Zum Inhalt springen

Woiwodschaft Pommern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2004 um 14:16 Uhr durch 217.231.212.20 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
 
Basisdaten
Hauptstadt:Danzig
Größte Stadt:
ISO 3166-2:PL-PM
Homepage:
Karte: Pommern in Polen
Datei:Pommern Woiw.png
 
Bevölkerung
Einwohner:2.204.375 (31.12.2001)
- Rang:8. von 16
Bevölkerungsdichte:121 Einwohner/km²
Geografie
Fläche:18.293 km²
- Rang:8. von 16
Verwaltungsgliederung
Unterregionen:3
Kreise:
Gemeinden:

Die Woiwodschaft Pommern (polnisch Pomorze) in Polen umfasst die historische Landschaft Pomerellen und Teile von West- und Ostpreussen. Pommern ist 18.293 qkm groß und hat 2.204.400 Einwohner. Die wichtigsten Hafenstädte Polens liegen in Pommern, so z.B. die Hauptstadt Danzig (polnisch Gdańsk, 459.000 Einwohner) oder Gdingen (polnisch Gdynia, 254.000 Einwohner). Danzig, Gdingen und Zoppot zusamen gehört zu Dreistadt mit mehr als 1.035.000 Einwohner.

Weitere Orte sind:

siehe auch: Halbinsel Hel



Woiwodschaften in Polen:
Dolnośląskie | Kujawsko-Pomorskie | Lubelskie | Lubuskie | Łódzkie | Małopolskie | Mazowieckie | Opolskie | Podkarpackie | Podlaskie | Pomorskie | Śląskie | Świętokrzyskie | Warmińsko-Mazurskie | Wielkopolskie | Zachodniopomorskie