Zum Inhalt springen

Veldhoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2008 um 02:07 Uhr durch LinkFA-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Link FA +'nl'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage von Veldhoven in den Niederlanden]]
Gemeinde Veldhoven
Flagge der Gemeinde Veldhoven
Flagge
Wappen der Gemeinde Veldhoven
Wappen
Staat Niederlande Niederlande

Provinz Nordbrabant
Bürgermeister Jack Mikkers
Sitz der Gemeinde Veldhoven
Fläche
 – Land
 – Wasser
31,92
31,72
0,20
Einwohner 43,624 (1. Juli 2006)
Koordinaten 51° 25′ N, 5° 24′ O keine Zahl: 43.624Koordinaten: 51° 25′ N, 5° 24′ O
Bedeutender Verkehrsweg A2, A67
Vorwahl 040
Postleitzahlen 5500-5509
Website www.veldhoven.nl

Veldhoven (anhören/?) ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Sie liegt westlich von Eindhoven, östlich von Eersel und nördlich von Waalre.

1996 wurde das 25-jährige Bestehen der "neuen" Gemeinde Veldhoven gefeiert. Aus diesem Anlass wurde der "Dreigemeindenpunkt", das ist die Stelle, an der die früheren Gemeinden (Oerle, Veldhoven en Meerveldhoven und Zeelst), die jetzt die Gemeinde Veldhoven bilden, aneinanderstießen, besonders gekennzeichnet. Oerle hat von den ehemaligen Gemeinden am deutlichsten ihren eigenen Charakter behalten. Dort gibt es eine Papageienauffangstation, die täglich besichtigt werden kann.

Ortsteile mit den Siedlungsgebieten

Veldhoven en Meerveldhoven

Cobbeek en Centrum, d'Ekker, Koningshof/Heers, 't Look, Meerveldhoven, Veldhoven Dorp und Zonderwijk

Oerle

Groote Aard en Vliet, Heikant-West, De Kelen (teilweise), Oerle, Scherpenering en Landsaard (teilweise), Zandoerle und Zittard

Zeelst

Heikant-Ost, De Kelen (teilweise), De Polders, Scherpenering en Landsaard (teilweise) und Zeelst

Sitzverteilung im Gemeinderat

  • Veldhoven Samen Anders = 7 Sitze
  • PvdA = 7 Sitze
  • CDA = 5 Sitze
  • Gemeentebelangen = 4 Sitze
  • VVD = 4 Sitze
  • Fraktie Kootkar = 1 Sitz
(alle in niederländischer Sprache)

Vorlage:Link FA