Zum Inhalt springen

Diskussion:Musikfestival

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2008 um 12:14 Uhr durch 217.85.71.224 (Diskussion) (Kurioses). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Allahu Akba in Abschnitt Kurioses

Wall of Death

ich hab da letztens bei youtube ein video von einer band namens "crosscut" aus deutschland glaub ich gesehen. da gab es ein phänomen namens "wall of death". dabei wurde das publikum aufgefordert sich auf 2 gegenüberliegenden seiten zu positionieren und auf ein zeichen sind dann alle aufeinander losgerannt. vielleicht kann man das ja auch noch unterbringen. bin mir nicht sicher ob es sich dabei um etwas band oder szene typisches handelt. hab hier noch ein paar links rausgesucht:

Siehe Pogo#Wall_of_Death. Ist unten im Artikel verlinkt --jodo 14:32, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. (nicht signierter Beitrag von 84.183.249.15 (Diskussion) --fabcast •Diskussion• 23:14, 24. Jun. 2007 (CEST))Beantworten

Kurioses

hier könnte man gleich alle Kuriosa niederschreiben.. aber in gekürzter Fassung.. Ein extra Artikel, wie der Helga (Ruf) ist sinnlos..--Allahu Akba 01:06, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bambi wurde nicht auf Wacken sondern mit an Wahnsinn grezender Sicherheit auf dem Summer Breeze 2006 "erschaffen". Ich ändere das. --Shokx 16:28, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

könnte Jodo mal bitte vorher genauer in der Diskussion erklären, warum er den Teil unbedingt löschen wollte? das Ding war in der bauphase, deswegen gab es auch noch keine Quellen. Und den Sinn habe ich schon erläutert: wir müssen nicht für die Phänomene einzelne Artikel stehen lassen.. die relevanz ist einfach, dass die Helga-Rufe und Bambi und Stuhl nun mal zu den Festivals gehören.. "Kurioses" würde ich vereinheitlicht auch zu "trivia" umbenennen.. --Allahu Akba 08:57, 22. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Klar kann sich Jodo hier dazu äußern. Ich versuch die einzelnen Punkte mal abzuarbeiten. Das Einarbeiten von des Artikels Helga ist nur dann möglich wenn dadurch keine Urheberrechtsverletzung entsteht. Das heißt es dürfen nur Fakten übernommen werden keine Formulierungen. Eine Einarbeitung und dann Redirect von Helga auf den Artikel finde ich sinnvoll. Weitere Phänomene zu nennen hingegen nicht. Zum einen brauchst du wenn du weitere Phänomene einbringen willst Quellen dafür. Zum anderen sind solche Spielerein einfach nicht relevant für das Thema Musikfestival. Du kannst gerne schreiben, dass auf Festivals viel Unsinn passiert, Dinge zu Kults erhoben werden und dann in einem Satz auch noch ein zwei weitere Beispiele neben Helga aufführen. Aber Phänomene näher zu beschreiben macht keinen Sinn, da es einfach zu viele davon gibt. Jedes Festival hat seine eigenen Kults. Viele Gtüße, schönen Abend jodo 21:01, 23. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Nun ja. Klar ist es sinnlos, alle ins detail aufzuarbeiten. aber grobe einteilungen in verschiedene Kulte ist schon sinnvoll.. es sollen auch nur kurze erwähnungen werden, damit nicht extra eigene Artikel angelegt werden müssen. die Erwähnungen müssen aber genug Infos enthalten, dass der Leser damit befriedigt wird. Darin liegt die Schwierigkeit.. und die sollte es zu meistern gelten. Nachweise gibt es genügend als Videos bei Youtube.. Außerdem sieht der Teil "Kurioses" ziemlich spärlich aus, wenn nur der Helge_Ruf erwähnt wird.. was berechtigt dieses Phänomen genannt zu wreden, und den anderen nicht?

--Allahu Akba 12:14, 24. Aug. 2008 (CEST)Beantworten