse | 4R – Sojus-U | 14. September 2001 | 4,05 | 2,55 | 3.676 |
![]() |
S0 - Integrated Truss Starboard 0 | Gitterstruktur | 8A – STS-110 | 8. April 2002 | 13,40 | 4,60 | 13.970 |
![]() |
S1 - Integrated Truss Starboard 1 | Gitterstruktur | 9A – STS-112 | 7. Okt. 2002 | 13,70 | 3,90 | 12.598 |
![]() |
P1 - Integrated Truss Portside 1 | Gitterstruktur | 11A – STS-113 | 23. Nov. 2002 | 13,70 | 3,90 | 12.598 |
![]() |
External Stowage Platform 2 (ESP-2) | Stauplattform für Ersatzteile | LF1 – STS-114 | 26. Juli 2005 | 3,65 | 4,90 | 2.676 (leer) |
![]() |
P3/P4 - Integrated Truss Portside 3/4 | Gitterstruktur und Solarmodul | 12A – STS-115 | 9. Sep. 2006 | 13,81 | 4,88 | 15.823 |
![]() |
P5 - Integrated Truss Portside 5 | Gitterstruktur | 12A.1 – STS-116 | 10. Dez. 2006 | 13,70 | 3,90 | 12.598 |
![]() |
S3/S4 - Integrated Truss Starboard 3/4 | Gitterstruktur und Solarmodul | 13A – STS-117 | 8. Juni 2007 | 13,66 | 4,96 | 16.183 |
![]() |
S5 - Integrated Truss Starboard 5 und ESP-3 | Gitterstruktur | 13A.1 – STS-118 | 8. August 2007 | 13,70 | 3,90 | 12.598 |
![]() |
Harmony - Node 2 | Verbindungsknoten | 10A – STS-120 | 23. Oktober 2007 | 6,71 | 4,48 | 14.300 |
![]() |
Columbus-Raumlabor | Europäisches Labormodul | 1E – STS-122 | 7. Februar 2008 | 6,87 | 4,49 | 19.300 |
![]() |
Kibō - Experiment Logistics Module (ELM) und Canada Hand |
Teil des japanischen Labormoduls und zweiarmiger, kanadischer Roboter | 1J/A – STS-123 | 11. März 2008 | 3,90 | 4,40 | 4.200 |
![]() |
Kibō - Pressurized Module (PM) | Teil des japanischen Labormoduls | 1J – STS-124 | 31. Mai 2008 | 11,20 | 4,40 | 15.900 |
S6 - Integrated Truss Starboard 6 | Gitterstruktur und Solarmodul | 15A – STS-119 | geplant für 2008 | 73,20 | 10,70 | 15.900 | |
![]() |
Kibō - Exposed Facility (EF) | äußerer Teil des japanischen Labormoduls | 2J/A – STS-127 | geplant für 2008 | - | - | - |
![]() |
Multipurpose Laboratory Module (MLM) und European Robotic Arm (ERA) |
Russisches Fracht- und Labormodul und europäischer Roboterarm | 3R – Proton-M | geplant für 2009 | 13,00 | 4,10 | 20.300 |
![]() |
ELC - ExPRESS Logistic Carrieer (ELC) 1, 2 | Weltraumforschungsmodule | 2J/A – STS-129 | geplant für 2009 | - | - | - |
Docking Cargo Module (DCM) | Russisches Fracht- und Kopplungsmodul | ULF4 – STS-131 | geplant für 2010 | 7.900 | |||
![]() |
Node 3 und Cupola | Verbindungsknoten und Aussichtsmodul der USA (beide gefertigt in Europa) | 20A – STS-132 | geplant für 2010 | 1,50 | 2,95 | 1.880 |
ELC - ExPRESS Logistic Carrieer (ELC) 3, 4 | Weltraumforschungsmodule | 2J/A – STS-133 | geplant für 2010 | - | - | - |

Siehe auch
- Liste der ISS-Expeditionen
- Liste unbemannter Missionen zur Internationalen Raumstation
- Liste bemannter Missionen zur Internationalen Raumstation
- Bemannte Raumfahrt
- Liste der Weltraumausstiege