Mwai Kibaki
Kibaki, Mwai (* 15.November 1931) ist Staatspräsident von Kenia.
Er wuchs als Sohn eines Landwirts auf, studierte an der Makerere-Universität in Kampala, Britisch-Ostafrika; Anschließend an der angesehenen London School of Economics. Seit den 1960er Jahren war er in der Einheitspartei Kenias , Kenya African National Union (KANU). Bis zum Tod Präsident Jomo Kenyattas 1978 war er in dessen Kabinett Finanzminister, anschließend unter Daniel arap Moi bis 1988 Vizepräsident. Nach Einführung des Mehrparteiensystems 1991 gründete er die Democratic Party (DP), die kurzfristig die stärkste oppositionelle Kraft war. Er kanidierte 1992 und 1997 erfolglos um die Präsidentschaft. Aus den Wahlen am 27. Dezember 2002, bei denen Moi nicht mehr antrat, ging Kibaki als Kandidat des oppositionellen Wahlbündnisses National Rainbow Coalition (NARC) als Sieger hervor und wurde am 30. Dezember 2002 als neuer Präsident vereidigt.