Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Berlin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2008 um 17:27 Uhr durch Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) (Quadriga-Stammtisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Quadriga-Stammtisch
Diese Seite wird archiviert.
Die Archivübersicht befindet sich hier.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Ältere c't-Jahrgänge zu verschenken

Ich habe bei mir mal wieder etwas Platz geschaffen und ein paar ältere c't-Jahrgänge aussortiert. Genauer gesagt handelt es sich um die zweite Hälfte des Jahrgangs 2000 (Hefte 14-26) und die kompletten Jahrgänge 2001 und 2002, die jetzt alle sauber gebündelt im Keller liegen. Falls jemand Interesse hat, würde ich sie kostenlos abgeben. Entweder an Selbstabholer im Bereich Greifswald, oder ich bringe sie irgendwann in den nächsten Monaten zu einem Stammtisch-Besuch nach Berlin mit. Wenn mehrere Personen Interesse haben, erfolgt entweder eine faire Aufteilung oder eine Versteigerung für die höchste Spende an den Verein Wikimedia Deutschland. -- Uwe 20:32, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Marbot 10:38, 19. Aug. 2008 (CEST))

Magdeburger Open-Source-Tag

Wir wurden auf den Chemnitzer-Linux-Tagen angesprochen, ob die Wikipedia nicht auf den am 11. Oktober stattfindendem Magdeburger Open-Source-Tag vertreten sein könnte. Falls es Interessenten gäben sollte, würde ich vorschlagen, die Diskussion auf Wikipedia:Magdeburger Open-Source-Tag fortzuführen. Danke. --Kolossos 10:44, 2. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Marbot 10:38, 19. Aug. 2008 (CEST))

What makes a Stammtisch successful?

Inspiriert von Jcornelius Stammtischguide habe ich mir WP:SM auf die Stirn gemalt und plane, auf der Wikimania einen 5minütigen Lightning Talk zum Thema „was macht einen guten Stammtisch aus“ (oder so) anzubieten.

Gedacht habe ich an eine Sammlung bekannter Probleme und Vorstellung erfolgreicher Lösungen, sowie „Anti-Patterns“ (Negativbeispiele, die unbedingt zu vermeiden sind), und Erfolgsrezepte. Wer mich kennt weiß, daß ich das nicht mit selbstgefälschten Statistiken, sondern nur aus dem Bauch raus und völlig subjektiv machen werde ,-)

Was will ich von Euch? Bißl Futter von den Stammtischen, die ich nicht oder gar nicht kenne: Gute und schlechte Beispiele für Termin- und Lokalfindung, Gruppendynamik, Andekdoten, Beispiele für Konfliktlösungen, typische Biersorten, krude Theorien, warum das nur in Deutschland erfolgreich zu sein scheint – alles was Euch dazu noch einfällt. Ich schau mich natürlich auch auf den Stammtischseiten um, aber es geht doch nichts über Klatsch und Tratsch aus erster Hand…

Input gerne per Mail oder auf meiner Diskussion – lieben Dank! --elya 21:41, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Marbot 10:38, 19. Aug. 2008 (CEST))

Überregionaler Stammtisch in Köln

Hallo lieber Stammtisch Berlin!

Zum Freitag, den 8. August 2008, lade ich euch ganz herzlich zum vierten überregionalen Stammtisch nach Köln ein. Nachdem schon einige NRWler zugesagt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, nach den überregionalen Stammtischen im Süden (München), Osten (Leipzig) und in der Mitte (Göttingen) nun die Rheinmetropole im Westen Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen! Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:46, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Mitfahren

Fährt jemand aus Berlin mit dem Auto? Bin mir nicht ganz sicher, ob ich eine Bahnfahrt finanzieren kann/möchte … Gruß --Henriette 15:56, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Zur Info: Ich fliege für ca. 67 Euro hin und her. Das ist billiger als mit Zug. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:36, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Marbot 10:38, 19. Aug. 2008 (CEST))

en.wikipedia

[1] ist "etwas" veraltet glaube ich. wenn sich hier jemand zum aufräumen berufen fühlt, wäre es nett. Elvis untot 10:04, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Elvis, da hast Du recht. :-) Ich wußte gar nicht mal, daß es die Seite überhaupt gibt. Ich habe jedenfalls gerade aufgeräumt. Vielen Dank für den Hinweis und viele Grüße --Marbot 10:30, 23. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Marbot 10:38, 19. Aug. 2008 (CEST))

Wikipedia Stand auf der YOU Berlin 2008, 24.-26. Oktober?

Es war seit längerem im Gespräch, auf der YOU mit einem Stand vertreten zu sein, letztes Jahr scheint das ja nicht geklappt zu haben. Die Zielgruppe ist aber optimal, um auch potentielle neue Autoren zu gewinnen. Hat sich damit irgendjemand beschäftigt, gibt es bisher irgendwelche Kontakte bzw. ein Konzept?--Berlin-Jurist 22:37, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Bisher nicht. Wer hätte denn Lust? Dann mach' ich wieder den Vortänzer und kann auch gern mit den Veranstaltern Kontakt aufnehmen. --Henriette 22:39, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Da hat zwar das neue Semester schon begonnen, ich denke allerdings doch, dass sich dies einrichtigen ließe. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:32, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich wäre auch dabei. --RalfRDOG 2008 00:39, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ok, dann sind wir schon vier Leute :) Ich schau mir die Sache morgen in Ruhe an: Vorhin hatte ich einen kurzen Blick auf die Website von denen riskiert und bin erstmal nicht in Freudentänze ausgebrochen … aber mal sehen, wie ich uns denen schmackhaft machen kann ;) Ich meld mich wieder :) --Henriette 01:47, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Vor allem die Preise für Stände fand ich sehr interessant. … —DerHexer (Disk.Bew.) 09:36, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn ihr von uns Hilfe braucht, sagt Bescheid. sebmol ? ! 08:43, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
klingt nach einer bekannten Zielgruppe :-D bin dabei -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:18, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ok, ich bringe wieder Laptop und Beamer mit, Vortrag ist also schon gesichert :) --RalfRDOG 2008 11:23, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
@sebmol: Ich hätte euch sowieso damit belästigt, keine Sorge ;)) Und @alle: Diese Messe ist eine reine Kommerzveranstaltung, um den lieben Kleinen schon frühzeitig das Geld aus der Tasche zu ziehen … Standmiete kommt also gar nicht in Frage! Die sollen froh sein, wenn sie mit uns ein bisschen Bildung und Kultur ins Haus bekommen ;) Ich überlege mir mal einen Anfrage-Text. Vielleicht wärs sogar ganz gut, wenn den dann ein „Offizieller“ mit Vereins-Mailadresse abschickt? Na, ich werd mich mal mit dem sebmol ins Benehmen setzen :) --Henriette 13:20, 8. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Das ist ein Wochenende? Da sollte ich Zeit haben, könnte meine erste offizielle Wikipediaveranstaltung werden *jubel* :D
Gibts schon was neues wegen dem Stand? --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 10:55, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Besuch aus Hamburg

Moin, ich wollte mich an dieser Stelle nur für die freundliche Aufnahme und den schönen Abend bedanken. Es war toll, euch alle kennen zu lernen! Ich werde die Grüße in die Hansestadt zurückbringen. --Gnom 10:25, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Prima, das es Dir in Berlin gefallen hat. Evtl. machen sich die Berliner ja mal zu einem Gegenbesuch auf? Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:49, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Quadriga-Stammtisch

Wenn Jimbo schon mal in der Stadt ist, sollten wir das auch zu einem Treffen nutzen (seine Zustimmung vorausgesetzt). Ob wir bis dahin Vereinsräume haben, kann ich nicht einschätzen, ich wage es aber zu bezweifeln. Also bleiben C-Base oder IN-Berlin als bewährte Treffpunkte, ein Experiment wäre da wenig angebracht. Falls wir mit der Anwesenheit von Presse rechnen müssen, wäre sicher IN-Berlin geeigneter? Ich bin da aber leidenschaftslos, in der base kann man viel besser kochen und schön an der Spree sitzen. --RalfRDOG 2008 00:50, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Am 3.10. kann man nicht mehr schön an der Spree sitzen, kann man ja schon jetzt kaum noch ;-) --BLueFiSH.as (Hilf mit!) 06:50, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Die Idee finde ich gut... und "es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung" - ich persönlich finde, dass die C-Base deutlich mehr Platz bietet und zudem cooler ist als das IN, vor allem wenn dort immer noch der 19 Server "jault" :-D Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:48, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Es gibt Leute, die diesen blöden Kurier nicht mehr „abonnieren“, da er unerträglich geworden ist. :-( Zur Sache: Sofern der Stammtisch tatsächlich zustandekommt, wäre die c-base aufgrund des zu erwartenden Andrangs vorzuziehen. Nur müßte man ihn alsbald kontaktieren bevor sein Kalender voll ist. Ralf, hattest Du nicht so gute Kontakte zu Sue. ;-) Viele Grüße --Marbot 10:35, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Ich habe erstmal Henriette kontaktiert, wir können ja nicht wie wir wollen über die base verfügen. Es muß schon in ihren Terminplan passen. --RalfRDOG 2008 10:43, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Henriette ist doch auch ok und zundem für uns „greifbarer“. :-) Stimmt übrigens, das sollte man wohl vorher abgefragt haben. Grüße --Marbot 10:50, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Die c-base ist frei (noch). Allerdings läßt mich das, was ich bisher über diesen Quadriga-Event gehört habe, vermuten, daß Jimbo dort nicht nur den Preis abgreift, artig Danke sagt und dann von dannen schwirrt. Zudem wird dort die Pressemeute sein und schwerlich zu bewegen, daß sie noch in die c-base kommen. Was wir machen können wäre Folgendes: Eine lustige Quadriga-Party (warum nicht als Themen-Party mit lustigen Hüten oder so? ;) zu der wir alle Wikipedianer, c-basler und verwandte Organismen einladen. Wenn Jimbo dann noch Bock hat rumzukommen, dann solls uns recht sein. Ich würde das auf gar keinen Fall auf Jimbo+Presse als Zentralfiguren abstellen wollen – und das hat jetzt ausnahmsweise mal nix damit zu tun, daß ich eine leichte Presse-Allergie habe :) Die Verleihung ist ein toller Grund zu feiern und genauso locker sollten wir das – wenn wir das wollen – auch aufziehen. Meine Meinung. --Henriette 11:39, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Wo ist die Preisverleihung eigentlich überhaupt? Und diese lustige Quadriga-Party, wo soll die denn dann stattfinden? :D --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 11:48, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
-> Verleihung Komische Oper Berlin am 3.10.2008 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:08, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Party: c-baseYourEyesOnly schreibstdu 11:50, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Dacht ich mir schon, aber bis jetzt Stand nur was davon da, das sie frei ist ;) P.S.: Danke! --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 11:54, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Warum eigentlich nicht in den 3. hineinfeiern? So sparen wir uns die Presse und JW hätte sicherlich eher die Möglichkeit sich irgendwo abzuseilen. Spätestens wenn ihn auch noch der Verein offiziell einlüde. Noch ein Vorteil: Die meisten müssen am 3. nicht auf Arbeit. Gruß --Marbot 14:07, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Genau die Idee kam mir vorhin auch! :)) Wäre auch für Wkipedianer von Außerhalb ganz nett, weil die dann ein verlängertes Wochenende in Berlin machen können. Dann würde ich das vielleicht so in Richtung Empfangsveranstaltung für Jimbo (mit Schnittchen undso) planen und hinterher ausgelassene Party. Was denkt ihr? Könntet ihr euch damit anfreunden? Ich fühle mal bei der c-base vor, ob die uns die Location am Donnerstag überlassen möchten. c-base fänd ich übrigens auch deshalb schick, weil Jimbo damals auf die Raumstation voll abgefahren ist ;)) Gruß --Henriette 17:07, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Kann mich damit anfreunden und habe den Termin mal notiert. Aber einen Hut setze ich nicht auf :P. --YourEyesOnly schreibstdu 17:17, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Noli kann ja mal im Anzug kommen :-D -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:27, 19. Aug. 2008 (CEST)Beantworten