Zum Inhalt springen

Gheorghe Vitanidis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. August 2008 um 20:11 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fi:Gheorghe Vitanidis). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gheorghe Vitanidis (* 1. Oktober 1929 in Mangalia; † 24. November 1994) war ein rumänischer Filmregisseur.

Ab den 1950er Jahren drehte Vitanidis über fünfzehn Filme. Mit dem französischen Regisseur Louis Daquin gemeinsam inszenierte er 1958 unter dem Titel Die Disteln des Baragan die Verfilmung eines Romans von Panait Istrati. Dieser Film wurde im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes gezeigt. Zwei seiner Filme wurden beim Internationalen Filmfestival Moskau im Wettbewerb um den Hauptpreis gezeigt: Eine Frau für eine Saison (1968) und Clipa (1979).

Filmografie

  • 1958: Die Disteln des Baragan (Ciulinii Bărăganului)
  • 1959: Fußballiebe (Băieţii noştri)
  • 1961: Postlagernd (Post restant)
  • 1965: Examen (Gaudeamus igitur)
  • 1967: Şeful sectorului suflete
  • 1968: Eine Frau für eine Saison (Răutăciosul adolescent)
  • 1971: Der Weg aus dem Zwielicht (Facerea lumii)
  • 1972: Ciprian Porumbescu
  • 1973: Dimitrie Cantemir
  • 1975: Die Jagd nach der Handschrift (Muşchetarul român)
  • 1976: Mitternachtshaus (Casa de la miezul nopţii)
  • 1977: Războiul Independenţei
  • 1979: Clipa
  • 1980: Das Gold der Daker (Burebista)
  • 1983: Dragostea şi revoluţia
  • 1985: Die Silbermaske (Masca de argint)
  • 1985: Die Türkiskette (Colierul de turcoaze)
  • 1986: Zi de sarbatoare
  • 1987: Debüt der Liebe (În fiecare zi mi-e dor de tine)