Zum Inhalt springen

Ahmad Hassan Abdullah

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2008 um 20:16 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ahmad Hassan Abdullah (arabisch عبد الله أحمد حسن, Geburtsname Albert Chepkurui; * 29. Juli 1981 in Kaptarakwa, Distrikt Keiyo, Provinz Rift Valley) ist ein katarischer Langstreckenläufer kenianischer Herkunft.

2001 wurde er bei der Crosslauf-Weltmeisterschaft Sechster auf der Kurzstrecke, 2002 belegte er denselben Platz auf der Langstrecke.

Am 12. August wurde sein Wechsel von Kenia zu Katar vollzogen, anlässlich dessen er einen arabischen Namen annahm. Kurz danach wurde er bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2003 in Paris/Saint-Denis Vierter im 10.000-Meter-Lauf.

2004 belegte er bei der Crosslauf-WM den vierten Platz auf der Kurzstrecke und gewann bei der Halbmarathon-Weltmeisterschaft in Neu-Delhi Bronze. Ebenfalls Bronze gewann er auf der Langstrecke bei der Crosslauf-WM 2005; auf der Kurzstrecke kam er auf den achten Platz.

2007 wurde er asiatischer Meister über 10.000 m und Vizemeister über 5000 m. 2008 kam er sowohl bei der Crosslauf-WM wie auch beim 10.000-Meter-Lauf der Olympischen Spiele in Peking auf den achten Platz.

Persönliche Bestzeiten

Vorlage:World AthleticsVorlage:IAAF ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.