Benutzer:Flups
Ich sehe, dass Du diverse Waffen (z.B. Atomwaffe) zum Plural verschoben hast. Warum? Standard ist Singular, Plural kann zum Singular REDIRECTen; Ausnahme wären Titel, die es nur im Plural gibt (mir fallen nur leider im Moment keine ein;), oder Listen. Obwohl wir da wohl "Liste von ..." benutzen. --Magnus Manske 15:48, 11. Sep 2002 (UTC)
- Ein Grund dafür ist, dass man beim Linken nicht recherchieren muss, ob ein Artikel im Singular oder Plural existiert, ein Standard ist also sinnvoll. Außerdem lassen sich Singularformen meist auch vom Plural aus verlinken, umgekehrt geht das leider nicht (Die Atombombe gehört zu den [[Atomwaffe]]n. aber: Die Atombombe ist eine [[Atomwaffen|Atomwaffe]].) Sicher geht es im Atomwaffe-Artikel um Atomwaffen, aber das ist doch bei allen Begriffen der Fall, da sie immer auch Kategorien sind - nur, dass es einem oft weniger auffällt. --Kurt Jansson 11:47, 16. Sep 2002 (UTC)
- Ich sehe das ganze aus der Sicht eines Benutzers, der einfach nur recherchieren will, und der wird den allgemeinen Sprachgebrauch wählen. Deshalb halte ich die Mehrzahl Atomwaffen für sinnvoller, als die zwangsingularisierte Form Atomwaffe, was kein Mensch benutzt. Ich denke, dass hier der Standard mal hier hinsichtlich allgemeinen Sprachgebrauchs und Benutzer überdacht werden sollte. Dass das einfacher zu editieren ist, ist kein Argument. Von jemandem, der Artikek bearbeitet, kann man erwarten, dass er sich mit der grundlegenden Syntax der Wikipedia vertraut macht und auch mal nachschlägt, ob etwas in der Einzahl oder Mehrzahl vorhanden ist. -- Flups 12:32, 16. Sep 2002 (UTC)Flups
- "Atomwaffe" finde ich nicht unüblich, auch wenn sie (leider) meist in größeren Mengen auftreten (wie Bäume, Vögel, CDs, Münzen, ... auch). Google findet 1.800 Seiten zu Atomwaffe, und knapp 23.000 zu Atomwaffen, der Singular wird also durchaus verwendet. Allerdings stimmt es, dass die meisten Nutzer hier wohl eher nach der Pluralform suchen würden.
Hättest Du einen einfachen, klaren Richtlinenvorschlag für die Benennung eines Artikels im Singular/Plural? --Kurt Jansson 15:05, 16. Sep 2002 (UTC)
- "Atomwaffe" finde ich nicht unüblich, auch wenn sie (leider) meist in größeren Mengen auftreten (wie Bäume, Vögel, CDs, Münzen, ... auch). Google findet 1.800 Seiten zu Atomwaffe, und knapp 23.000 zu Atomwaffen, der Singular wird also durchaus verwendet. Allerdings stimmt es, dass die meisten Nutzer hier wohl eher nach der Pluralform suchen würden.
- Vorschlag:
- "Eine Atomwaffe (meist plural), auch 'Kernwaffe', ist eine Waffe?, die ihre Explosionsenergie durch Kernspaltung oder Kernfusion gewinnt. Sie gehört zu den ABC-Waffen..."
- Über redirect ließe sich ein beliebig gesetzter Plural ohne weitere Probleme auf den (sing.) Hauptbegriff lenken. Wst 17:05, 30. Sep 2002 (CEST)
- Vorschlag:
Hi Flups, danke für das Lob. Aber ich finde wir machen hier alle gute Arbeit und sollten uns mal gegenseitig auf die Schulter klopfen. Vielleicht mal zu 'nem festen Termin im IRC treffen und uns gegenseitig schreiben, wie klasse wir sind :-)
Auf den Diskussionsseiten der englischen Wp wird mehr gelobt, ich denke wir sollten das hier auch mehr machen. Darum Danke, ich kann das nur erwiedern! Zur Zeit beschränke ich mich fast nur auf's Korrekturlesen, und freue mich das andere den "Content" liefern. --Kurt Jansson 19:16, 15. Okt 2002 (CEST)
- Ein IRC-Treff ist eine gute Idee, aber ein IRL-Treffen fände ich noch besser... Flups 11:05, 17. Okt 2002 (CEST)
- Da ist was dran. [Frage in die Runde:] Ist zufällig jemand beim Chaos Communication Congress oder der Oekonux-Konferenz? --Kurt Jansson 21:15, 17. Okt 2002 (CEST)