Wilhelm Bender (Manager)

Wilhelm Bender (* 3. August 1944 in Kirberg) ist seit Januar 1993 Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, der Betreibergesellschaft des Frankfurter Flughafens.
Werdegang
Nach dem Abitur am humanistischen Heinrich-von-Gagern-Gymnasium in Frankfurt am Main begann er ein Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre in Frankfurt am Main. Es folgte die Promotion zum Dr. jur. an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Bender war von 1974 bis 1984 in verschiedenen Funktionen bei der Deutschen Bahn tätig und danach bis 1990 Geschäftsführer des Industrieverbands "Verkehrsforum Bahn". Ab 1990 besetzte er Positionen als Vorsitzender der Geschäftsführung der Großspedition Schenker, Mitglied des Vorstandes der Schenker-Rhenus AG und Vorstandsvorsitzender der Schenker Waggon- und Beteiligungs AG. Seit Januar 1993 ist er Vorstandsvorsitzender der Fraport AG. 2008 wurde im von der Johann wolfgang von Goethe Universität in Frankfurt der Titel eines Honorarprofessors verliehen.
Tätigkeitsfelder
Bender leitet in seiner Position als Vorstandsvorsitzender den Fraport-Konzern mit den Geschäftsfeldern Aviation, Ground Handling, Retail & Properties sowie External Activities. Direkt unterstellt sind ihm der Strategische Geschäftsbereich Bodenverkehrsdienste, die Zentralbereiche Marketing, Strategie, Gremien, Unternehmenskommunikation, Zentraler Einkauf und Bauvergabe sowie die Revision.
2001 brachte Bender den Frankfurter Flughafen an die Börse. Er forciert die Internationalisierung des Unternehmens sowie den Ausbau des Flughafens.
Mitgliedschaften
- Airports Council International (ACI): Mitglied im Governing Board
- Wirtschaftsinitiative Frankfurt Rhein-Main: Vorsitzender
- AIESEC Deutschland: Mitglied des Kuratoriums
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bender, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Manager und Vorstandsvorsitzender der Fraport AG |
GEBURTSDATUM | 3. August 1944 |
GEBURTSORT | Kirberg |