Zum Inhalt springen

Ulrich Kelber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 20:32 Uhr durch Kelberul (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Kelber 2002.jpg
Ulrich Kelber 2002

Ulrich Kelber ist ein am 29. März 1968 geborener Diplom-Informatiker. Seit dem 1. September 2000 ist er für die SPD Mitglied des Deutschen Bundestages. Zunächst war er über die Landesliste Nordrhein-Westfalen eingezogen, seit September 2002 vertritt er den Wahlkreis Bonn mit Direktmandat. Er ist der erste Sozialdemokrat, der den Wahlkreis Bonn direkt gewinnen konnte. Zuvor war der Wahlkreis seit 1949 immer von der CDU, vor 1933 vom Zentrum gewonnen worden.

Er ist Mitglied des Vorstands der SPD-Bundestagsfraktion (seit 2004), seit 2001 Vorsitzender der Bonner SPD und war von 1994 bis 2002 Mitglied des Rates der Stadt Bonn.

Seine Schwerpunkte liegen in den Politikfeldern Energie, Informationstechnologie und Telekommunikation.

Als einer von wenigen Politikern veröffentlicht er jedes Jahr als „gläserner Abgeordneter“ seine Steuererklärung auf seiner Website, außerdem listet er alle seine Reisen im Auftrag des Bundestags auf und berichtet wöchentlich über die wichtigsten Entscheidungen im Parlament.

Ulrich Kelber ist Mitherausgeber der Zeitschrift Berliner Republik und Mitglied im Vorstand der deutschen Sektion von Eurosolar sowie stv. Vorsitzender der Mid-Atlantic-Clubs.