Zum Inhalt springen

Benutzer:Biezl/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2008 um 20:12 Uhr durch Biezl (Diskussion | Beiträge) (Schaltverhalten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Online-Musikdienst

Vergleich

  • Bessere Vorhörmöglichkeiten
  • Mehr Möglichkeiten an sog. Mehrwertdiensten
    • Mitteilung über Gratissong(Musikvideo) bei Besuch der Internetpräsenz
    • Direkte Verknüfung mit Onlinediensten fragwürdig
  • Größeres Repertoire (Long Tail)
  • Titel sofort verfügbar
  • Hochwertige Kodierung

Angebotsformen

  • Download to Own
  • Abo
  • Flatrate
    • Direkte Bezahlung
    • Bundled mit Mobilfunk oder Internetvertrag
    • Ausdruck nicht ganz zutreffend, da Musik nach Vertragskündigung nicht mehr abspielbar (DRM)
    • Kopplung mit Abo

Boxenhersteller bietet zeitlich begrenzt exklusive Aufnahmen an. Vorteil Downlaod, der Kunde kann frei aus einer breiten Palette wählen, bei günstigen Distributionskosten. Kein Lagerbestand an Audio-CDs bringt weiter Vorteile.

MOSFET

Schaltverhalten

  • t_1 < t < t_2: Gate-Bulk-Kapazität aufladen (Totzeit)
  • t_2 < t < t_3: Millerkapazität entladen
  • t_3 < t < t_4: Gate-Bulk-Kapazität aufladen

Sperrschichtkapazität sinkt mit zunehmender Spannung

Ganz genau http://www.iue.tuwien.ac.at/phd/stiftinger/node43.html

DMOS HexFET SIPMOS http://www.powerdesigners.com/InfoWeb/design_center/articles/MOSFETs/mosfets.shtm

xxx

Typische Schwellspannungswerte:

  • 4000er CMOS Uth = 1,5V [1]
  • 74HCxx High-Speed CMOS Uth = 0,7 V [2]

Tastaturkürzel

  • Alt+Shift+s → Sichten
  • Alt+Shift+e → Seite bearbeiten

Firefox (3):

  • Strg+Mausklick → Link in neuem Tab im Hintergrund öffnen
  • Strg+Bild auf/Bild ab Tab wechseln
  • Strg+w Tab schließen

InterGROOVE

  • Gründung 1995

alter Geschäftsführer Ralf Zintel Geschäftsführer Ralf Reichert

GmbH

14.11.06 Satement von Intergroove Deutschland Ankündigungen by Tim

Liebe Geschäftspartner,

heute meldet Intergroove UK, mit Sitz in London, konkurs an.

grund breakbeat und clubhause statt minimal house und techno


Niederlassungen in Amerika, England, Norwegen, Spanien, Brasilien und Dänemark.