Zum Inhalt springen

Paläoproterozoikum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. August 2008 um 19:01 Uhr durch Zorrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nn:Paleoproterozoikum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Proterozoikum Teilperiode des Proterozoikums. Siehe auch Geologische Zeitskala.

Gesamtdauer 2.500 - 1.600 Ma (1 Ma = 1 Mio. Jahre)

Es gliedert sich in:

Statherium 1.800 - 1.600 Ma
Orosirium 2.050 - 1.800 Ma
Rhyacium 2.300 - 2.050 Ma
Siderium 2.500 - 2.300 Ma

Während des Paläoproterozoikums entwickelte sich das noch einzellige Leben weiter. Aus einfachen Bakterien entwickelten sich die ersten komplexen Einzeller mit Organellen und später auch einem Zellkern (Eukaryonten). Hierzu gehörten auch die ersten Grünalgen und die ersten einzelligen Tiere.