Zum Inhalt springen

Märkischer Kreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2004 um 10:27 Uhr durch 212.184.18.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:Arnsberg
Kreisstadt:Lüdenscheid
Fläche:1.060 km²
Einwohner:456.823 (30.6.2002)
Bevölkerungsdichte:431 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:MK
Website:http://www.maerkischer-kreis.de/
Karte

Der Märkische Kreis ist ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er liegt im Nordwesten des Sauerlands und gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg.

Der Märkische Kreis grenzt im Norden an den Kreis Unna, im Nordosten an den Kreis Soest, im Osten an den Hochsauerlandkreis, im Südosten an den Kreis Olpe, im Süden an den Oberbergischen Kreis, sowie im Westen an den Ennepe-Ruhr-Kreis und an die kreisfreie Stadt Hagen.

Geographie

Der Märkische Kreis umfasst den westlichen Teil des Sauerlandes. Im Norden wird er durch das Ruhrtal begrenzt, während der südliche Teil des Kreises sehr bergig ist. Die höchste Erhebung ist die Nordhelle mit 683m über Normalnull. Der wichtigste Fluss durch den Kreis ist die Lenne.

Wirtschaft

...

Verkehr

Die wichtigste Autobahn im Kreis ist die Sauerlandlinie A45, die in Nord-Süd-Richtung von Hagen kommend nach Lüdenscheid und Meinerzhagen weiter nach Olpe verläuft. Im Norden des Kreises verläuft die A46 in West-Ost-Richtung, von Hagen über Iserlohn bis nach Hemer .

Geschichte

Der Märkische Kreis entstand im Rahmen der Kommunalreform von 1975 als Zusammenschluss der kreisfreien Stadt Iserlohn, des Kreises Iserlohn sowie des Kreises Lüdenscheid. Letzterer wurde war erst 1968 als Zusammenschluss des Kreises Altena sowie der kreisfreien Stadt Lüdenscheid entstanden.

Der Name des Kreises leitet sich von der Grafschaft Mark ab, die von ihrem Stammburg in Altena aus einen Großteil der Fläche des heutigen Kreises umfasste.

Wappen

Datei:Märkisches Wappen.png

Der obere Teil des Wappens leitet sich vom Kreiswappen des ehemaligen Kreises Altena ab, welcher wiederum das Wappen der Grafschaft Mark führte. Der Löwe dabei ist das Symbol der Stadt Jülich, da die Region um Jülich zu den größten Besitztümern der Grafen gehörte, soll aber gleichzeitig auch den limburgischen Teil, Iserlohn-Letmathe und -Hennen des Kreises repräsentieren (obwohl der limburgische Löwe rot ist). Das schwarze Kreuz unten im Wappen steht für die kurkölnischen Besitztümer wie Menden, Balve und Meinerzhagen-Valbert, die neben den Ländereien der Grafschaft Mark den heutigen Kreis ausmachen.

Kreispartnerschaften

Vom Kreis Iserlohn wurde die seit 1970 bestehende Partnerschaft mit dem Wrexham County Borough in Wales übernommen.

Im Zuge der deutschen Einheit wurde eine Partnerschaft zum Brandenburgischen Landkreis Finsterwalde aufgebaut, die nach von dessen Nachfolgekreis Elbe-Elster fortgeführt wird.

Desweiteren besteht seit 2001 eine Partnerschaft mit dem Kreis Racibórz in Polen.

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Altena (Westfalen), Mittlere kreisangehörige Stadt (21.657)
  2. Balve (12.192)
  3. Halver (17.595)
  4. Hemer, Mittlere kreisangehörige Stadt (37.550)
  5. Iserlohn, Große kreisangehörige Stadt (102.294)
  6. Kierspe (18.372)
  7. Lüdenscheid, Große kreisangehörige Stadt (80.557)
  8. Meinerzhagen (21.919)
  9. Menden (Sauerland), Mittlere kreisangehörige Stadt (59.128)
  10. Neuenrade (12.405)
  11. Plettenberg, Mittlere kreisangehörige Stadt (28.817)
  12. Werdohl, Mittlere kreisangehörige Stadt (21.142)

Gemeinden (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Herscheid (7.600)
  2. Nachrodt-Wiblingwerde (6.954)
  3. Schalksmühle (11.986)

Sonstiges


Kreise und Kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen:
Aachen | Aachen | Bielefeld | Bochum | Bonn | Borken | Bottrop | Coesfeld | Dortmund | Duisburg | Düren | Düsseldorf | Ennepe-Ruhr-Kreis | Essen | Euskirchen | Gelsenkirchen | Gütersloh | Hagen (Westfalen) | Hamm | Heinsberg | Herford | Herne | Hochsauerlandkreis | Höxter | Kleve | Köln | Krefeld | Leverkusen | Kreis Lippe | Märkischer Kreis | Mettmann | Minden-Lübbecke | Mönchengladbach | Mülheim an der Ruhr | Münster | Oberbergischer Kreis | Oberhausen | Olpe | Paderborn | Recklinghausen | Remscheid | Rhein-Erft-Kreis | Rhein-Kreis Neuss | Rhein-Sieg-Kreis | Rheinisch-Bergischer Kreis | Siegen-Wittgenstein | Soest | Solingen | Steinfurt | Unna | Viersen | Warendorf | Wesel | Wuppertal