Zum Inhalt springen

Bezirk Tempelhof-Schöneberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2002 um 16:16 Uhr durch Otto (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung und Aktualisierung der Einwohnerzahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tempelhof-Schöneberg ist ein Verwaltungsbezirk im Süden von Berlin und mit 337.535 Einwohnern (Statistisches Landesamt Berlin, 2002). Der Bezirk ist 2001 im Rahmen der Verwaltungsreform durch Fusion der bisherigen Bezirke Tempelhof und Schöneberg entstanden. Verwaltungszentrale ist das Rathaus Schöneberg.


Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Berlin-Schöneberg


Weitere Informationen auf der Webseite des Bezirksamtes.