Abaddon
Abaddon (vom hebräisch abad „Untergang, Abgrund“ über griech. abaton „Grube“) wird im Neuen Testament der Bibel, als einer der Namen für den „Engels des Abgrunds“ gebraucht.(Offb 9,11 EU). Das griechische Synonym für Abaddon ist laut der (Offb 9,11 EU), Apollyon.
Die Johannes-Apokalypse berichtet, dass nachdem der 5. Engel Gottes (Offb 9,1-3 EU) seine Posaune geblasen hat ein Stern vom Himmel fiel, welchem der Schlüssel zum Abrund überreicht wurde. Dieser öffnete den Abgrund, sodass heuschreckenartige Wesen über die Welt fielen um Unheil über die Menscheit zu bringen. Als König haben sie den Engel des Abgrund über sich, welcher Abaddon genant wird. ({{Bibel|Offb|9|11}
Interpretationen
1. Von Vielen wird Abaddon als ein mächtiger Dämon oder sogar Satan selbst gesehen. [1] [2]
2. Eine Minderheit geht davon aus, dass Abaddon Jesus ist. [3]
3. Durch die Aussage aus (Offb 20,1-3 EU), dass Abaddon Satan fesseln kann, wird Abaddon auch als eine übermächtige Gestalt gesehen die über Satan steht.
Siehe auch
- Scheol - Im Alten Testament wurde Abaddon als Name für diesen Ort benutzt (Hi 26,6 EU; 28,22 EUund Ps 88,11 EU)
Quellen
- ↑ Dämonen-Lexikon. Abgerufen am 22. Juli 2006 (deutsch).
- ↑ RAFA: Dämonenliste. 2001, abgerufen am 22. Juli 2006 (deutsch).
- ↑ Wer ist Abaddon, der Engel des Abgrunds? In: Watchtower Bible and Tract Society of Pennsylvania (Hrsg.): Einsichten über die Heilige Schrift. Band 1, 1990, S. 12.