Benutzer Diskussion:Ekkenekepen
Wurde Thomas7 rechtmäßig durch ein Sperrverfahren gesperrt?
Bitte Abstimmungsergebnis überprüfen! (Wikipedia:Benutzersperrung, Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv)
Aus Mehrheit:
- Eine qualifizierte Mehrheit erfordert nicht nur mehr als die Hälfte der Stimmen, sondern das Erreichen eines höheren Stimmenanteils, z.B. 2/3 oder 3/4.
- "Die Bezugsgröße zur Ermittlung der absoluten, qualifizierten Mehrheit ist die Anzahl der möglichen Stimmen.
Zum Ergebnis der Abstimmung gegen Thomas7: ob 2/3 Mehrheit pro Sperrung oder nicht: Von 129 abgegebenen Stimmen haben 82 pro Sperrung gestimmt.
Aus:Benutzersperrung
- Benutzer:Rrr: Mit 45:15:3 Stimmen dauerhaft gesperrt. Archiv: Wikipedia:Benutzersperrung/Rrr
Es wurden also die Enthaltungen mitgezählt (entsprechend den Abstimmungen über diese Regeln - 2/3 Mehrheit). Nur durch spätere einseitige und manipulierte Hinweise zu den Sperranträgen wird die Praxis verschleiert. -- 149.225.238.159 14:43, 12. Feb 2005 (CET)
Vielen Dank von Thomas7
Hallo Ekkenekepen (Zungenbrecher?), ich wollte mich für deine [[Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Thomas7#Contra|Stimmabgabe] bedankben bei dem Sperrverfahren gegen mich. Leider ist - obwohl die 2/3 Mehrheit mit 4 Stimmen verfehlt wurde, wenige Minuten nach Ende der Abstimmungszeit mein Bereich von dem Benutzer LeonWeber gesperrt worden. Naja, nun bin ich erst mal nach Fronkreisch umgezogen. Vielleicht läuft man sich ja mal anonym per IP über den Weg, bis dann, -- Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 18:12, 13. Feb 2005 (CET)
Missstände in der deutschen Wikipedia
Trotz des Vandalismus auf meiner fr. Diskussionsseite: bitte um freundliche Berücksichtigung des Lesetipps. -- Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 00:04, 15. Feb 2005 (CET)
Wenn Du glaubst, daß Du uns mit so etwas ärgern kannst: "Also was möchtet ihr den noch alles an diesem Artikel ändern, polemisieren, reklamieren, reasozieren , etc. Ich stelle hier jetzt wieder Mensur auf das Tageblatt. Vielleicht kriegt ihr euch dann wieder alle so richtig schön in die Köppe. --Ekkenekepen 09:25, 18. Feb 2005 (CET)", liegst Du falsch. Solltest Du auf die Idee kommen mir PMs zu schicken, sage ich Dir vorsichtshalber gleich, daß das keinen Effekt hat. Viele Grüße --Henriette 06:03, 19. Feb 2005 (CET)
Deine falschen Behauptungen ...
Hallo, wäre es möglich, dass Du die falschen Aussagen auf Deiner Benutzerseite bzgl. der vermeintlichen Manipulation der Versionsgeschichte --> (Die unglaubliche Art in der einige Administratoren Ihre Spielchen spielen ist echt unglaublich. Das sie mittlerweile sogar mein Eintragungslog für diese Seite manipulieren. ( Der letzte Eintrag der mir eine Sperrung durch Administrator Dundak einbrachte ist leider gar nicht mehr vorhanden. KOMISCH NICHT) korrigierst?
Das Block-Logbuch sagt sehr transparent und deutlich:
- 09:54, 18. Feb 2005 Dundak blockiert Benutzer:Ekkenekepen für einen Zeitraum von: 72 hours (schwere Beleidigungen auf seiner Benutzerseite)
Dein fraglicher Edit von 09:50, 18. Feb 2005 (4 Minuten zuvor!) war Ursache dafür und ist sehr wohl noch vorhanden, was Du hier leicht überprüfen kannst. Der Eintrag wurde von Dundak lediglich rückgängig gemacht, so dass die Beleidigungen nicht mehr offen lesbar waren. In der Versionsgeschichte ist alles noch vorhanden, Gegenteiliges könntest Du dem Lösch-Logbuch entnehmen, sollte wirklich eine Version gelöscht worden sein (was aber hier nicht der Fall ist)! Auf die Logbücher haben Administratoren keinen Zugriff.
Vielleicht liest Du Dir dazu mal ergänzend Wikipedia:Wikiquette durch, statt hier Verschwörungstheorien von allmächtigen admins zu verbreiten. Oder anders gesagt: Du fändest es wohl auch nicht sehr prickelnd, wenn andere Nutzer Ähnliches auf ihren Seiten über Dich schreiben, oder?
Danke --:Bdk: 04:17, 25. Feb 2005 (CET)
- Dann konkretisiere doch bitte mal die Art der Beleidigung.
- Und der Vorschlag Mensur wurde nachweislich gelöscht.
Wieder falsch. Dein Exzellenzkandidaten-Vorschlag "Mensur" wurde nicht gelöscht, sondern lediglich ins Review verlagert. Außerdem weichst Du meiner Kritik und Bitte aus. Ich habe Dich gebeten, die sowohl formal als auch technisch falschen Behauptungen zu korrigieren. Inwiefern die "Beleidigungen" hier als Meinungsfreiheit oder als eben solche angesehen werden, ist nicht Thema meines Beitrages gewesen. --:Bdk: 12:21, 25. Feb 2005 (CET)
Mensur
Moin Ekkenekepen!
Zunächst vielen Dank für deine positive Bewertung der Vertrauensfrage.
Ich befürchte, dass du dem Artikel Mensur mit deinem Herumbrüllen (als solches wird die Großschreibung betrachtet) auf der Kandidaten-Diskussion einen Bärendienst erweist. Ich habe den Artikel nicht gelesen und kann daher über seinen Inhalt nichts sagen; ich kann nur sagen, dass ich persönlich - nachdem ich die vorletzte Diskussion ein bisschen mitverfolgt und die aktuelle gelesen habe - eher mit einem negativen Vorurteil heranginge, und das liegt leider auch an deiner Wortwahl und an deinen Unterstellungen. Lieber Gruß. --EBB (Diskussion) 12:45, 26. Feb 2005 (CET)
- Hallo Ekkenekepen, für Dich als Mensur-Fan habe ich hier mal ein bisschen Lesefutter: [1] . Ich würde mich freuen, wenn es Dir gefällt. Ich baue das noch aus, vor allem sollten die Texte noch ausgiebig kommentiert werden. --Rabe! 22:44, 4. Mär 2005 (CET)
Karate
Hallo Ekkenekepen, habe Dir bezüglich der Zeichnung auf meiner Diskussionsseite geantwortet. --Tsui 17:03, 15. Mär 2005 (CET)
Zu dieser Überschrift muß ich auch noch was bei Dir loswerden: Ich bin sehr enttäuscht von Deinem Verhalten bei der Kandidatur von Karate. Statt den Artikel zu bewerten und konstruktive Kritik anzubringen, benutzt Du die Kandidatur lediglich als Schlachtfeld, um Deinen persönlichen Kleinkrieg mit Administratoren zu führen, die irgendwelche Dir teuren Bilder gelöscht haben, um - so meine Einschätzung - möglichst viele Leute so zu frustrieren, wie Du selbst frustriert bist. Als Karateka und Wikipedianer sollte Dir die Qualität des Artikels eigentlich auch wichtiger sein als Deine Bilderfehde, zumal diese nur sehr wenig inhaltlichem Zusammenhang mit der Exzellenz des Artikels hat. Noch was: Mit konstruktiver Kritik meine ich andere Beiträge als
Aber es fehlt noch einiges um einen Superartikel daraus zu machen.