Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2008/Turnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2008 um 22:27 Uhr durch Schitti (Diskussion | Beiträge) (Ringe: Yang Wei (Turner)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Turnen
Turnen

Bei den XXIX. Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden 14 Wettbewerbe im Kunstturnen ausgetragen, im Mehrkampf, im Team, am Sprung und am Boden kämpften sowohl die Damen als auch die Herren um die Medaillen. Hinzu kamen die Entscheidungen am Schwebebalken und dem Stufenbarren bei den Damen, sowie an den Ringen, dem Barren, dem Reck und dem Seitpferd bei den Herren. Insgesamt haben 98 Kunstturner und 98 Kunstturnerinnen in Peking teilgenommen.

Qualifikationskriterien

Für den Mannschaftswettbewerb qualifizierten sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die 12 besten Teams der Weltmeisterschaft 2007 in Stuttgart. Jedes der 12 qualifizierten Teams durfte 6 Starter schicken, so dass 72 der 98 Plätze vergeben waren. Die NOKs der 13-15 platzierten Teams der WM durften je 2 Starter nach Peking schicken, die der Mannschaften auf den Rängen 16-18 je einen. Weitere 6 Plätze gingen an die NOKs, deren Teilnehmer im Mehrkampf am besten abgeschnitten haben, außer den 18 oben genannten NOKs. Die restlichen freien Plätze im Teilnehmerfeld wurden gemäß dem Abschneiden bei den Gerätefinals in Stuttgart, an schwächer besetzte Kontinente und per Wildcard verteilt.

Kunstturnen Damen

Mehrkampf

Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Anastasia Liukin 63,325
Sprung 15,025
Stufenbarren 16,650
Schwebebalken 16,125
Boden 15,525
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Shawn Johnson 62,725
Sprung 15,875
Stufenbarren 15,275
Schwebebalken 16,050
Boden 15,525
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Yang Yilin 62,650
Sprung 15,175
Stufenbarren 16,725
Schwebebalken 15,750
Boden 15,000
4 Russland Russland Xenija Semjonowa 61,925
Sprung 14,750
Stufenbarren 16,475
Schwebebalken 15,925
Boden 14,775
5 Rumänien Rumänien Steliana Nistor 61,050
Sprung 15,025
Stufenbarren 15,975
Schwebebalken 15,550
Boden 14,500
6 China Volksrepublik Volksrepublik China Jiang Yuyuan 60,900
Sprung 14,825
Stufenbarren 15,875
Schwebebalken 15,425
Boden 14,775
7 Russland Russland Anna Pawlowa 60,825
Sprung 15,275
Stufenbarren 14,525
Schwebebalken 15,975
Boden 15,050
8 Rumänien Rumänien Sandra Izbaşa 60,750
Sprung 15,075
Stufenbarren 14,300
Schwebebalken 15,875
Boden 15,500

Datum: 15. August 2008, 11:15 Uhr

Schwebebalken

Platz Land Athlet Punkte
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Shawn Johnson 16,225
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Anastasia Liukin 16,025
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Cheng Fei 15,950
4 Russland Russland Anna Pawlowa 15,900
5 Rumänien Rumänien Gabriela Drăgoi 15,625
6 China Volksrepublik Volksrepublik China Li Shanshan 15,300
7 Russland Russland Xenija Afanasjewa 14,825
8 Japan Japan Koko Tsurumi 14,450

Datum: 19. August 2008, 18:46 Uhr

Boden

Platz Land Athlet Punkte
1 Rumänien Rumänien Sandra Izbaşa 15,650
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Shawn Johnson 15,500
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Anastasia Liukin 15,425
4 China Volksrepublik Volksrepublik China Jiang Yuyuan 15,350
5 Russland Russland Jekaterina Kramarenko 15,025
6 Brasilien Brasilien Daiane Santos 14,975
7 China Volksrepublik Volksrepublik China Cheng Fei 14,550
8 Russland Russland Anna Pawlowa 14,125

Datum: 17. August 2008, 20:15 Uhr

Stufenbarren

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Kexin He 16,725
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Anastasia Liukin 16,725
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Yilin Yang 16,650
4 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Beth Tweddle 16,625
5 Ukraine Ukraine Anastasija Koval 16,375
6 Russland Russland Xenija Semjonowa 16.325
7 Rumänien Rumänien Steliana Nistor 15,575
8 Ukraine Ukraine Dariya Zgoba 14,875

Datum: 18. August 2008, 18:43 Uhr

Sprung

Platz Land Athlet Punkte
1 Korea Nord Nordkorea Hong Un Jong 15.650
2 Deutschland Deutschland Oksana Chusovitina 15.575
3 China Volksrepublik Volksrepublik China Cheng Fei 15.562
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alicia Sacramone 15.537
5 Schweiz Schweiz Ariella Kaeslin 15.050
6 Italien Italien Carlotta Giovannini 14.550
7 Brasilien Brasilien Jade Barbosa 14.487
8 Russland Russland Anna Pawlowa 7.812

Datum: 17. August 2008, 18:43 Uhr

Mannschaft

Platz Land Sportler Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Cheng Fei
He Kexin
Jiang Yuyuan
Li Shanshan
Yang Yilin
Deng Linlin
188,900
Boden 45,800
Sprung 46,350
Stufenbarren 49,625
Schwebebalken 47,125
2 Vereinigte Staaten USA Shawn Johnson
Anastasia Liukin
Chellsie Memmel
Samantha Peszek
Alicia Sacramone
Bridget Sloan
186,525
Boden 44,425
Sprung 46,875
Stufenbarren 47,975
Schwebebalken 47,250
3 Rumänien Rumänien Steliana Nistor
Sandra Izbaşa
Andreea Acatrinei
Andreea Grigore
Gabriela Drăgoi
Anamaria Tămârjan
181,525
Boden 45,075
Sprung 45,275
Stufenbarren 45,000
Schwebebalken 46,175
4 Russland Russland Xenija Afanasjewa
Swetlana Kljukina
Jekaterina Kramarenko
Anna Pawlowa
Ljudmila Grebenkowa
Xenija Semjonowa
180,625
Boden 43,350
Sprung 45,425
Stufenbarren 46,950
Schwebebalken 44,900
5 Japan Japan Kōko Tsurumi
Kyōko Ōshima
Yū Minobe
Miki Uemura
Mayu Kuroda
Yūko Shintake
176,700
Boden 42,675
Sprung 43,550
Stufenbarren 45,525
Schwebebalken 44,950
6 Australien Australien Georgia Bonora
Ashleigh Brennan
Lauren Mitchell
Olivia Vivian
Daria Joura
Shona Morgan
176,525
Boden 42,900
Sprung 44,150
Stufenbarren 43,575
Schwebebalken 45,900
7 Frankreich Frankreich Marine Debauve
Laetitia Dugain
Katheleen Lindor
Pauline Morel
Marine Petit
Rosel-Eliandre Bellemare
175,275
Boden 43,325
Sprung 44,050
Stufenbarren 44,175
Schwebebalken 43,725
8 Brasilien Brasilien Ana Silva
Daiane Santos
Daniele Hypolito
Ethiene Franco
Jade Barbosa
Lais Souza
174,875
Boden 42,975
Sprung 44,300
Stufenbarren 43,700
Schwebebalken 43,900

Datum: 12. August 2008, Finale um 10:30 Uhr: Die chinesische Turnmannschaft holte zum ersten Mal überhaupt Mannschaftsgold bei den Frauen.[1] Großes Aufsehen erregte jedoch der Auftritt der chinesischen Turnerinnen, da die vier Turnerinnen He Kexin, Jiang Yuyuan, Yang Yilin und Deng Linlin noch nicht das Mindestalter von 16 Jahren erreicht haben sollen. Schon bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney war Yang Yun verbotenerweise angetreten, da sie bei den Wettkämpfen lediglich 14 Jahre alt war, was sie später zugab. Der internationale Turnverband FIG gab allerdings bekannt, dass er sich an die Pässe halten müsse, auf denen alle Chinesinnen mindestens 16 Jahre alt sind.[2]


Qualifizierte Teams

  1. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
  2. China Volksrepublik Volksrepublik China
  3. Rumänien Rumänien
  4. Russland Russland
  5. Italien Italien
  6. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
  7. Brasilien Brasilien
  8. Frankreich Frankreich
  9. Ukraine Ukraine
  10. Deutschland Deutschland
  11. Australien Australien
  12. Japan Japan

NOKs mit zwei Einzelstarterinnen

  1. Korea Nord Nordkorea
  2. Kanada Kanada
  3. Spanien Spanien

NOKs mit einer Einzelstarterin

  1. Tschechien Tschechien
  2. Niederlande Niederlande
  3. Schweiz Schweiz
  4. Griechenland Griechenland
  5. Belarus Belarus
  6. Schweden Schweden
  7. Ungarn Ungarn
  8. Kolumbien Kolumbien
  9. Mexiko Mexiko
  10. Korea Sud Südkorea
  11. Polen Polen
  12. Belgien Belgien
  13. Agypten Ägypten
  14. Kroatien Kroatien
  15. Finnland Finnland
  16. Venezuela Venezuela
  17. Bulgarien Bulgarien
  18. Israel Israel
  19. Litauen Litauen

Kunstturnen, Herren

Mehrkampf

Platz Land Sportler Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Yang Wei 94,575
Boden 15,250
Pauschenpferd 15,275
Ringe 16,625
Sprung 16,550
Barren 16,100
Reck 14,775
2 Japan Japan Kōhei Uchimura 91,975
Boden 15,825
Pauschenpferd 13,275
Ringe 15,200
Sprung 16,300
Barren 15,975
Reck 15,400
3 Frankreich Frankreich Benoit Caranobe 91,925
Boden 15,350
Pauschenpferd 14,875
Ringe 15,175
Sprung 16,600
Barren 15,050
Reck 14,875
4 Japan Japan Hiroyuki Tomita 91,750
Boden 15,100
Pauschenpferd 15,425
Ringe 13,850
Sprung 15,700
Barren 16,000
Reck 15,675
5 Russland Russland Sergei Chorochordin 91,700
Boden 15,150
Pauschenpferd 15,100
Ringe 15,400
Sprung 15,300
Barren 15,700
Reck 15,050
6 Russland Russland Maxim Dewjatowski 91,700
Boden 15,225
Pauschenpferd 15,200
Ringe 15,625
Sprung 15,225
Barren 15,325
Reck 15,100
7 Deutschland Deutschland Fabian Hambüchen 91,675
Boden 15,625
Pauschenpferd 14,375
Ringe 15,025
Sprung 15,975
Barren 15,275
Reck 15,400
8 Korea Sud Südkorea Yang Taeyoung 91,600
Boden 15,225
Pauschenpferd 14,300
Ringe 14,900
Sprung 16,075
Barren 16,350
Reck 14,750

Datum: 14. August 2008, 11:00 Uhr

Boden

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Zou Kai 16,050
2 Spanien Spanien Gervasio Deferr 15,775
3 Russland Russland Anton Golotstutskov 15,725
4 Deutschland Deutschland Fabian Hambüchen 15,650
5 Japan Japan Kohei Uchimura 15,575
6 Brasilien Brasilien Diego Hypolito 15,200
7 Rumänien Rumänien Marian Dragulescu 14,850
8 Israel Israel Alexandr Shatilov 14,125

Datum: 17. August 2008, 18:00 Uhr

Reck

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Zou Kai 16,200
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jonathan Horton 16,175
3 Deutschland Deutschland Fabian Hambüchen 15,875
4 Italien Italien Igor Cassina 15,675
5 Japan Japan Takuya Nakase 15,450
6 Japan Japan Hiroyuki Tomita 15,225
7 Niederlande Niederlande Epke Zonderland 15,000
8 Frankreich Frankreich Yann Cucherat 14,825

Datum: 19. August 2008, 19:33 Uhr

Barren

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Li Xiaopeng 16,450
2 Korea Sud Südkorea Yoo Wonchul 16,250
3 Usbekistan Usbekistan Anton Fokin 16,200
4 Deutschland Deutschland Fabian Hambüchen 15,975
5 Slowenien Slowenien Mitja Petkovsek 15,725
6 China Volksrepublik Volksrepublik China Huang Xu 15,700
7 Korea Sud Südkorea Yang Taeyoung 15,650
8 Russland Russland Nikolay Kryukov 15,150

Datum: 19. August 2008, 18:00 Uhr

Pauschenpferd

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Xiao Qin 15,875
2 Kroatien Kroatien Filip Ude 15,725
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Louis Smith 15,725
4 China Volksrepublik Volksrepublik China Yang Wei 15,450
5 Japan Japan Hiroyuki Tomita 15,375
6 Korea Sud Südkorea Jihoon Kim 15,175
7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alexander Artemev 14,975
8 Venezuela Venezuela Jose Luis Fuentes Bustamante 14,650

Datum : 17. August 2008, 19:29 Uhr

Ringe

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Chen Yibing 16,600
2 China Volksrepublik Volksrepublik China Yang Wei 16,425
3 Ukraine Ukraine Oleksandr Vorobiov 16,325
4 Italien Italien Andrea Coppolino 16,225
5 Frankreich Frankreich Danny Pinheiro Rodrigues 16,225
6 Italien Italien Matteo Morandi 16,200
7 Rumänien Rumänien Robert Stanescu 15,825
8 Bulgarien Bulgarien Iordan Iovtchev 15,525

Datum: 18. August 2008, 18:00 Uhr

Sprung

Platz Land Athlet Punkte
1 Polen Polen Leszek Blanik 16,537
2 Frankreich Frankreich Thomas Bouhail 16,537
3 Russland Russland Anton Golotsutskov 16,475
4 Rumänien Rumänien Marian Dragulescu 16,225
5 Frankreich Frankreich Benoit Caranobe 16,062
6 Belarus Belarus Dmitry Kasperovich 16,050
7 Rumänien Rumänien Flavius Koczi 15,925
8 Spanien Spanien Isaac Botella 15,737

Datum: 18. August 2008; 19:29 Uhr

Mannschaft

Platz Land Sportler Punkte
1 China Volksrepublik Volksrepublik China Chen Yibing
Huang Xu
Li Xiaopeng
Xiao Qin
Yang Wei
Zou Kai
286,125
Boden 45,925
Pauschenpferd 46,025
Ringe 48,875
Sprung 49,325
Barren 49,025
Reck 46,950
2 Japan Japan Takehiro Kashima
Takuya Nakase
Makoto Okiguchi
Kōki Sakamoto
Hiroyuki Tomita
Kōhei Uchimura
278,875
Boden 45,975
Pauschenpferd 45,575
Ringe 46,900
Sprung 46,750
Barren 47,075
Reck 46,600
3 Vereinigte Staaten USA Alexander Artemew
Raj Bhavsar
Joey Hagerty
Jonathan Horton
Justin Spring
Kai Wen Tan
275,850
Boden 45,400
Pauschenpferd 41,875
Ringe 46,375
Sprung 48,225
Barren 47,050
Reck 46,925
4 Deutschland Deutschland Thomas Andergassen
Philipp Boy
Fabian Hambüchen
Robert Juckel
Marcel Nguyen
Eugen Spiridonov
274,600
Boden 46,225
Pauschenpferd 44,650
Ringe 45,650
Sprung 47,000
Barren 45,425
Reck 45,650
5 Korea Sud Südkorea Kim Daeeun
Kim Jihoon
Kim Seungil
Kim Soomyun
Yang Taeyoung
Yoo Wonchul
274,375
Boden 46,350
Pauschenpferd 43,050
Ringe 45,500
Sprung 47,225
Barren 47,225
Reck 45,025
6 Russland Russland Maxim Dewjatowski
Anton Goluzuzkow
Sergei Chorochordin
Nikolai Krjukow
Alexandr Pluschnikow
Juri Rjasanow
274,300
Boden 46,050
Pauschenpferd 42,875
Ringe 45,950
Sprung 48,150
Barren 47,300
Reck 43,975
7 Rumänien Rumänien Adrian Bucur
Marian Drăgulescu
Flavius Koczi
Daniel Popescu
Răzvan Selariu
Robert Stănescu
274,175
Boden 46,250
Pauschenpferd 43,525
Ringe 46,375
Sprung 49,300
Barren 45,225
Reck 43,500
8 Frankreich Frankreich Thomas Bouhail
Benoit Caranobe
Yann Cucherat
Dimitri Karbanenko
Danny Pinheiro Rodrigues
Hamilton Sabot
272,875
Boden 44,625
Pauschenpferd 42,925
Ringe 45,300
Sprung 48,400
Barren 46,575
Reck 45,050

Datum: 12. August 2008, Finale um 10:00 Uhr
Unter den acht Teams im Finale befanden sich keine Schweizer oder Österreicher. Das deutsche Team fiel zwischenzeitlich nach zwei Stürzen, unter anderem auch von Fabian Hambüchen am Reck, auf den siebten Rang zurück, konnte aber am letzten Gerät, dem Pauschenpferd, noch fast das Podest erreichen. China siegte deutlich und war in allen Einzeldisziplinen bis auf am Boden die stärkste Mannschaft. Japan sicherte sich durch eine starke Leistung am Reck, dem letzten Gerät für sie, die Silbermedaille vor den Amerikanern, die durch zwei schwache Versuche am Pauschenpferd noch auf den dritten Rang zurückfielen.

Qualifizierte Teams

  1. China Volksrepublik Volksrepublik China
  2. Japan Japan
  3. Deutschland Deutschland
  4. Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
  5. Russland Russland
  6. Rumänien Rumänien
  7. Spanien Spanien
  8. Korea Sud Südkorea
  9. Frankreich Frankreich
  10. Italien Italien
  11. Kanada Kanada
  12. Belarus Belarus

NOKs mit zwei Einzelstartern

  1. Ukraine Ukraine
  2. Schweiz Schweiz
  3. Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

NOKs mit einem Einzelstarter

  1. Puerto Rico Puerto Rico
  2. Brasilien Brasilien
  3. Griechenland Griechenland
  4. Bulgarien Bulgarien
  5. Usbekistan Usbekistan
  6. Kroatien Kroatien
  7. Venezuela Venezuela
  8. Niederlande Niederlande
  9. Tschechien Tschechien
  10. Georgien Georgien
  11. Polen Polen
  12. Slowenien Slowenien
  13. Australien Australien
  14. Agypten Ägypten
  15. Ungarn Ungarn
  16. Belgien Belgien
  17. Luxemburg Luxemburg
  18. Israel Israel
  19. Kolumbien Kolumbien

Medaillenspiegel Turnen

Medaillenspiegel Turnen
Platz Land G S B Gesamt
1 China Volksrepublik Volksrepublik China 9 1 4 14
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2 6 2 10
3 Rumänien Rumänien 1 1 2
4 Korea Nord Nordkorea 1 1
Polen Polen 1 1
6 Japan Japan 2 2
7 Deutschland Deutschland 1 1 2
Frankreich Frankreich 1 1 2
8 Kroatien Kroatien 1 1
Spanien Spanien 1 1
Korea Sud Südkorea 1 1
12 Russland Russland 2 2
13 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 1 1
Ukraine Ukraine 1 1
Usbekistan Usbekistan 1 1

Einzelnachweise

  1. sport.t-online.de China jubelt
  2. sportal.deStreit um chinesischen Turn-Kindergarten - 13. August 2008