Straight-Queer Masculinities
Queer-Straight Masculinities bezeichnen ein von dem amerikanischen Soziologen Robert Heasley eingeführtes Konzept, um Formen von abweichender Männlichkeit bei heterosexuellen Männern zu bezeichnen, die nicht in die gängigen hegemonialen Paradigmata der Maskulinität fallen. Heasleys Ansatz ist situiert im Kontext der Critical Heterosexuality Studies.
Er unterscheidet sechs Typen von queer-straighten Männern und Jungen:
- Straight sissy-boys (heterosexuelle bzw. präheterosexuelle Jungen, die in ihrer Jugend und Kindheit Verhaltensweisen zeigen, die eher Mädchen zugeschrieben werden - z.B. Unsportlichkeit, Interesse für Puppen, Nähen etc. - und daher bei ihren Altersgenossen als schwul gelten und möglicherweise verspottet werden),
- Social-justice straight-queers (heterosexuelle Männer und Jungen, die sich für die sozialen Belange von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen einsetzen),
- Elective straight-queers (heterosexuelle Männer Jugnen, die mit als schwul angesehenen Verhaltensweisen "kokettieren" und diese in einem gewissen Rahmen zelebrieren),
- Committed straight-queers (heterosexuelle Männer und Jungen, die - radikaler als die elektiven Straight-Queers - queere Maskulinitäten als integralen Bestandteil ihres Lebens begreifen),
- Stylistic straight-queers ("metrosexuelle" Männer, die Mode, Stil, Kleidung etc. wählen, die traditionell als nicht zu Männern passend angesehen wird),
- Males living in the shadow of masculinity (Männer, die sich zwischen Anpassung und Nicht-Anpassung an klassische männliche Rollenbilder befinden, ohne eine bewusste Entscheidung treffen zu können).
Innerhalb der Sozialwissenschaften und der Psychologie wird in den letzten Jahren von kritischer Seite verstärkt auf den Mangel an empirischen Studien zu geschlechtsrollenkonformen Homosexuellen und geschlechtsrollennonkonformen Heterosexuellen hingewiesen, die in fast allen klassische Studien vor allem zur Geschlechtsrollennonkonformität im Kindesalter (die mit späterer homosexueller Orientierung in Zusammenhang gebracht wird) ausgeblendet werden.
Literatur
- Heasley, R. (2005). Crossing the Borders of Gendered Sexuality: Queer Masculinities of Straight Men. In C. Ingraham (Hrsg.), Thinking Straight (S. 109-129). New York: Routledge.