Brendan Eich

Brendan Eich (* 1964 in Sunnyvale, Kalifornien[1]) ist ein Programmierer und entwickelte LiveScript, einen Vorläufer von JavaScript. Eich ist seit August 2005 Chief Technical Officer der Mozilla Corporation.
Biografie
Brendan Eich begann seine berufliche Karriere bei der Firma Silicon Graphics, wo er sieben Jahre lang tätig war. Anschließend war er drei Jahre bei MicroUnity Systems Engineering angestellt. Dort beschäftigte er sich mit der Programmierung von Betriebssystemkernen und Digitalen Signalprozessoren (DSP). Während seiner Arbeit bei MicroUnity schrieb er auch die erste Portierung des C-Compilers gcc für den MIPS-R4000-Prozessor.
Eich wurde vor allem durch seine Arbeit an Netscape und Mozilla bekannt. Er stieg im April 1995 bei Netscape Communications ein und arbeitete an JavaScript, welches ursprünglich erst Mocha und später LiveScript genannt wurde, für den Netscape Navigator. Anfang 1998 half er bei der Gründung von mozilla.org und als AOL im Juli 2003 die Abteilung für den Netscape-Browser schloss, war Eich an der Gründung der Mozilla Foundation beteiligt.
Weblinks
- „Brendan's Roadmap Updates“ − Sein Weblog (englisch)
Quellen
- ↑ Brendans Homepage auf archive.org
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eich, Brendan |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Programmierer |
GEBURTSDATUM | 1964 |
GEBURTSORT | Sunnyvale (Kalifornien) |