Ehemaliges Rathaus (Horkheim)
Das ehemalige Rathaus ist ein historischer, öffentlicher Profanbau. Der Kern des heutigen Rathauses reicht bis in das Mittelalter zurück, wobei das Rathaus als solches erstmalig 1595 und nochmals 1619 erwähnt wurde. 1768 wurde das Gebäude im Stil des Barock umgebaut. Das Dach wurde Mitte des 19. Jahrhunderts und nochmals Mitte des 20. Jahrhunderts erneuert. Bei der letzten Erneuerung des Daches im 20. Jahrhundert wurde auch die Rathausuhr restauriert. Es befindet sich an der Schleusenstraße 18 in Horkheim. Das denkmalgeschützte Gebäude gilt als Kulturdenkmal [1].
Beschreibung
Das Gebäude ist ein zweigeschossiges Gebäude. Das Obergeschoß in Fachwerk ruht auf einem Erdgeschoß in Bruchstein. Bemerkenswert ist das Eingangsportal mit reicher Profilierung und einem Keilstein, das das Baudatum angibt.
Einzelnachweise
- ↑ Julius Fekete, Simon Haag, Adelheid Hanke, Daniela Naumann mit Beiträgen von Gerhard Bauer, Martina Berner-vom Feld, Jörg Biel, Ulrich Frey, Wolfgang Hansch, Joachim Hennze, Markus Numberger, Ulrike Plate, Christhard Schrenk: Denkmaltopographie Baden-Württemberg Band I.5 Stadtkreis Heilbronn. Edition Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1988-3, Seite 200 und Seite 201