Robert Wise
Robert Wise (* 10. September 1914 in Winchester, Indiana, USA) ist einer US-amerikanischer Regisseur.
Zunächst in den vierziger Jahren als Cutter in Hollywood tätig, u.a. bei Orson Welles ("Citizen Kane") war Wise ab Mitte der 1940er Jahre des 20. Jahrhunderts mit Regiearbeiten betraut.
Auszeichnungen
1967 erhielt Robert Wise für sein Lebenswerk den Irving G. Thalberg Memorial Award der Akademie, nachdem er bereits 1962 für "West Side Story" und 1966 für "Meine Lieder, meine Träume" jeweils mit dem Oscar als bester Regisseur ausgezeichnet worden war. 1998 erhielt Robert Wise vom American Film Institute den Life Achievement Award, die höchste Auszeichnung für das Gesamtwerk eines Filmschaffenden.
Filmographie
1941 Der Glanz des Hauses Amberson OT: The Magnificent Ambersons (Mitregie)
1944 Mademoiselle Fifi
1944 The Curse of the Cat People
1945 Der Leichendieb; OT: The Body Snatcher
1945 A Game of Death
1946 Criminal Court
1947 Born to Kill
1948 Mystery in Mexico
1948 Nacht in der Prärie; OT: Blood On The Moon
1949 Ring frei für Stoker Thompson; OT: The Set Up
1950 Frauengeheimnis; OT: Three Secrets
1950 Vorposten in Wildwest; OT: Two Flags West
1951 Der Tag, an dem die Erde stillstand; OT: The Day the Earth Stood Still
1951 The House on Telegraph Hill
1952 Something for the Birds
1952 Stadt im Würgegriff; OT: The Captive City
1953 Die Wüstenratten; OT: The Desert Rats
1953 Durch die gelbe Hölle; OT: Destination Gobi
1953 Ein Herz aus Gold OT: So Big
1954 Die Intriganten OT: Executive Suite
1955 Die schöne Helena; OT: Helen Of Troy
1955 Mein Wille ist Gesetz; OT: Tribute To A Bad Man
1956 Die Hölle ist in mir; OT: Somebody Up There Likes Me
1957 Kein Platz für feine Damen OT: This Could Be The Night
1957 Land ohne Männer; OT: Until They Sail
1958 Laßt mich leben; OT: I Want To Live
1958 U 23 - Tödliche Tiefen; OT: Run Silent, Run Deep
1959 Wenig Chancen für morgen; OT: Odds Against Tomorrow
1960 West Side Story (Mitregie)
1962 Spiel zu zweit; OT: Two For The Seasaw
1963 Bis das Blut gefriert; OT: The Haunting
1964 Meine Lieder - Meine Träume; OT: The Sound Of Music
1966 Kanonenboot am Yangtse-Kiang; OT: The Sand Pebbles
1967 Star!
1971 Andromeda - Tödlicher Staub aus dem All; OT: The Andromeda Strain - Nach dem Roman Andromeda von Michael Crichton aus dem Jahr 1969.
1972 Zwei Menschen unterwegs; OT: Two People
1974 Die Hindenburg; OT: The Hindenburg
1976 Audrey Rose - das Mädchen aus dem Jenseits; OT: Audrey Rose
1979 Star Trek - Der Film; OT: Star Trek: The Motion Picture
1989 Rooftops - Dächer des Todes; OT: Rooftops
1999 Sommer der Freundschaft; OT: A Storm In Summer
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wise, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 10. September 1914 |
GEBURTSORT | Winchester, Indiana, USA |