Zum Inhalt springen

Jostein Gaarder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2003 um 16:09 Uhr durch Diana (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Norweger Jostein Gaarder (* 8. August 1952 in Oslo) ist Schriftsteller. Er schreibt Romane und Kurzgeschichten, vor allem für Kinder.

Er studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft an der Universität in Oslo. Anschließend unterrichtete er 10 Jahre lang Philosophie, sowohl in der Kinder- als auch der Erwachsenenbildung, bevor er sich als freier Schriftsteller etablierte.

Auch heute noch lebt er mit seiner Ehefrau, einer Theaterwissenschaftlerin, und seinen zwei Söhnen in Oslo.

Mit seinem als Kinderbuch gedachten Werk Sofies Welt, das er 1991 schrieb, erlangte er 1993 Weltruhm und somit den Durchbruch als Schriftsteller.


Werke

  • Das Kartengeheimnis (1993; dt. Ausgabe 1995)
  • Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort (dt. Ausgabe 1996)
  • Das Leben ist kurz. Vita brevis (dt. Ausgabe 1997)
  • Der seltene Vogel (1986; dt. Ausgabe 1997)
  • Das Weihnachtsgeheimnis (1992; dt. Ausgabe 1998)
  • Hallo, ist da jemand (dt. Ausgabe 1999)
  • Der Geschichtenverkäufer (2002)
  • Das Orangenmädchen (2003)