Mitteldeutscher Basketball Club
Mitteldeutscher BC | |
---|---|
Datei:Logomitteldeutscherbc.gif | |
Gründungsjahr | -?- |
Vereinsfarben | Schwarz / Weiß |
Liga | Pro A Herren NBBL U 19 |
Spielstätte | Stadthalle Weißenfels (3.000 Plätze) |
Anschrift | Georgenberg 25 06667 Weißenfels |
Internetseite | www.mbc-woelfe.de |
Der Mitteldeutsche Basketball Club (MBC) ist ein deutscher Basketballverein.
Geschichte
Der Verein, der aus dem Weißenfelser Sportverein SSV Einheit Weißenfels hervorging, spielte von 1999 bis 2004 in der ersten deutschen Basketball-Liga (BBL), im ersten Jahr noch unter den Namen SSV hagebau Weißenfels.
Im Jahr 2004 gewann der MBC den FIBA EuroCup Challenge. In der BBL konnte das Team die Saison aufgrund Insolvenz jedoch nicht beenden und wurde in die 1. Regionalliga Nord zurückgestuft. Es stieg ein Jahr später wieder in die 2. Bundesliga Nord auf, wo es zweimal nacheinander in den Spielzeiten 2005/06 und 2006/07 Vizemeister wurde. In der Saison 2007/08 spielen die sogenannten "Wölfe" in der 2. Bundesliga (Pro A).
Die Heimspiele trägt der Mitteldeutsche Basketball Club in der Stadthalle Weißenfels aus. Die Stadthalle hat eine Kapazität von 2300 Sitzplätzen und 700 Stehplätzen.
Pro A - Kader
Vorlage:BB Roster/Header | align="center" | 1 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Will Chavis || align="center" | 01.01.81 || align="center" | 1,81 m || align="center" | Point Guard, Shooting Guard |Nicosia (CYP) |- | align="center" | 3 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Johnnie Gilbert || align="center" | 08.03.81 || align="center" | 2,03 m || align="center" | Power Forward, Center |MBC 2 |- | align="center" | 10 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Frieder Diestelhorst || align="center" | 11.04.87 || align="center" | 2,01 m || align="center" | Small Forward |MBC 2 |- | align="center" | 4 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Markus Krüger || align="center" | 28.11.88 || align="center" | 1,90 m || align="center" | Shooting Guard |MBC (NBBL) |- | align="center" | 11 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Jorge Schmidt || align="center" | 16.05.85 || align="center" | 1,93 m || align="center" | Shooting Guard, Small Forward |New Yorker Phantoms Braunschweig |-
| align="center" | 16
| align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Sascha Leutloff || align="center" | 03.10.82 || align="center" | 2,02 m || align="center" | Small Forward, Power Forward |TuS Lichterfelde |- | align="center" | 22 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon Vorlage:Flagicon|#}} || Martin Ides || align="center" | 03.05.80 || align="center" | 2,17 m || align="center" | Center |Liberec (CZE) |- | align="center" | 34 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Wayne Bernard || align="center" | 12.09.81 || align="center" | 1,90 m || align="center" | Shooting Guard, Point Guard |Kouvot Kouvola (FIN) |- | align="center" | 96 | align="center" | {{Vorlage:Flagicon|#}} || Robert Cardenas || align="center" | 27.08.82 || align="center" | 2,00 m || align="center" | Power Forward |erdgas baskets Jena |- |} |style="vertical-align:top;"|
Trainer
| ||
---|---|---|
Nat. | Name | Position |
{{Vorlage:Flagicon|#}} | Björn Harmsen | Headcoach |
{{Vorlage:Flagicon|#}} | Dirk Dittrich | Co Trainer |
|
|}
Zugänge:
Björn Harmsen (Trainer; Science City Jena)
Jorge Schmidt (NewYorker Phantoms Braunschweig)
Johnnie Gilbert (MBC 2),
Wayne Bernard (Kouvot Kouvola, FIN)
Martin Ides (Liberec, CZE)
Abgänge:
Lars Buss (Würzburg)
Ralph Schirmer (BV Chemnitz 99)
Drew Williamson (Science City Jena)
Rod Middleton (Ziel unbekannt)
Lance Den Boer (Ziel unbekannt)
Michael Buse (FC Bayern München)
Ronald Thompson (Ziel unbekannt)
Tomas Grepl (Pardubice)
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Vereine der PRO AVorlage:Navigationsleiste Nachwuchs-Basketball-Bundesliga
Einzelnachweise
- ↑ http://www.basketball-bund.de/basketball-bund/de/teams/a2_nationalmannschaft_herren/1640.html Kader der A2-Nationalmannschaft