Zum Inhalt springen

Silber-Linde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2005 um 02:27 Uhr durch Brummfuss (Diskussion | Beiträge) (+Bienenproblem). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Silber-Linde
Silber-Linde
Silber-Linde
Silber-Linde (Tilia tomentosa)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Malvenartige (Malvales)
Vorlage:Familia: Malvengewächse (Malvaceae)
Vorlage:Subfamilia: Lindengewächse (Tilioideae)
Vorlage:Genus: Linden (Tilia)
Vorlage:Species: Silber-Linde (T. tomentosa)

Die Silber-Linde (Tilia tomentosa) ist ein mittelgroßer Baum mit grauberindetem Stamm. Sie wird überwiegend als Zierbaum verwendet.

Vorkommen und Ökologie

Die Ungarische Silberlinde ist in Südosteuropa und im westlichen Asien beheimatet. Im Stadtklima der warmen Stromauen gedeiht sie auch als Straßenbaum. Ihr Blütennektar kann nicht von mitteleuropäischen Bienenarten verdaut werden, da ihn ein das Ferment dafür fehlt, und führt zum Tod der Honigbienen.