Zum Inhalt springen

Forest-Plot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2008 um 12:52 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne: zh:森林图). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Forest plot ist eine graphische Darstellung der Ergebnisse einer Metaanalyse von mehreren biomedizinischen Studien. In der Regel ist das zahlenmäßige Ergebnis jeder Einzelstudie als Kästchen auf einer horizontalen Achse repräsentiert, z.B. die durch eine Behandlung erreichte Besserungsrate in Prozent. Die Größe des Kästchens kann die Power (statistische Aussagekraft) der Studie anzeigen. Die Streubreite der Meßwerte (Varianz, Konfidenzintervall) kann durch eine horizontale Linie durch das Kästchen angedeutet werden. Es handelt sich also um einen modifizierten Boxplot.

Forest plots sind seit den 1970er Jahren üblich. Sie erlauben dem Leser der Metaanalyse eine schnelle visuelle Orientierung über gemeinsame Trends der analysierten Studien.

Der Name forest plot ("Waldzeichnung") soll auf die Vielzahl paralleler Linien abzielen, die entfernt an eine Baumgruppe erinnert [1]

  1. Lewis S, Clarke M: Forest plots: trying to see the wood and the trees.BMJ 2001;322:1479-1480