Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2008 um 09:10 Uhr durch Ralf Roletschek (Diskussion | Beiträge) (Straßenbahn Berlin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt/Intro

SVG wird nicht richtig dargestellt

Verschoben in die Grafikwerkstatt

Wärmekraftwerk

Hallo ihr Pixelkünstler! Könnt ihr das Bild geraderücken und evtl. die Farben korrigieren? Das Pic könnte man in den Artikel Wärmekraftwerk einbauen. Vielen Dank! - Appaloosa 20:22, 26. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Verformung von AM erinnert mich an Disney's Entenhausen. Dort ziehen sich die Häuserecken auch immer so nach außen. Zwar sind die Senkrechten jetzt parallel, aber die Horizontalen nicht; daher nun dieser Entenhausen-Effekt. --Suaheli 08:53, 31. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]

Womöglich haben sich die Panzerknacker an diesem Gebäude zu schaffen gemacht?! ;-) --AM 09:32, 31. Jul. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ein schöner Vergleich! =) Ich habe es auch mal versucht. Garnicht so einfach. Bitte nicht genau hinguckenn xD – Metoc 00:05, 2. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hmm, heller ist besser. Aber ist das nicht etwas zu gedrungen? Gruß, AM 13:06, 2. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Perfekt ist das nicht. Mir war das am Ende zu viel Gefummel. Vier Anfasser, die das Bild verzerren und dann immer wieder über vier Senkrechte überprüfen, ob alles grade ist. Vielleicht gibts ja einen Software-Trick, der es perfekt macht, oder jemand mit viel Mühe. – Metoc 21:16, 2. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wo ist eigentlich das eigentliche Original? --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:18, 2. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich finde die Farben einklich bestens und möchte mal meine Lieblingseinstellung mit nur 90% Entzerrung vorschlagen. -- Smial 02:45, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

„Vielleicht gibts ja einen Software-Trick, der es perfekt macht ...“

Vor ein paar Wochen gab es hier einen Link zur Freeware ShiftN , die "stürzende Linien" auf Mausklick beseitigt. Ein klasse Tool! -- Jüppsche 00:11, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke Leute... Ist zwar kein Wärmekraftwerk sondern nach Recherche ein GuD-Kraftwerk und in dem entspr. Artikel existiert schon ein Pic... Schade für den Artikel Wärmekraftwerk. ;) - Appaloosa 01:19, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Marktplatz Halle

Sucht jemand eine anspruchsvolle Aufgabe? --Prolineserver 12:45, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Oooch menno, gibts das nicht größer? --RalfRDOG 2008 12:47, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ack Ralf. Obendrein unscharf und mit deutlichen Kompressionsartefakten. Da müßte man viel Arbeit reinstecken und hätte hinterher trotzdem ein unbefriedigendes Ergebnis. -- Smial 13:29, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Super, danke ArtMechanic. Das Bild wird ja in drei Artikeln verwendet, von daher lohnt der Aufwand schon. Prolineserver 09:27, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Aronstab braucht Schärfe

Ich glaube ich steh' auf scharfe Hintergründe ;) - leider ist dabei die Pflanze selbst nicht wirklich scharf. Kann da jemand noch etwas rausholen? --O 14:27, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Meines Erachtens kann man da nicht mehr viel machen. Die Beeren sind auch im Rotkanal "überbelichtet", zudem ist da ne ganz merkwürdige Körnung im Bild. Generell kann man außerdem bei Umschärfe sowieso nicht viel machen, denn wo keine Information ist, kann man auch keine herzaubern. In manchen Fällen kann man höchstens welche hinzudichten, oder zumindest das optische Erscheinungsbild verbessern. Aber auch das erscheint mir hier nicht wirklich lohnend. -- Jonathan Haas 17:44, 3. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Stimme Jonathan vollkommen zu, hab's allerdings trotzdem mal versucht. Da die Schärfeebene jedoch ein paar Zentimeter hinter den Beeren liegt, ist das wirklich schwierig. Daher habe ich eine künstliche Tiefenschärfe erzeugt. Das macht die Beeren zwar nicht schärfer, der subjektive Schärfeeindruck wird jedoch (ein wenig) besser. Wirklich gut wird das Bild dadurch aber halt nicht. Reingestellt hab ich's trotzdem mal, weil ich hier endlich mal aktiv werden wollte :) -- Lukas Graf 21:01, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bild für den Artikel Turgut Reis (Hintergrund/Geltung)

Anpassungsvorschläge:Die Statue kommt nicht zur Geltung, Hintergrund entfernen? --Nérostrateur 15:51, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

So vielleicht? Gruß --Sir James 16:09, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Oder so? Ebenfalls Gruß, --AM 18:06, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich bedanke mich bei euch :). Liebe Grüße, --Nérostrateur 11:06, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Saibo (Δ) 17:04, 17. Aug. 2008 (CEST) Erledigte Diskussion

Zwei Beschnippelungen

Moin, liebe Bildhauer! Könntet ihr diese beiden Bilder (1) oben und unten nach eigenem Geschmack und Gütdünken etwas beschnippeln, (2) bei beiden Fotos links die sensorbedingten Punkte entfernen (falls sie nicht eh weggeschnippelt werden) und (3) generell schauen, ob bei den Fotos qualitativ noch etwas verbessert werden kann? Übrigens wurde die Kamera heute endlich gereinigt... ;-) Habe allerdings noch ein paar unfreiwillig bepunktete Fotos... Gruß, Frisia Orientalis 18:28, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitteschön, beschnitten habe ich nichts, sonst wären die Bilder für meinen Geschmack zu breit geworden, wir sind hier nicht im Kino. ;-) --FGodard Bewertung 23:49, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dankeschön. Beim Windpark-Foto könnte man wegen der Landschaft vllt. noch auf eine Beschnippelung verzichten, aber bei der Gasanlandestation ist doch arg viel unnützes Grün dabei. Gruß, Frisia Orientalis 16:04, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

@AM: den Ausschnitt finde ich recht gut, allerdings könnten die Wolken in der linken Bildhälfte für meinen Geschmack etwas grauer (statt weiß) sein. Die Unscharfmaskierung (ich nehme an, dass du eine gemacht hast) ist auch etwas zu stark geworden. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:10, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Stimmt beides, aber ich habe auf bestmögliche Erkennbarkeit der Anlage abgestellt, Gruß zurück, --AM 17:26, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dazu muß ich auch grundsätzlich bemerken, daß für ein Lexikon nicht immer das beste Photo geeignet ist. Hier kommt es auf die optimale Erkennbarkeit an. Der Leser (und Betrachter) soll den Gegenstand möglichst klar und deutlich spontan identifizieren können. In diesem Sinne versuche ich Bilder zu optimieren. Schönheitspreise gewinnt man da selten. --AM 21:55, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Concordiatempel

Anpassungsvorschläge: Nach Hinweis in WP:DÜB. Darf ich die erlauchte Bilderwerkstatt darum bitten, die Bilder zu begradigen? Wenigstens eines davon (Bild3). Die stürzenden Linien müssten entzerrt werden. Gruß und Danke --Matthias Süßen ?!   +/- 10:55, 8. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal Nr. 2 bearbeitet, aber links und rechts ist zu wenig Luft.. --AM 17:51, 8. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wow, danke Dir. Gut dass es Euch gibt. Bin begeistert. Gruß Matthias Süßen ?!   +/- 11:06, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Keine Ursache. Ich war im Oktober 1997 dort habe aber leider keine so guten Bilder gemacht. Gruß, --AM 18:47, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]


Das Bessere ist des Guten Feind...

Hallo Kollegen!

Diese fürchterliche Vorlage konnte ich in ein einigermassen ansprechendes Bild umarbeiten. Ich bin mit meinem Latein ziemlich am Ende... Trotzdem hege ich die Hoffnung, dass der Meisterkurs hier noch einiges herausholen kann. Wer mag es mal versuchen? Danke & Gruß --Sir James 20:22, 8. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo AM! Fein! Die roten Augen stören noch. Das bearbeitete Bild sollte im Format meines Ausschnitts bleiben...ich kann's aber auch selbst zurechtschnibbeln... Danke & Gruß --Sir James 23:49, 9. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Was hast Du gegen die Matrjoschkas? Ja, die roten Augen.. Inzwischen finde ich meine Berabeitung zu grün. Kein Anhaltspunkt, wie die Farben eigentlich sein sollten. Gute Nacht. --AM 00:54, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
@LibFree: Ja, angesichts des Hintergrundes gewinnt das Bild durch nochmaliges zuschneiden-gut. Bei der Gesichtsfarbe bin ich noch ein wenig skeptisch-man weiss es nicht recht...  ;-) Ich werde Deine Version schon einmal in seinem Artikel nutzen; das letzte Wort scheint mir hier noch nicht gefallen zu sein... Danke & Gruß --Sir James 09:38, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Für mich hatte das Bild einen gelblichen Farbstich. Die von mir gewählte Farbtemperatur ergab sich durch einen automatischen Weißabgleich. Habe jetzt eine andere Farbtemp. gewählt. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:39, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Genau. So passt es nach meinem Geschmack wirklich gut. Vorher sah er aus, als habe er Magenprobleme; nun sieht er aus, als hätte ihm ein Wässerchen geholfen. Besten Dank! Gruß --Sir James 22:04, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Freut mich. Ist auch ein schwieriges Motiv: Der Hintergrund hat die Farbtemp. des Strandfotos, dann kommt die Farbtemp. der Beleuchtung hinzu plus die des Blitzes (sofern vorhanden) usw. Der automatische Weißabgleich bezieht da natürlich erst einmal alles mit ein. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:08, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Was ich nicht verstehe ist der Farbunterschied zwischen dem Gesicht und den Händen. --AM 00:31, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Durchblutung? Ich habe das Bild jedenfalls immer komplett bearbeitet, keine Teilbereiche. Schau dir auch mal die Innenseite des Daumens am Mikro an. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 00:32, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hm, ich hatte ja auf sonnen- und windgegerbt getippt. Könnte allerdings auch Vodka sein. ;-) --AM 18:41, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Grandes Jorasses

Lichtpunkte
AM
Jonathan

Moin! Tolles Bild der Nordwand jenes Bergs - nur die zwei, drei Lichtpunkte direkt unter der Spitze stören. Mag sich jemand daran versuchen? Gruß, Frisia Orientalis 10:54, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

@AM, ich glaube, er meint nicht den hellen Pixel links, sondern das grün-gelbe Lens Flare über der Bergspitze. Ansonsten finde ich deine Bearbeitung auch nicht überragend, die Wolkenstruktur wird z.B. erheblich reduziert. Ich versuchs mal selber... -- Jonathan Haas 10:50, 12. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Genau das, Jonathan. Ich hatte den Fachbegriff nicht "auf der Pfanne". Danke euch beiden! Gruß, Frisia Orientalis 11:54, 12. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mir ist das zu duster. Ich will den Berg besser sehen und der Gletscher soll strahlen. Dafür verzichte ich auf Zeichnung in den Wolken. --AM 22:40, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bild:Mustafa Kemal Sirkeci.jpg/Belichtungskorrektur, Farben

Anpassungsvorschläge: Belichtungskorrektur, Farben --Nérostrateur 09:50, 12. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schwierig... --Neokortex 18:28, 12. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Bearbeitung Neokortex. Liebe Grüße, --Nérostrateur 12:07, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Saibo (Δ) 17:04, 17. Aug. 2008 (CEST) Erledigte Diskussion

Flehmen

Ich möchte das Bild im Artikel Flehmen austauschen, da es bei dem derzeit verwendeten Tapir nur sehr schlecht zu erkennen ist. Leider habe ich kein Pferd zur Hand und meine Katzen flehmen immer nur dann wenn ich keine Kamera in der Nähe habe. Daher habe ich auf Commons gesucht und diese beiden Bilder gefunden. Beide sagen mir nicht 100% zu, die Frage ist ob das obere etwas beschnitten besser ist oder lieber gleich die Zeichnung. Und: Wieviel soll weggeschnitten werden? So ist mir das Flehmen im Thumb viel zu klein, meine eigenen Beschnitte sahen aber nicht gut aus. Danke--Coatilex 09:28, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Zeichnung reicht für diesen Artikel und ist aussagekräftig genug, da muss nichts geändert werden. --Jüppsche 15:27, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Err, ja und vielen Dank auch fürs Abbügeln. Das Bild im Artikel austauschen kann ich übrigens sehr gut selbst. -- Coatilex 15:48, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Danke nochmal an Liberal Freemason-- Coatilex 12:06, 20. Aug. 2008 (CEST) Erledigte Diskussion

Heuschreckenpaarung

Zwei Heuschrecken bei der Paarung
AM

Kann man hier was verbessern und reicht es eventuell für exzellent? -- Stephan Wastyn (Count_Dooku) 20:55, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

SVG-Grafiken lassen sich nicht hochladen (erl.)

Ich habe SVG-Dateien von Johann-vanotti-gymnasium-ehingen.jpg und Hochschulregion-Tuebingen-Hohenheim.jpg erstellt, beim Hochladen erscheint jedoch ständig eine Fehlermeldung, die Datei sei beschädigt, obwohl mein Firefox und der SVGViewer von Adobe es korrekt darstellen. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegt? -- Mark Wolf 17:27, 14. Aug. 2008 (CEST)  Ok Hat sich erledigt. -- Mark Wolf 18:11, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bei der Hochschulregion fehlt der Verlauf und das andere hat einen schwarzen Hintergrund. Die SVGs sind in der vorliegenden Form also nicht wirklich brauchbar. --RalfRDOG 2008 14:27, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Portal-Header

Für das Portal:NASCAR (ist noch in Vorbereitung im BNR) wäre es schön, wenn man einen Header hätte, wie es ihn im Portal:Luftfahrt gibt. Es wäre also nett wenn jemand der technisch ein wenig versierter ist als ich :), auf dieses Bild (muss noch zugeschnitten werden und vielleicht auch unschaft maskiert) die unten aufgelisteten „drauflegen könnte“, vielleicht mir einem Rahmen um die einzelnen Bilder wie es ihn hier gibt. Hoffe auf Hilfe in Not :)-- Dany3000  ?¿ 22:05, 14. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mich mal über deinen Text hinweggesetzt und einfach so ein bisschen rumgespielt. Allerdings bin ich mir nicht sicher wie das mit dem Logo ist, ob man das rechtlich so machen kann. Wenn nicht, bitte gleich löschen. --Benedikt.Seidl 14:24, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke. Kann man aber den Wagen noch ein bischen verdunkeln, das wirkt irgendwie unnatürlich.-- Dany3000  ?¿ 14:35, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Zum Logo: Das hat ja eigentlich gar nicht mehr so viel mit dem Original zu tun, sollte also auch mit der Schöpfungshöhe keine Probleme geben.-- Dany3000  ?¿ 14:36, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Aber dann sollte man da noch irgendwas in den großen blauen Block stecken, weil sonst sieht's etwas kahl aus. --STBR!? 14:46, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mir das ungefähr so vorgestellt (Fenstergröße verändern, um zu sehen, was ich gemacht habe ;-). --Benedikt.Seidl 16:19, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das finde ich gut, allerdings fehlt die Transparenz.-- Dany3000  ?¿ 17:05, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Transparenz ist nun da --Benedikt.Seidl 19:36, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schön. Kannst du den blauen Block rechts auch noch an die größe des Logos anpassen, der ist sonst tiefer als das blaue Feld im Logo.-- Dany3000  ?¿ 10:04, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Huch! Habe es nur mit dem Safari getestet, da hat es gut ausgesehen. Jetzt sollte es auch mit dem Firefox passen. --Benedikt.Seidl 14:24, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke, sieht wirklich gut aus.-- Dany3000  ?¿ 14:29, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Fehlerhafte Darstellung

Das Bild wird bei mir nicht angezeigt, erst wenn man in Commons auf die Volldarstellung geht, sehe ich es. Ideen woran es liegt? Gruß --Geiserich77 12:38, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dürfte wohl ein allgemeine Problem sein [1] --Geiserich77 12:52, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Jetzt gehts - komisch. Ich hatte es nochmal hochgeladen, aber was da jetzt passiert ist, keine Ahnung. Gruß, --AM 13:11, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
War wohl heute ein generelles Problem bei neuen Bildern, ist mir auch mit einem so gegangen. --wau > 17:18, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Da muss erst ein Skript drüberlaufen, welches die Bilder verkleinert. Vermutlich war der Server etwas überlastet. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 19:58, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Saibo (Δ) 17:04, 17. Aug. 2008 (CEST) Erledigte Diskussion

Nochmal Header Portal Luftfahrt

Hallo! Würde dieser schöne Header nicht noch besser aussehen, wenn man das mittlere (historische) und das Foto rechts aussen seitenverkehrt einbinden würde? Kann das bitte mal jemand veranschaulichen? Danke & Gruß --Sir James 14:38, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mit den Links zu den verwendeten Bildern wäre das um einiges einfacher. Das historische Foto habe ich bereits, nötig wäre noch der Tower und das Segelflugzeug. Auch stellt sich die Frage, ob man das historische Foto einfach so spiegeln darf... --FGodard Bewertung 15:08, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hier solltest Du fündig werden. Gruß --Sir James 15:16, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
natürlich... *vordiestirnklatsch* hatte schon eine Version mit einem anderen Segelflieger hochgeladen, die andere kommt gleich. --FGodard Bewertung 15:20, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
habs geändert. Ist aber nur zur Veranschaulichung... --FGodard Bewertung 15:31, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schön! Zwei Fragen: beim Lilienthal-Bild erscheint am (nun linken) Rand eine halb abgeschnittene Person; das war vorher nicht so-wie kommt's? Beim Segelflug-Bild erscheint mir der Flieger zu weit oben im Bild. Hast Du da was geändert oder täusche ich mich? Besten Dank & Gruß --Sir James 19:47, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, ich habe die Bilder neu eingefügt, weil die Teile der Bilder, die überlagert sind, nicht mehr enthalten sind. Derjenige, der das Original erstellt hat, sollte das besser können. Ich hatte nur grade Zeit... --FGodard Bewertung 20:32, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das Lilienthal-Bild einfach spiegeln..find ich nich so toll, so mit historischem Bildmaterial umzugehen..--D.W. 20:20, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das hatte ich auch schon zu bedenken zu geben. Würde ein Umsortieren eher vorschlagen... --FGodard Bewertung 20:32, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Den ursprünglichen Ersteller habe ich heute nachmittag mal auf seiner Disk angesprochen. Er hat aber seit der Collage zu diesem Header keinen Edit mehr vorgenommen. @ D.W.: vielleicht magst Du mir erklären, was Du am Spiegeln des Lilienthal-Bildes "nicht so toll" findest? Gruß --Sir James 20:40, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mmh, durch die Spiegelung könnte ein Betrachter der von der Bearbeitung nichts weiß denken, dat es sich um ein janz anderes Bild handelt. So viele verschiedene Motive gibt es von dem "Event" sicher nicht, durch das Spiegeln täuschst du ein Weiteres vor..Allgemein finde ich eine derartige Behandlung von (historischem) Bildmaterial zweifelhaft..und erst recht wenn man es ästhetisch nur nicht besser hinbekommt ohne diese Änderung..--D.W. 22:06, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habs mir mal auf die Liste geschrieben, das ganz neu zu machen, sofern der Originalautor nicht mehr antwortet und niemand mir zuvorkommt. --FGodard Bewertung 23:54, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Mal langsam, bitte... Ich verweise nochmal auf diese Entstehungsgeschichte. Dort haben sich eine Menge Leute engagiert und von Ende Mai bis Anfang Juni diskutiert. Das waren in vielen Fällen auch die Mitarbeiter des dortigen Luftfahrtportals. Ich habe darin keine Aktien und habe dort nur mitgelesen. So, wie ich es hier ganz am Anfang (16.August) beschrieben habe (zwei bereits eingearbeitete Bilder spiegelverkehrt drehen), hätte ich persönlich es als Verbesserung angesehen und den Kollegen im Portal zur Ansicht vorgeschlagen. Ob es dort auch Zustimmung findet und verwendet würde, steht auf einem anderen Blatt. So, das waren meine Beweggründe... Gruß --Sir James 10:25, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich schlage ja auch nur vor, das durchdrücken wollte ich nicht...--FGodard Bewertung 15:36, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Admiralsflaggen

Nach einem kleinen Streit über das beigefügte Bild werden nach allgemeiner Auffassung eigene Darstellungen einiger der dort abgebildeten Flaggen benötigt. Es handelt sich um die Flaggen Nr. 13-19 und eine weitere Ableitung. Kann das jemand entsprechend der folgenden weiteren Beschreibung erledigen? Hier eine Tabelle zu den einzelnen Abbildungen:

Nr. Name, zugleich vorgeschlagener Dateiname Bemerkungen und weitere Beschreibung
13 Flagge Admiral unverändert
14 Flagge Vizeadmiral unverändert
15 Flagge Konteradmiral unverändert
15a (Zusätzlich) Flagge Flottillenadmiral wie Konteradmiral, jedoch zusätzlich im rechten oberen Feld einen schwarzen Punkt
16 Geschwaderstander unverändert
17 Divisionsstander unverändert
18 Flottillenstander Der Querstock in hellblau, an beiden Enden einen kleinen gelben Knauf
19 Kommandowimpel unverändert

Vielen Dank im Voraus, --KuK 20:18, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nr. 13 bis 15 liegen bereits vor; vergleiche Liste der Flaggen des Deutschen Kaiserreichs#Kommandoflaggen von Admiralen. --jergen ? 20:32, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für den Hinweis! Von dieser Grundlage sollten auch die übrigen Bilder abzuleiten sein.--KuK 09:37, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Zons, Lageplan (Schaubild in Zons)

(...)

Ich habe meinen Beitrag vorsichtshalber auskommentiert.

Hier erledigt: Geht nach Urheberrechtsfragen und Graphikwerkstatt. --Michael Reschke 12:39, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jetzt habe ich aber in der Zwischenzeit den Plan bearbeitet. Vielleicht kannst Du ihn ja doch bruachen. Gruß, --AM 13:19, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Original
AM v2

Ja, den kann ich brauchen! --Michael Reschke 13:31, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Könntest du bei dem Bild unter Verwendung von Bild:Weitere Karte - Nur für die Bilderwerkstatt.JPG die Nummer 6 in der Karte verkleinern, so dass man nicht mehr sieht, bei welcher Station das Foto gemacht wurde? Das wäre sehr lieb! Vielen Dank! --Michael Reschke 21:26, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Pardon, aber ich verstehe nicht genau worum es geht. --AM 21:35, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Schau mal in der Karte: Der gelbe Kreis Nr. 6 ist größer, weil ich bei Position 6 stand. Das andere Beispiel ist von Position 4, also ist der gelbe Kreis 4 in der Karte größer. Kann man das "normalisieren", so dass der Kreis Nr. 6 verkleinert wird. Beim 2. Bild (hier) ist die Nr. 6 normalgroß. --Michael Reschke 21:40, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Verstanden und geändert. Leider hat commons Probleme.. Gute Nacht, --AM 23:22, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ganz vielen herzlichen Dank! Das ist sehr schön geworden. Ich baue das direkt in den Artikel ein. --Michael Reschke 11:25, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Außenminister Ali Babacan (Belichtung)

Anpassungsvorschläge:Belichtung korrigieren/verbessern --Nérostrateur 17:04, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wow, super es könnte nicht besser sein :) Vielen Dank, --Nérostrateur 19:44, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hätte hier etwas. Ich weiß nicht ob bei dem Bild noch was zu retten ist oder ob es vielleicht sogar schon mal hier gelistete wurde. Die Illu. wird von drei Artikeln genutzt. Wäre schön wenn sich jemand dem Prob. annehmen könnte, bin leider kein Bilderexperte. Dank im vorraus -- Proxy 19:33, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ein bisschen was ginge, aber es wäre vergebene Liebesmüh. Kümmerlichste Auflösung und Moirée durch miserablen Scan kann man nicht ausbügeln. Wenn man den Kontrast verbessert, verstärkt sich das Karo-Muster usw. Da sollte sich doch eine taugliche Vorlage zum Neuscan finden lassen. Rainer Z ... 19:42, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schade eigentlich, aber das war wohl abzusehen. Trotzdem dank ... -- Proxy 19:46, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Vernünftige Reproduktionen sollten in jeder besseren Bibliothek zu finden sein. Mit 1200 dpi gescannt, lässt sich daraus ohne viel Aufwand das Druckraster rausrechnen. Das mache ich gerne. Rainer Z ... 19:59, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich hab' das Bild auf eine ältere, wenn auch kleiner Version zurückgesetzt, die dennoch eine viel bessere Qualität hat. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 21:43, 17. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dankeschöön! Sieht wirklich besser aus. -- Proxy 07:06, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bild drehen

Ich habe ein Bild in eine Galerie hochgeladen und möchte es 90° gedreht darstellen lassen. Bin in diesem Forum mit der Frage wohl nicht richtig, hoffe aber auf einen Tipp. Konnte einfach nichts finden. Danke und Gruß, Giacomo1970 09:37, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wo ist denn das Bild? --Geiserich77 09:51, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hier in der Galerie, das unterste ..... danke, Giacomo1970 09:54, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Erledigt. --Geiserich77 10:02, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Vielen Dank für die rasche Unterstützung! - - Giacomo1970 10:17, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Giacomo1970 (Δ) 10:14, 18. Aug. 2008 (CEST) Erledigte Diskussion

Wolkenschichten

Moin, liebe Bildhauer. Das vorliegende Foto hatte ich mit Nero PhotoSnap bereits selbst einmal bearbeitet (Kontrast, Schärfe, Beschnippelung). In der KEB wurden Kompressionsartefakte beklagt (siehe dort). Mag sich jemand daran versuchen? Gruß, Frisia Orientalis 12:41, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sorry, aber auf dem vorliegenden Bild sehe ich keine Kompressionsartefakte, nur ein Rauschen, was man entfernen könnte. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:50, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
DAS Bild hat z. B. Kompressionsartefakte: [2]. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 16:54, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das hier ist ja auch unbearbeitet und nicht komprimiert, im Unterschied zu dem Bewerber bei den exzellenten. Ich habe den mal dazugesetzt. Rainer Z ... 17:34, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Achso, ja, das hier ist tatsächlich matschig und zu stark komprimiert. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 17:39, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich finde, auch sonst zu stark bearbeitet. Eine vorsichtige Bearbeitung des Kontrasts beim Original scheint mir genug – das ist ja schon gut. Rainer Z ... 18:03, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Jo, da war die Bearbeitung vllt. des Guten ein wenig zuviel. Gruß, Frisia Orientalis 18:39, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Mal sehen, ob der Thumb angezeigt wird. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 20:29, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Deine Bearbeitung ist zu bunt – vor allem im Blau. Die Farben des Originals sind durchaus realistisch und müssen nicht gepimpt werden. Rainer Z ... 22:19, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Woher glaubst du den Weißpunkt zu kennen? Bei mir liegt er an der hellsten Stelle der hellsten Wolke - unter der Annahme, dass die Wolke nicht schmutzig und Sonnenlicht weiß ist. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 22:56, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Um so was wie Weißpunkt schere ich mich gewöhnlich nicht, ich verlasse mich lieber auf meine Augen. Die Szene fand offenbar vor Sonnenuntergang statt – da ist das Licht nicht weiß, schon gar nicht bei diesem Wetter. Man kann natürlich alles so hinzerren, dass es Weiß und Schwarz und Blau gibt, nur ist das dann ein Kunstprodukt. Rainer Z ... 23:26, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich rate gewöhnlich nicht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 23:38, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
So, das ist mein Vorschlag. Nur etwas am Kontrast gedrehet. Rainer Z ... 22:31, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]


Spiegelung entfernen

Original
Etwas entspiegelt, AM

Guten Tag zusammen, wenn es nicht zuviel Arbeit macht, würde ich es begrüßen, wenn einer von euch die Spiegelung aus diesem Bild entfernen könnte. Oder vielleicht wenigstens so, dass sie nicht mehr so deutlich sind. Danke schonmal, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 17:02, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da liegt leider noch viel mehr im Argen: Hintergrund und blaues Kleid sind extrem verrauscht, das ganze Bild ist unscharf. Man könnte mit ziemlich großem Aufwand die Spiegelung kaschieren, aber das Ergebnis wird dürftig bleiben – leider. Rainer Z ... 18:09, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Schade. Naja, trotzdem danke. -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 21:35, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Oha, da ist ja doch noch was gekommen. Das schaut doch schon wesentlich besser aus. Danke! -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 03:56, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Respekt! Das ist tatsächlich eine deutliche Verbesserung. AlMare, beschreibe das mal kurz. Rainer Z ... 16:08, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Erst viel gestempelt (ohne Raupen ;-), entrauscht mit Noiseware Pro, Kontrast erhöht und leicht nachgeschärft. --AM 18:02, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Grün einfärben

Ja, ich weiß, es klingt bescheuert. Eigentlich wollte ich es auch selbst grün einfärben (Da €pa-Straßen i.d.R. immer grün eingezeichnet werden), aber mir ist mein Programm erst hängen geblieben und dann ganz abgestürzt, jetzt kommt es gar nicht mehr. Wäre jemand von euch vielleicht so nett und könnte mir - quasi zur „Erholung“, das ist doch ein Klacks für euch - den roten Strich einfach in einen grünen verwandeln? -- Memorino in memoriam Alfred Rainer Lust, mitzuhelfen? 18:15, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Sieh's dir bitte mal an, wenn es für dich stimmt, dann kannst du es verwenden, sonst korrigiere ich den Verlauf -- MichaelFrey 21:12, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das Grün kontrastiert kaum zum Grau, daher zumindest im Thumb fast nicht wahrnehmbar. Nur als Randbemerkung. Rainer Z ... 22:16, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Geht das grün vielleicht noch etwas kräftigr? -- Memorino in memoriam Alfred Rainer Lust, mitzuhelfen? 09:00, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ich weiss nicht, wie das Grünkräftiger machen soll, ich habe es jetzt mal Abgedunkelt und die Linie von 3px auf 5px geändert. -- MichaelFrey 23:17, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Ja, das geht so in Ordnung. Danke! -- Memorino in memoriam Alfred Rainer Lust, mitzuhelfen? 09:32, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jura-Panorama

Gestitcht mit Autostitch, AM
Horizont gerade un dbelichtung der ersten Bilder angepasst, Hd pano

Kann einer aus diesen Bildern (auf "free" klicken, Countdown abwarten, Code eingeben und herunterladen) ein schönes Panorama zaubern? Danke! --IqRS 18:30, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du solltest den Urheber und die Lizenz noch überprüfen und gegebenenfalls ändern. Gruß. --AM 23:55, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Danke, so hab ichs mir vorgestellt! --IqRS 00:11, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Bei der Version von Hdpano find ich die Farben noch etwas besser! --IqRS 23:18, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Main Forum

Datei:35-h.gif
komisches Thumb, warum?

Könnte bitte jemand das Main Forum geraderücken? Zusatzfrage: Warum sieht der 35-Stunde-Woche-Button als Thumb so fürchterlich aus, als Gallery aber ganz normal? An der Größe liegt es nicht, egal wie klein ich das Thumb anzeigen lasse, die weißen Flecken bleiben. Wie immer vielen Dank im voraus-- Coatilex 12:18, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo,
das Main Forum habe ich etwas gerade gerückt. Was den Button betrifft: Wenn Du den button in voller Größe anschaust, findest Du auch viele kleine weiße Spiegelungen. Dies Spiegelungen werden offenbar beim Kleinerrechnen für den Thumb überbewertet. Wenn jemand viel Zeit hat könnte man die im Original wegretuschieren, dann müsste es besser sein. Gruß -- Hd pano 12:50, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Danke. Die kleinen Punkte im Original sind mir auch aufgefallen, was mich aber irritiert ist, dass sie im Thumb zu diesen häßlichen Pixelflecken werden, während in der Gallery kaum etwas zu sehen ist. -- Coatilex 13:34, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
fixed. allerdings sollte man für transparenz lieber .png nehmen. --DooFi (@) 15:18, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Der Wikipedia-Laudator bei der Quadriga-Verleihung sollte etwas nachgebessert werden. XV HTV 1352 13:31, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Die Spiegelungen in der Brille sind fies, da habe ich mich nicht ran getraut. --AM 18:42, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo Bilderwerker! Heute bin ich mal mit einem eigenen Machwerk unterwegs. Zur Fußball-WM 2006 habe ich nur ein Handy mit Kamerafunktion in das Stadion mitgenommen; das Ergebnis sieht entsprechend anders aus als meine sonstigen Fotos mit Canon/SLR... Kann sich bitte mal jemand daran versuchen? Speziell die ausgerollte Matte im Anstosskreis und der sehr helle Bereich über den Stadiondächern missfällt mir inzwischen ziemlich. Besten Dank im Voraus & Gruß --Sir James 23:30, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mein Bestes gegeben, aber aus der schlechten Quelle kann man leider wenig rausholen. Ich habe ein Wenig am Farbrad gedreht, die Halos etwas geschwächt, den Kontrast angepasst, das ganze zugeschnitten und noch ein paar Kleinigkeiten gemacht. Zugegeben, ich bin kein Profi. Wenn es jemand besser kann, soll er sich gerne mal daran versuchen. Gar nicht so einfach. --AndreR 02:09, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
An der hellen Matte und dem hellen Himmel ist nichts zu machen. Möglich ist nur ihn irgendwie einzufärben. Bildinformation ist da keine mehr vorhanden, da leider vollkommen überbelichtet. --Saibo (Δ) 00:55, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Das habe ich auch festgestellt. Selbst, als ich alle Regler gedreht hatte, bakam ich nur eine leuchtgrüne Matschsuppe mit Artefakten, dass es kracht. Deshalb habe ich es einfach dunkler gemacht, damit es nicht gar so blendet. --AndreR 03:13, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Gut; dann ist das so. Schönen Dank für Eure Bemühungen! @AndreR: Kannst Du noch eine Version hochladen, bei der zwar der Himmel, nicht aber der Zuschauer am rechten Rand abgeschnitten ist? Oder eine komplett unbeschnittene Version, dann schneide ich den Himmel selbst ab... Merci! Gruß --Sir James 08:10, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Also gut, wenn dir das Bild so am Herzen liegt.. hier meine Version. :) --Saibo (Δ) 23:54, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Fein! Gekauft! Danke & Gruß nach Hessen - --Sir James 08:59, 23. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Jean de Lattre

Kann jemand das qualitativ verbessern? Außerdem wäre es gut, wenn man aus der Flasche mit de Lattre im Hintergrund ein Bild von de Lattre machen könnte. --Ehrhardt 23:55, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hat jemand gerade das Gerät zur Hand, mit dem Harrison Ford Perspektive und Auflösung von Fotos nachträglich verändern konnte? --Neokortex 01:04, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Danke an AM -- Ehrhardt 19:13, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Omg, übertreibts doch nicht mit den Fälschungen... --DooFi (@) 23:54, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

EFLM

Kann man dieses Bild auch ein bisschen kräftiger gestalten? ---- Memorino in memoriam Alfred Rainer Lust, mitzuhelfen? 10:05, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja. Gibt es das noch in höherer Auflösung? Der Hochlader ist offenbar verwandt. Dann würde sich das eher lohnen. Rainer Z ... 16:39, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Straßenbahn Berlin

Ist da noch was zu retten? Mich stört vor allem der übermäßige Spiegeleffekt beim rechten Fahrzeug und diese Ausstrahlung des linken. -- Platte U.N.V.E.U. 10:57, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Nicht viel. Wo nix ist, kann man auch nix rausholen. Überbelichtungen sind ziemlich hoffnungslos. Rainer Z ... 16:37, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Hm, da hat man endlich 'ne andere Kamera und dann ist das Bild am Ende genauso schlecht wie der Rest zuvor ^^. Naja, danke für den Hinweis. -- Platte U.N.V.E.U. 16:42, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Warum nicht einfach neu machen? --RalfRDOG 2008 09:10, 23. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Württembergische Königskrone

Wer kann da etwas tun? --Ehrhardt 19:31, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Erster Versuch - Freistellen
An der Spiegelung versuche ich mich morgen.
-- MichaelFrey 20:50, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ließen sich hier Helligkeit und Kontrast so optimieren, dass die Person etwas besser zu erkennen ist? -- Uwe 22:54, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Könnt ihr das Rauschen bei diesem Bild irgendwie verringern? Wäre klasse! ← Körnerbrötchen - 23:43, 22. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]