Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski
Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski (* 17. September 1857 in Ishewskoje, † 19. September 1935 in Kaluga), Raumfahrtpionier
Der Autodidakt Ziolkowski stellte eine Vielzahl von Überlegungen zur praktischen Realisierbarkeit eines Raumfluges an. Gipfelpunkt seiner Arbeit war die Raketengrundgleichung die er 1903 in der russischen Zeitschrift: Wissenschaftliche Rundschau unter dem Titel: Erforschung des Weltraums mittels Reaktionsapparaten veröffentlichte. Neben ausführlichen Arbeiten zum Flüssigkeitsraketentriebwerk, Kühlung der Brennkammer, Steuerung der Rakete mittels Strahlruder und Kreiselsteuerung entwickelte er auch das Prinzip der Stufenrakete. Auch mit praktischen Fragen des Betriebs von Raumstationen befasste sich Ziolkowski.
Mit all diesen Ideen war Ziolkowski in visionärer Weise seiner Zeit weit voraus. In der Sowjetunion fanden seine Arbeiten Anerkennung und Unterstützung. Sein Gedankengut wurde ausserordentlich populär. So entspricht das Raumschiff im Roman "Aelita" des Schriftstellers Alexei Tolstoi fast völlig den Vorstellungen Ziolkowskis.
Literatur
- Peter Stache: Sowjetische Raketen im Dienst von Wissenschaft und Verteidigung. Militärverlag der DDR, Berlin 1987 ISBN 3-327-00302-5