Zum Inhalt springen

Landkreis Braunsberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2003 um 23:29 Uhr durch 217.82.133.43 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landkreis Braunsberg ist ein ehemaliger Landkreis im früheren Ostpreußen.

Der Landkreis hatte eine mehrheitlich katholische Bevölkerung, die Zentrumspartei gewann bei den Wahlen bis 1933 die absolute Mehrheit der Stimmen.

Die Städte Braunsberg, Frauenburg, Mehlsack und Wormditt waren die größten Orte im Landkreis.

Einwohnerentwicklung

  • 1885: 53.469
  • 1933: 56.493
  • 1939: 62.342