Marcel Balsa
Erscheinungsbild
| Nation: | |||||||||
| Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erster Start: | Großer Preis 1952 | ||||||||
| Konstrukteure | |||||||||
| 1952 Equipe Marcel Balsa (BMW) | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| WM-Bilanz: | keine WM-Platzierung | ||||||||
| |||||||||
| WM-Punkte: | — | ||||||||
| Podestplätze: | — | ||||||||
| Führungsrunden: | — | ||||||||
Marcel Balsa (* 1. Januar 1901 in St. Frion Creuse in Frankreich; † 11. August 1984 Maisons-Alfont) war ein französischer Rennfahrer.
Der Franzose Marcel Balsa begann seine Rennkarriere nach dem Zweiten Weltkrieg auf einem gebrauchten Bugatti T 51, einem Vorkriegsmodel, und war damit bei nationalen französischen Rennen erfolgreich. Er fuhr nur einen Formel-1-Grand-Prix. Beim Großen Preis von Deutschland 1952 auf dem Nürburgring ging er mit einem BMW ins Rennen, schied aber in der siebten Runde aus. Der Sieg ging an Alberto Ascari im Ferrari. Balsa gewann 1953 ein nationales Formel-Rennen in Monthléry und zog sich dann vom Rennsport zurück.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Balsa, Marcel |
| KURZBESCHREIBUNG | französischer Rennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 1. Januar 1901 |
| GEBURTSORT | St. Frion Creuse |
| STERBEDATUM | 11. August 1984 |
| STERBEORT | Maisons-Alfont |