Zum Inhalt springen

Glattnasen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2003 um 19:16 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Glattnasen (Vespertillionidae) sind die größte Familie der Fledermäuse und beinhalten mit etwa 320 Arten ein Drittel aller bekannten Fledermausarten.. Alle europäischen Arten mit Ausnahme der Hufeisennasen, der Europäischen Bulldoggfledermaus (Tadarida teniotis] und dem Nilflughund (Rousettus aegyptiacus) in Südzypern gehören in diese Gruppe.

Weltweit beinhalten die Glattnasen etwa 320 Arten in 35 Gattungen, davon kommen in Europa mindestens 24 Arten (nach neueren genetischen Tests und Ultraschallvergleichen evtl. bis 27 Arten) vor. Die Tiere besitzen keine Nasenaufsätze und die Ohren sind über einen Ohrdeckel (Tragus) verschließbar.

Europäische Arten der Glattnasen (Beschreibungen auf separaten Seiten):