Zum Inhalt springen

Stammliste der Greifen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2008 um 18:23 Uhr durch Turpit (Diskussion | Beiträge) (Wartislaw I. bis Bogislaw IV. und Otto I.: Typos (innerhalb des Artikels einheitlich)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Abstammung der Greifen, der Geschlechts der Herzöge von Pommern, ist von Wartislaw I. (um 1124) bis zu Bogislaw XIV. († 1637) dokumentiert. Die Zählung der Herzöge erfolgt über das gesamte Herzogtum. Abweichungen in der Nummerierung sind darauf zurückzuführen, dass manche Historiker alle geborenen männlichen Nachkommen zählten, während andere nur die zur Volljährigkeit gelangten, regierenden Herzöge berücksichtigten.

Wartislaw I. bis Bogislaw IV. und Otto I.

  1. Wartislaw I. († zw. 1134 und 1148)
    1. Bogislaw I.(* um 1130; † 1187) ∞ (I) Walburgis († 1177), Tochter von Waldemar I. von Dänemark;
      (II) Anastasia, Tochter von Mieszko III. von Polen und Eudoxia von Kiew
      1. (I) Ratibor (* 1160; † 1183) ∞ Salome, Tochter von Mieszko III. von Polen und Eudoxia von Kiew
      2. (I) Wartislaw II. (* 1160; † 1184) ∞ Sophia, Tochter von Bolesław IV. von Polen
      3. (II) Bogislaw II. (* um 1177; † 1220) ∞ Miroslawa († 1233) , Tochter von Mestwin I. von Pommerellen und Swinislawa
        1. Woislawa († 1229)
        2. Barnim I. (* ca. 1217/19; † 1278) ∞ (I) Marianne, Tochter von Wilhelm von Lüneburg und Helene von Dänemark
          (II) Margarete von Braunschweig
          (III) Mathilde (Mechthild) († 1316), Tochter von Otto III. von Brandenburg und Beatrix von Böhmen
          1. (I) Anastasia (* 1245; † 1317) ∞ Heinrich I. von Mecklenburg (* 1230; † 1302)
          2. (I/II) Bogislaw IV. (* 1258; † 1309)
          3. (III) Miroslawa († 1328) ∞ Nikolaus I. von Schwerin
          4. (III) Mechtilde (?) ∞ Heinrich II. von Werle († nach 1307/1308)
          5. (III) Barnim II. (* um 1277; † 1295)
          6. (III) Margaretha ∞ Johann II., Graf von Gützkow
          7. (III) Otto I. (* um 1279; † 1344)
          8. (III) Beatrix († 1300 od. 1315)
        3. Dobroslawa ∞ (I) Wartislaw oder Nikolaus von Gützkow; (II) Jaczo von Salzwedel
      4. (II) Kasimir II. (* um 1180, † 1219) ∞ Ingardis von Dänemark
        1. Wartislaw III.(* um 1210; † 1264) ∞ Sophia
        2. Elisabeth († 1222)
      5. (II) Dobroslawa (vor 1187, um 1226)
    2. Kasimir I. (* nach 1130; † 1180)
  2. Ratibor I. († 1156); seine Nachkommen sind die Ratiboriden
Swantibor I., möglicherweise ein Vetter von Wartislaw I. und Ratibor I.; seine Nachkommen sind die Swantiboriden

Bogislaw IV. bis Bogislaw X.

  1. Bogislaw IV. (* 1258; † 1309) ∞ (I) Mechthild († vor 1309), Tochter von Johann I. von Brandenburg und Jutta von Sachsen
    (II) Margareta, (Tochter von Wizlaw II. von Rügen und der Agnes von Brandenburg
    1. (II) Eufemia (* 1289; † 1330) ∞ Christoph II. von Dänemark
    2. (II) Margareta (* 1287; † 1337) ∞ (I) Nikolaus, Herr zu Rostock († 1314), (II) Johann von Schleswig-Holstein-Glogau († 1365)
    3. (II) Wartislaw IV. (* vor 1290; † 1326) ∞ Elisabeth von Lindau-Ruppin (?)
      1. Bogislaw V. (* um 1326; † 1374) ∞ (I) Elisabeth, Tochter von Kasimir III. von Polen und der Anna von Litauen
        (II)Adelheid,Tochter von Ernst I. (Braunschweig-Grubenhagen) und Adelheid von Everstein
        1. (I) Kasimir V. (* um 1351; † 1377) ∞ (I) Johanna (Kenna) († 1368), Tochter von Olgierd von Litauen und der Maria von Witebsk
          (II) Margareta († 1409), Tochter von Siemowit III. von Masowien und der Eufemia von Toppau
          1. Anna ∞ Johann V. von Mecklenburg (* 1418; † 1443)
        2. (I) Elisabeth von Pommern (* um 1347; † 1393) ∞ Kaiser Karl IV.
        3. (I) Tochter 2
        4. (II) Wartislaw VII. ∞ Maria, Tochter Heinrich III. von Mecklenburg
          1. Erich (Bogislaw) von Pommern ∞ Philippa, Tochter König Heinrich IV. (England).
          2. Katharina (* 1390; † 1426) ∞ Johann von Pfalz-Neumarkt
        5. (II) Bogislaw VIII. ∞ Sophie von Holstein
          1. Bogislaw IX. ∞ Maria, Tochter Herzogs Ziemowit IV. von Masowien und Alexandra von Litauen
            1. Sophia ∞ Erich II. (Pommern)
            2. Alexandra
          2. Ingeborg ∞ Heinrich der Ältere von Mecklenburg-Stargard († 1466)
        6. (II) Barnim V.
        7. (II) Margareta
      2. Barnim IV. (* 1325; † 1365) ∞ Sophie, Tochter von Johann II. von Werle
        1. Wartislaw VI. (* um 1345; † 1394) ∞ Anna, Tochter Johann I. von Mecklenburg-Stargard
          1. Barnim VI. (* um 1365; † 1404) ∞ Veronika von Hohenzollern
            1. Wartislaw IX. (* um 1400; † 1457) ∞ Sophia von Sachsen-Lauenburg
              1. Erich II. (* um 1425; † 1474) ∞ Sophia († 1497), Tochter Bogislaw IX. von Pommern-Stolp
                1. Bogislaw X. (* 1454; † 1523)
                2. Kasimir VII. (VI.) (* um 1455; † 1474)
                3. Wartislaw XI. (nach 1465-1475)
                4. Barnim († 1474)
                5. Elisabeth, Priorin im Kloster Verchen († 1516)
                6. Sophie von Pommern, (* 1460, † 1504) ∞ Magnus II. von Mecklenburg
                7. Margarete († 1526), verheiratet mit Balthasar von Mecklenburg (* 1451; † 1507)
                8. Katharina († 1526)
                9. Marie, Äbtissin zu Wollin († 1512)
              2. Wartislaw X. (* um 1435; † 1478) ∞ (I) Elisabeth († 1465), Witwe von Joachim von Pommern-Stettin, Tochter von Johann von der Neumark
                (II) Magdalena, Tochter Heinrichs des Älteren von Mecklenburg-Stargard († 1466); Witwe des Grafen Burkhard von Barby
                1. (I) Swantibor († 1464)
                2. (I) Ertmar († 1464)
              3. Elisabeth
              4. Christoph
            2. Barnim VII. (* um 1390; † 1450)
            3. Elisabeth, Äbtissin zu Kammin
          2. Wartislaw VIII. (* 1373; † 1415) ∞ Agnes von Sachsen-Lauenburg
            1. Wartislaw (* um 1398; † 1414/1415)
            2. Barnim VIII. (* um 1406; † 1451) ∞ Anna von Wunstorf
              1. Agnes (* um 1434; † 1512) ∞ (I) 1449 Friedrich (III.) von Brandenburg, genannt der Fette
                (II) 1478 Georg II. von Anhalt-Zerbst
            3. Swantibor IV. (II.) (* um 1408; † 1432/1436)
            4. Sophia († nach 1453) ∞ Wilhelm, Herr zu Werle († 1436)
          3. Sophie ∞ Heinrich I. von Braunschweig
        2. Bogislaw VI.
          1. Sophia ∞ (I) Erich I. von Mecklenburg († 1397) (II) Nikolaus V. von Werle
        3. Elisabeth ∞ Magnus I. von Mecklenburg
      3. Wartislaw V.
    4. (II) Jutta (* 1290; † 1336), Äbtissin im Kloster Krummin
    5. (II) Elisabeth (* 1291; † 1349) ∞ Erich I. von Sachsen-Lauenburg

Otto I. bis Otto III.

  1. Otto I. (* um 1279; † 1344) ∞ Elisabeth (*1281), Tochter von Gerhard II. von Holstein und der Ingeborg von Schweden
    1. Barnim III.(* um 1303; † 1368) ∞ Agnes (1318–1371), Tochter von Heinrich II. von Braunschweig-Grubenhagen
      1. Otto
      2. Kasimir IV. (* um 1351; † 1372)
      3. Swantibor III. (I). (* um 1351; † 1413) ∞ Anna von Hohenzollern, Tochter von Albrecht dem Schönen von Nürnberg
        1. Otto II. (* um 1375; † 1428) ∞ Agnes, Tochter von Johann II. von Mecklenburg-Stargard und Wilheida von Litauen
        2. Kasimir VI. (V.) (* um 1380; † 1434) ∞ (I) Katharina von Braunschweig-Lüneburg († 1429), Tochter von Bernhard I. von Lüneburg
          (II) Elisabeth († 1451), Tochter von Erich (Braunschweig-Grubenhagen)
          1. (I) Joachim der Ältere (* um 1424)
          2. (I) Anna († 1447) ∞ Johann V. von Mecklenburg-Schwerin
          3. (I) Joachim der Jüngere (* um 1424; † 1451) ∞ Elisabeth (* 1425; † 1465), Tochter von Johann von Brandenburg und Barbara von Sachsen-Wittenberg
            1. Otto III. (* 1444; † 1464)
        3. Albrecht
        4. Margareta ∞ Ulrich I. von Mecklenburg-Stargard († 1417)
      4. Bogislaw VII. († 1404)
    2. Mechthild († 1331) ∞ Johann III. von Werle († 1352)

Von Bogislaw X. bis Bogislaw XIV.

  1. Bogislaw X. (* 1454; † 1523) ∞ Anna (1476-1503), Tochter von Kasimir IV. von Polen
    1. Sophia (* 1498, † 1568) ∞ Friedrich I. von Dänemark
    2. Georg I. (* 1493, † 1531) ∞ (I) Amalia (* 1490; † 1525), Tochter von Philipp von der Pfalz und Margarete von Bayern
      (II)Margareta von Brandenburg, Tochter von Joachim von Brandenburg und Elisabeth von Dänemark.
      1. (I) Bogislaw (* 1514)
      2. (I) Phillipp I. (* 1515; † 1560) ∞ Maria († 1583), Tochter Johanns des Beständigen von Sachsen
        1. Georg (verstarb als Kind)
        2. Erich (verstarb als Kind)
        3. Johann Friedrich (* 1542; † 1600)
        4. Bogislaw XIII. (* 1544; † 1606) ∞ Klara, Tochter von Franz von Braunschweig-Lüneburg
          1. Philipp II. (* 1573; † 1618) ∞ Sophia, Tochter von Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg
            1. Anna ∞ Ulrich III. von Mecklenburg
          2. Franz (* 1577; † 1620) ∞ Sophia, Tochter von Christian I. von Sachsen
          3. Bogislaw XIV. (* 1580; † 1637) ∞ Elisabeth, Tochter von Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg und Elisabeth von Braunschweig-Grubenhagen
          4. Ulrich (* 1589; † 1622) ∞ Hedwig von Braunschweig († 1650)
          5. Anna ∞ Ernst von Croy und Aerschot
          6. Klara-Maria ∞ Sigismund August von Mecklenburg-Schwerin (* 1560; † 1600)
            1. Ernst Bogislaw von Croy
        5. Ernst Ludwig (* 1545, † 1592) ∞ Sophia Hedwig (1561-1631), Tochter von Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel
          1. Hedwig Maria
          2. Elisabeth Magdalena
          3. Philipp Julius(* 1584, † 1625) ∞ Agnes, Tochter von Johann Georg von Brandenburg.
        6. Barnim X. (IX.)
        7. Kasimir VII. (IX). (* 1557, † 1605)
        8. Amalia (verstarb unvermählt)
        9. Margaretha ∞ Herzog Franz von Sachsen-Lauenburg
        10. Anna ∞ Ulrich von Mecklenburg-Güstrow
      3. (I) Margareta (1518-1569) ∞ Ernst III. von Braunschweig-Grubenhagen
      4. (II) Georgia (* 1531; † 1574) ∞ Stanislaus Latalski Graf von Labischin
    3. Anna (* 1492, † 1550) ∞ Georg I. von Schlesien-Liegnitz
    4. Barnim (* vor 1501, † vor 1501)
    5. Barnim IX. (* 1501, † 1573)
    6. Elisabeth († vor 1518)
    7. Otto (* vor 1503, † vor 1518)
    8. Kasimir VIII. (* 1494, † 1518)
    9. Christoph; wahrscheinlich unehelicher Sohn, als Junker Christoph, Bischof von Schwerin

Literatur