Zum Inhalt springen

Rutesheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2005 um 15:43 Uhr durch 217 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Rutesheim hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Böblingen
Fläche: 16,24 km²
Einwohner: 10.134 (31. Dezember 2003)
Ausländeranteil: 13,2 %
Bevölkerungsdichte: 624 Einwohner/km²
Höhe: 447 m ü. NN
Postleitzahl: 71277
Vorwahl: 07152
Geografische Lage: 48° 48' n. Br.
08° 57' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: BB
Gemeindekennzahl: 08 1 15 042
Gliederung: 2 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Leonberger Straße 15
71277 Rutesheim
Offizielle Website: www.rutesheim.de
E-Mail Adresse: Gemeinde Rutesheim
Politik
Bürgermeister: Dieter Hofmann

Rutesheim ist eine eigenständige Gemeinde mit Ortsteil Perouse in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Böblingen.

Geographie

Rutesheim liegt unmittelbar an der Autobahn A8, 5 km von Leonberg und 7 km von Heimsheim entfernt.

Bauwerke

  • Rutesheimer Wasserturm (Geographische Koordinaten:

8°55'58" östliche Länge, 48°48'32" nördliche Breite)

  • Funkturm "Ruti" (Geographische Koordinaten:

8°55'22" östliche Länge, 48°48'42" nördliche Breite)

Geschichte

Rutesheim wird erstmals im Jahre 767 in einer Urkunde des Klosters Lorsch erwähnt.