Zum Inhalt springen

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2008 um 22:10 Uhr durch 87.180.220.163 (Diskussion) (Templin (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Entsperrwünsche/alt2/Intro

James Bond (erl.)

Bitte „James Bond#Merkmale(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

In dem Abschnitt Merkmale steht das James Bond Glücksspiele liebt wie z.B.: Baracca oder Poker auserdem steht da noch als Beispiel: "Domination" (von sag niemals nie) und das Bond erst verliert aber bei dem Finalen Spiel rund 250.000 US$ gewinnt. An dieser Stelle würde ich noch folgendes beifügen wollen: USD 250000 (welche er aber gegen einen Tanz mit dem Bond Girl Domino eintauscht)

--217.235.87.123 15:40, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Da dieses Spiel bei „Sag niemals nie“ gespielt wird, welcher kein offizieller Bond-Film ist, stellt sich die Frage, ob die Erwähnung überhaupt nötig ist. Im Original („Feuerball“) Spielt Bond mit Largo Baccara (nicht Baracca) der Spielart chemin de fer, und eigentlich spielt er es auch gegen El Chiffre in „Casino Royale“, das wurde aber wegen der derzeitig modernen Texas Hold'em-Welle gegen Poker ausgetauscht. --131.220.136.195 17:10, 18. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Steht in der Sperrbegründung "damit "Sag niemals nie" ein inoffizieller Film bleibt". Ich glaube auch nicht, dass das erwähnt werden muss. jodo 23:02, 19. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Also dann verstehe ich nicht warum sie die 250.000 USD stehen lassen, obwohl diese Summe Bond sowieso nicht ausgezahlt wird!!! ich fände es viel logischer wenn man entweder nur stehen lassen würde das Bond das Spiel gewinnt oder das er eigentlich 250.000 USD gewinnt sie aber gegen einen Tanz mit dem Bond Girl Domino eintauscht!

Besser? Wenn nicht, dann bitte weitere Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels. Dafür ist das hier nicht da. jodo 18:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Rolf Schmidt-Holtz (erl.)

Bitte „Rolf Schmidt-Holtz(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

--84.56.138.247 15:44, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Eine Begründung wäre nett. (Halb-)Gesperrt wurde übrigens wegen wiederholter Einstellung von Urheberrechtsverletzungen.... --Guandalug 16:40, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Wie gesagt bitte eine Begründung. jodo 18:36, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte das Lemma „Management Engineers(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Beraterfirmen wie McKinsey, Roland Berger oder Boston Consulting Group werden in Wikipedia gelistet, und das auf Grund eines bestimmten Konzerncharakters und einer bestimmten Konzerngröße, die sie weltweit (!) haben.
"Managment Engineers" ist eine Beraterfirma, die gemessen an Beraterzahl (170) und Umsatz (Hochrechnung für 2008: über 100 Mio. €) sehr wohl in dieses Ranking gehört. Außerdem ist sie zu hundert Prozent im Besitz ihrer operativ verantwortlichen Partner und somit eine der größten Managementberatungen in deutscher Hand. Gemäß einer wissenschaftlichen Studie der Deutschen Gesellschaft für Managementforschung, Bonn (GDMF) rangieren ME in insgesamt 5 maßgeblichen Kategorien auf Platz eins im deutschen Wettbewerbsumfeld.
Ich spreche hier über einen Eintrag einer deutschen Beraterfirma bei der deutschsprachigen Wikipedia , - meines Erachtens zeichnet dieser Beitrag ganz deutlich den Unterschied zu o.g. Firmen auf und ergänzt die Bandbreite gelisteter Managementberatern.

--Aiki48 18:27, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist hier falsch, da nach regulärer Löschdiskussion gelöscht, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/31._März_2008#Management_Engineers_.28gel.C3.B6scht.29 und Wikipedia:Löschkandidaten/12._August_2008 nochmal. Bitte an die Wikipedia:Löschprüfung wenden. jodo 18:33, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Taboulé (erl.)

Bitte „Taboulé(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Vandalismus vor mehr als einem Jahr. -- 85.2.17.185 22:38, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja, das kann man wohl wagen … --Henriette 22:55, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Otto Wiesheu (erl.)

Bitte „Otto Wiesheu(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Edit-War vor mehr als einem Jahr. -- 85.2.17.185 22:38, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

entsperrt und beobachtet jodo 23:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Australopithecus (erl.)

Bitte „Australopithecus(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Edit-War vor mehr als einem Jahr. -- 85.2.17.185 22:38, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wieder frei. --Henriette 23:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Notfall (erl.)

Bitte „Notfall(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: URV-Problem vor mehr als einem Jahr. -- 85.2.17.185 22:38, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wieder frei. --Henriette 23:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Usain Bolt (erl.)

Bitte „Usain Bolt(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Grund für eine Sperre erkennbar. -- 85.2.17.185 22:57, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Olympia? ;) --Henriette 23:00, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Sperre befristet --schlendrian •λ• 23:02, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Liste der Mitglieder des House of Lords (erl.)

Bitte „Liste der Mitglieder des House of Lords(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Grund für eine dauerhafte Sperre. Sperre befristen. -- 85.2.17.185 22:57, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

befristet --schlendrian •λ• 23:01, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
und hoffentlich nicht nur auf meiner beo :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 23:08, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bělotín (erl.)

Bitte „Bělotín(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Befristen. -- 85.2.17.185 23:45, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ist aber 'ne hartnäckige IP dort, das muß ich schon sagen … 8 Wochen, ok? --Henriette 00:02, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte „Lüder Mencke(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Befristen. -- 85.2.17.185 23:45, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Habe einstweilen 4 Wochen gegeben: Ich kann mir kaum vorstellen, daß das Vandalismus-Interesse an einem Juristen des 17./18. Jhs. länger anhält. --Henriette 00:05, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Templin (erl.)

Bitte „Templin(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Befristen. -- 85.2.17.185 23:45, 20. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Auch hier mal 4 Wochen. --Henriette 00:07, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es wird doch irgendeinen Wikipedianer geben, der einen vernünftigen Artikel über Babyöl anlegen kann! Ist das denn so schwer?

Linguna (erl., bleibt gesperrt)

Der gerade, noch während ich ihn bearbeitete, gesperrte Artikel, der ganz neu aufgesetzt worden war (also kein Wiedergänger), zu

Linguna

enthält nichts zu Beanstandendes, was eine Schnelllöschung rechtfertigen würde, auch keine sonstige Löschung. Hier die letzte Version, die völlig unterschiedlich zu den früheren Versionen ist, wie man sieht, wenn man vergleicht. Den Einspruch konnte ich nicht unter die Begründung der Sperrwütigen schreiben, weil nirgendwo dazu ein Zugang möglich war. Wieviel Zeit darf ich bekommen für untere Übersetzung, (siehe unten)? Und gibt es ein einigermahssen passendes Schema, an das ich mich halten kann - bei dem gesamten Artikel? Ich habe keines gefunden. (nicht signierter Beitrag von 84.60.225.240 (Diskussion) --Baumfreund-FFM 05:41, 21. Aug. 2008 (CEST))[Beantworten]

((Artikeltext hier gelöscht - bei Bedarf hilft die Historie...)) --Guandalug 00:19, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Alles was ich unter diesem Namen gefunden habe sind keine enzyklopädischen Artikel,
sondern sehr lange detaillierte Abhandlungen, die auch nicht nach den Wikipedia-
Konventionen formatiert waren. Daher zu Recht gelöscht und bei wiederholtem Versuch
gesperrt. Wenn Du einen Artikel erstellen möchtest, melde Dich an und schreibe ihn
dann in Deinem Namensraum. Bitte beachte dabei WP:WSIGA und WP:WWNI.
Wenn Du der Meinung bist, dass der Artikel reif ist, kannst Du Dich nochmal hier melden.
Ich empfehle Dir Dich für den Anfang sehr kurz zu fassen und die Relevanz mit Quellen nachzuweisen.
Gruß --Baumfreund-FFM 05:37, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Wenn wir gerade dabei sind... (erl.)

Die folgenden Artikel müssten mal noch entsperrt werden:

Genaueres erfährt man bei Bedarf von Benutzer:Lustiger_seth beziehungsweise von seiner Diskussionsseite. Wenn man ihn fragt, macht er's vielleicht gleich selbst. Viel Vergnügen. -- 85.2.17.185 00:27, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Derart pauschale Anträge, bei denen man sich auch noch selbst zusammen suchen soll warum 
entsperrt werden soll bearbeiten wir hier nicht.
Wenn Du etwas von Benutzer:Lustiger_seth möchtest, frag ihn selbst.
Abgelehnt. --Baumfreund-FFM 05:24, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Bitte „Portal:Mainz/Medien Mainz(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte „Portal:Mainz/Wirtschaft Mainz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Können beide wieder entsperrt werden. In Bezug auf die dort verwendeten Logos kam es zu einer portalinternen Entscheidung mit der auch der eine portalexterne Kritiker leben kann. Danke & Gruß Martin Bahmann 22:08, 21. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]